Nordex Group steigert Auftragseingang in 2019 um 31 Prozent gegenüber Vorjahr Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Januar 2020 Werbung Nordex Group steigert Auftragseingang 2019 auf 6,2 Gigawatt Aufträge von 1,5 Gigawatt (GW) im 4. Quartal 2019 Auftragseingang 2019 um 31 Prozent gesteigert Delta4000-Baureihe mit 44 Prozent Anteil an allen Bestellungen (WK-intern) - Die Nordex Group erhielt auch im Schlussquartal 2019 zahlreiche Aufträge aus Europa sowie Nord- und Südamerika. Dabei wurden 359 Windturbinen mit einer Nennleistung von 1.477 Megawatt (MW) bestellt (Q4 2018: 1.679 MW). Insgesamt erhielt die Nordex Group damit im Jahr 2019 Aufträge zur Lieferung von 1.616 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 6.207 MW; dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 31 Prozent (2018: 4.754 MW). Im vierten Quartal 2019 entfiel der Großteil des
Siemens Gamesa erhöht die Leistung der stärksten Offshore-Windturbine auf 11 MW Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. November 2019 Werbung Neues DD Flex-Konzept erhöht Kapazität der größten Siemens Gamesa Offshore-Windturbine auf 11 MW SG 11.0-193 DD Flex Offshore-Windturbine kann unter bestimmten Standortbedingungen 11 MW Leistung erreichen Weiterentwicklung der bewährten Siemens Gamesa Direct Drive Offshore-Windturbinenplattform, die auf Erfahrung von fünf Produkt-Generationen basiert Hohe Zuverlässigkeit und niedrige Stromgestehungskosten aufbauend auf der Erfolgsgeschichte von fast 1.000 installierten Siemens Gamesa Direct Drive Offshore-Anlagen (WK-intern) - Mehr Informationen über Siemens Gamesa DD Flex Der führende Anbieter von Offshore-Windturbinen, Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE), hat heute auf der WindEurope Offshore 2019 Conference & Exhibition sein Produktportfolio um das neue Siemens Gamesa DD Flex Konzept und die Offshore-Windturbine SG 11.0-193 DD Flex
Hohe Nachfrage: Im 2. Quartal gewinnt die Nordex Group Aufträge über 2GW Windkraftleistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2019 Werbung Die Nordex Group schließt an die starke Auftragsentwicklung der vergangenen Quartale an und verzeichnet auch im zweiten Quartal 2019 eine hohe Nachfrage nach ihren Windenergieanlagen. (WK-intern) - Kunden bestellten im zweiten Quartal dieses Jahres Turbinen mit einer Gesamtleistung von 2.003,3 Megawatt (MW) (Q2 2018: 1.089,8 MW) für Windparkprojekte in insgesamt 12 Ländern. Nach einem guten Jahresauftakt konnte der Auftragseingang im zweiten Quartal damit noch einmal deutlich gesteigert werden. Im ersten Halbjahr kommt die Nordex Group auf einen Auftragseingang (ohne Servicegeschäft) von insgesamt 3.038,4 MW (H1 2018: 2.097,3 MW). Die Entwicklung im zweiten Quartal war vor allem von der Nachfrage aus den USA geprägt. Mit
Siemens Gamesa Quartalzahlen: Reingewinn von 18 Mio. €, Umsatz stiegt um 6% auf 2.262 Mio. Euro Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Januar 201929. Januar 2019 Werbung Der Siemens Gamesa hat die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft Siemens Gamesa reports €18m net profit in the first quarter, with revenue up 6% to €2,262m EBIT before PPA and integration and restructuring costs [1] amounted to €138m (+4% YoY), the EBIT margin was 6.1%, and reported EBIT amounted to €40m (+13% YoY) Volume totalled 2,129 MWe, driven by the offshore business (+76% YoY) The order book stands at €23b (+8% YoY), covering 92% of the revenue guidance for FY 2019 The company has logged orders worth €11.5bn in the last twelve months (+3% YoY), driven particularly by a 28% increase in onshore orders The global
