Großes Thema bei der New Energy in Husum – Passivhäuser Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 31. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Neben dem ganz großen Thema Kleinwindkraftanlagen und den anderen Erneuerbaren "kümmert" sich die Husumer Messe New Energy in diesem Jahr auch um das Themengebiet Passivhäuser. Im Tahmen der Energiewende ein genauso wichtiges Thema wie alles, was damit zu tun hat. Passivhäuser müssen kaum aktiv beheizt werden. Passive Wärmequellen, wie die durch die Fenster scheinende Sonne, liefern die notwendige Wärmeenergie. Auch die Bewohner selbst sowie Elektro- und Haushaltsgeräte geben Wärme ans Haus ab. Das Passivhaus ist perfekt gedämmt: Nicht nur Wände und Dach, sondern auch die isolierte Bodenplatte und die dreifach verglasten Fenster halten die Wärme im Inneren. Wärmebrücken müssen beim
New Energy Husum 2013 – Konferenzprogramm für 4th World Summit for Small Wind steht fest Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 25. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Das weltweit größte Kleinwindereignis wirft seine Schatten voraus. Nun ist auch das Kongressprogramm zum 4. World Summit for Small Wind (WSSW) in Husum fertig. Vom 21. -24. Mär 2013 findet dort auf dem Gelände der HUSUM Wind in vier Hallen die New Energy Husum statt. Messe und Kongress in einem. Das internationale Kleinwindgipfeltreffen „World Summit for Small Wind” sorgt 2013 bereits zum vierten Mal für einen internationalen Besucherstrom und weltweite Medienresonanz. 22 Referenten aus 14 Ländern geben hier einen einzigartigen Überblick über politische Rahmenbedingungen und Zukunftsmärkte, technologische Innovationen und neue Standards. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden die bedeutendsten Herausforderungen
12th World Wind Energy Conference & Renewable Energy Exhibition WWEC2013 News allgemein Veranstaltungen 15. Januar 201328. März 2013 Werbung (WK-intern) - The World Wind Energy Association WWEA and CETER invite you to submit abstracts for the 11th World Wind Energy Conference and Exhibition WWEC2012, taking place 3-5 June 2013 in Havana, Cuba. The conference is aimed at presenting, exchanging and discussing the latest knowledge on the state of wind energy and renewable energy in general, including the state of the technology. Due to many requests from around the world, the organisers have decided to extend the deadline for submission of abstracts until 25 January 2013. WWEC2013 will have a special focus on the Caribbean and Central American region and will hence feature the special
Windkraft-Journal ist Medienpartner der New Energy Husum Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 9. Januar 20139. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Heute mal wieder etwas in eigener Sache: Seit vielen Jahren begleiten wir die New Energy Messe in Husum, bedingt auch durch unsere Nähe zur Stadt Husum. In diesem Jahr nun gehören wir ebenfalls zu den Medienpartnern der Messe New Energy Husum. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie bitten, uns, auch schon jetzt, regelmäßig ihre aktuellen Pressemitteilungen zuzusenden, die wir dann im Windkraft-Journal kostenlos veröffentlichen. Damit die Leser die aktuellen Neuigkeiten der Messe schnell bei uns finden, haben wir extra für die Messe eine Kategorie eingerichtet. PS: Unsere Artikel zum Thema Kleinwindkraftanlagen gehörten 2012 mit zu den beliebtsten Themen unserer Besucher,
enertec 2013 in Leipzig: TÜV SÜD setzt auf Energieeffizienz und Bioenergie für die Region Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 6. Dezember 20126. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD Industrie Service präsentiert auf der Leipziger enertec 2013 vom 29. bis 31. Januar 2013 ein breites Dienstleistungsspektrum für Industrie, Kommunen und Verbraucher. Am Messestand D23 in Halle 4 informieren die Experten über innovative Lösungen zu Energieeffizienz, Energiemanagement, Klimaschutz und Bioenergie. „Trotz einiger Fortschritte bei der Energieeffizienz in der Produktion sind die Potenziale noch lange nicht ausgeschöpft“, sagt Dr. Michael Bunk, Leiter der Abteilung Energiesysteme der TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Dresden. Mit einem professionellen Energiemanagement können Unternehmen bis zu 30 Prozent effizienter sein als vergleichbare Wettbewerber. „Dafür ist es wichtig, stärker in Prozessen zu denken und Potenziale
Wind & Energie – Kongress & Ausstellung 2013 in der Ulm-Messe Windenergie 5. Dezember 20125. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Der Kongress ‚Wind & Energie‘ bietet im Februar 2013 für das interessierte Fachpublikum mehrere, zum Teil parallel verlaufende Themenblöcke oder Foren an. Die erste Fachmesse für Windenergie und Stromspeicherung in Süddeutschland startet unter dem Titel ‚Wind & Energie‘ im Frühjahr 2013 mit der Auftaktveranstaltung in der Messe Ulm. Die Fachmesse mit begleitendem Kongress bietet Firmen aus der Windenergie-Branche und den damit eng verknüpften Speichertechnologien die Möglichkeit, ihr Profil im Süden des Landes zu zeigen und ein interessiertes Fachpublikum aus Kommunalen Entscheidungsträgern, interessierten Grundstückseigentümern und Fachleuten aus dem Bereich Windkraft anzusprechen. Besucher erhalten im ‚Wind & Energie‘-Kongress in unterschiedlichen Fachvortragsblöcken fundierte Informationen
WAB ruft zum Call for Abstracts für die Offshore-Konferenz WINDFORCE 2013 auf Offshore Veranstaltungen 2. November 2012 Werbung (WK-intern) - Die Windenergie-Agentur WAB ruft zum "Call for Abstracts" für die deutsche Offshore-Windkonferenz WINDFORCE2013 im Juni nächsten Jahres auf. Potentielle Autoren können von heute an bis Mitte Dezember eine Zusammenfassung Ihrer Konferenzbeiträge in deutscher oder englischer Sprache auf der Website www.windforce2013.com einreichen. Gleichzeitig veröffentlichen die Veranstalter der größten deutschen Offshore-Konferenz auch die Themenblöcke der Konferenz. "Wir freuen uns über Beiträge aus der Industrie, denn die Konferenz lebt davon, dass sie von der Industrie für die Industrie ist", so Ronny Meyer von der Windenergie-Agentur WAB, "Wir haben mit den Themenblöcken wieder den Rahmen für eine aktuelle und umfassende Konferenz geschaffen." In