Maschinenbau: Bestellungen bleiben auf Vorjahresniveau Aktuelles Mitteilungen 9. Januar 2019 Werbung Im November 2018 lagen die Bestellungen in den Büchern der Maschinenbauer aus Deutschland auf Vorjahresniveau (+/- 0 Prozent real). (WK-intern) - Ein leichter Zuwachs der ausländischen Orders von 2 Prozent wurde egalisiert durch einen ebenfalls niedrigen Rückgang der Inlandsaufträge um 3 Prozent. „Es fällt den Unternehmen offenbar zunehmend schwerer, die bereits recht hohen Vorjahreswerte im Auftragseingang noch zu toppen“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers. Die Orders aus dem Euro-Raum erhöhten sich im November um 1 Prozent, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 3 Prozent mehr Bestellungen. "Es fällt den Unternehmen offenbar zunehmend schwerer, die bereits recht hohen Vorjahreswerte im Auftragseingang noch zu toppen.“ Im Drei-Monats-Vergleich September bis
Meilenstein: 1.000 MW Windleistung der Nordex Group versorgt Irland mit sauberem Strom Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2018 Werbung Im Juni 2018 hat die Nordex Group erneut einen Auftrag aus Irland erhalten, damit steigt das Volumen der bislang in diesem Land erhaltenen Aufträge auf die bedeutende Marke von einem Gigawatt. (WK-intern) - Schon im Vorjahr hatte die Gruppe mit einem Marktanteil von über 30 Prozent unterstrichen, wie gut sie in der Region positioniert ist. Irland ist zwar eine der kleineren Absatzregionen der Windindustrie, aber hier können Hersteller ihre Qualität technisch unter Beweis stellen. Das Land ist dem starken Wind vom Atlantik direkt ausgesetzt, die komplexen Bauanforderungen setzen den Projekten oft enge Grenzen und die nationalen Regeln für den Netzanschluss stellen in der
Windindustrie: IG Metall Küste erwartet deutlichen Rückgang der Aufträge und weiteren Arbeitsplatzabbau Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 13. Juli 2018 Werbung Als "extrem angespannt" bezeichnet die IG Metall Küste die Stimmung bei den Beschäftigten der deutschen Windindustrie. (WK-intern) - Nach einer Befragung, die die Agentur für Struktur- und Personalentwicklung (AgS) aus Bremen im Auftrag der Gewerkschaft durchgeführt hat, erwarten 65 Prozent der Betriebsräte eine negative Marktentwicklung. Das ist der schlechteste Wert seit Beginn der Befragungen vor vier Jahren. Die durchschnittliche Auslastung der Betriebe ist mit 86 Prozent noch zufriedenstellend, aber die Auftragsentwicklung geht für die folgenden Jahre außer im Bereich Service und Wartung deutlich zurück, wie die am Donnerstag in Hamburg vorgestellte Auswertung der Befragung zeigt. "Die Auswirkungen auf die Beschäftigten sind dramatisch. Sie spüren
Nordex Group gewinnt drei Aufträge in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2018 Werbung Energieversorger bestellt 31 Turbinen mit insgesamt 95 MW Leistung (WK-intern) - Die Nordex Group hat erneut Aufträge aus Spanien erhalten. Insgesamt wird das Unternehmen 31 Turbinen mit einer Leistung von zusammen 95 Megawatt liefern. Diese Anlagen wird Nordex ab März 2019 installieren. Zwei Standorte der drei Windparks liegen nahe Zaragoza, der dritte bei Cuenca. Auftraggeber für die Windparks ist ein internationaler Energieversorger, mit dem der Hersteller schon in vielen anderen Märkten lange im Geschäft ist. Bei allen drei Projekten hat sich der Versorger für die Baureihe AW132/3300 und AW132/3000 entschieden, diese Turbinen gehören zu den meistverkauften der Nordex Group. Die Anlagen werden projektspezifisch auf
Siemens BlueVault™ Energiespeicherlösungen liefern sauberen und zuverlässigen Strom für Offshore-Anwendungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Mai 2018 Werbung Eine saubere und zuverlässige Stromversorgung ist von entscheidender Bedeutung für die Erschließung von Öl- und Gasvorkommen im Meer. (WK-intern) - Siemens wendet nun seine umfassende Erfahrung be der Elektrifizierung in der Marineindustrie auf die Offshore-Öl- und Gasindustrie an, um die Emissionen und Risiken in besonders schwierigen Einsatzumgebungen zu verringern. Die auf Lithium-Ionen-Batterien basierende Lösung BlueVault™ eignet sich sowohl für rein elektrische als auch für hybride Energiespeicheranwendungen. BlueVault-Energiespeicherlösungen tragen zu einer unterbrechungsfreien Stromversorgung und Minimierung der CO2-Emissionen bei und treiben so den Aufbau einer emissionsarmen Plattform voran. Die Batterie ist für höchste Lebensdauer, Leistung und Sicherheit ausgelegt. Seit 2013 beliefert Siemens die Marineindustrie mit dem
Nordex gewinnt drei Aufträge über 178,8 MW in der Türkei Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2018 Werbung Das erste Quartal 2018 endete für die Nordex Group nach Maß. (WK-intern) - Jetzt hat der Hersteller in der Türkei drei Aufträge von wichtigen Bestandskunden über 47 Großturbinen erhalten. Dabei handelt es sich um Anlagen der Baureihe N131/3600 und N131/3900, die installierte Kapazität der Projekte beläuft sich auf insgesamt 178,8 Megawatt. Über die Lieferung der Maschinen hinaus ist Nordex mit dem mehrjährigen Service der Turbinen beauftragt. Die Lieferung der Anlagen des ersten Windparks erfolgt ab September dieses Jahres. Mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent zählt Nordex in der Türkei zu den marktführenden Unternehmen. Damit verfügt die Gruppe über umfangreiche Erfahrungen im Land und
Siemens Gamesa liefert 22 Windenergieanlagen für zwei Projekte in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2017 Werbung Projekte gehören zu den Kapazitäten erneuerbarer Energien, die Gas Natural Fenosa Renovables im Rahmen der staatlichen Auktion im Mai gewonnen hatte (WK-intern) - Produktion vorwiegend in Spanien: Rotorblätter in Aoiz, Maschinenhäuser in Ágreda gefertigt Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE), der im spanischen Markt führende Windenergieanlagenhersteller mit über 13 Gigawatt installierter Leistung, hat einen Auftrag von Gas Natural Fenosa Renovables über 22 Anlagen für zwei Projekte in Spanien mit einer Gesamtleistung von 64 Megawatt (MW) erhalten. Mit beiden Windparks war der Betreiber im Rahmen einer Auktion der spanischen Regierung im vergangenen Mai erfolgreich. Einer der Aufträge umfasst die Installation von 15 Anlagen des Typs G126-2.625.
Nordex gewinnt zwei Windpark-Aufträge in Frankreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung Nordex bleibt in Frankreich auf Erfolgskurs (WK-intern) - Zwei Aufträge über insgesamt 37,2 MW unterzeichnet Die Nordex-Gruppe hat im dritten Quartal erneut Bestellungen für die Lieferung von Windturbinen nach Frankreich erhalten. Insgesamt wird der Hersteller in Jahr 2018 vierzehn Anlagen mit einer Leistung von zusammen 37,2 MW liefern. Für den Windpark "Coesmes", der rund 40 Kilometer südöstlich von Rennes entsteht, liefert Nordex ab Februar sechs Turbinen vom Typ N117/3000. Durch die Errichtung auf 120 Meter hohen Türmen sind die Anlagen in der Lage, die guten Windbedingungen am Standort optimal zu nutzen. Gleichzeitig gewährleisten die Systeme einen leisen Betrieb der Turbinen. Kunde ist der