Mehr als 10.800 Bürger*innen erheben Einwendungen gegen geplanten Ausbau der Brennelementefabrik Lingen Ökologie Technik Verbraucherberatung Verschiedenes 1. März 2024 Werbung Vier große Kisten mit mehr als 10.800 Einwendungen von Bürgern gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen übergeben Atomkraftgegner am heutigen Freitag (1.3., 11:30 Uhr) vor dem Niedersächsischen Umweltministerium in Hannover an Minister Christian Meyer (Grüne). Atomkraftgegner übergeben kistenweise Einwendungen an Umweltminister*in Meyer Breiter Widerstand gegen Erweiterung der Brennelemente-Produktion in Lingen und Kooperation mit russischer Atombehörde Rosatom Gefahren für nukleare Sicherheit im In- und Ausland Landesregierung muss Genehmigung versagen (WK-intern) - Bettina Ackermann von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt erklärt: „Der geplante Einstieg des russischen Staatskonzerns Rosatom in die Brennelemente-Fertigung in Lingen stößt auf breiten Widerstand in der Region, in ganz Deutschland und sogar im Ausland. Es drohen Sabotage
Konsequenzen des revidierten staatlichen Glücksspielabkommens für deutsche Online Casinos Verschiedenes 23. Februar 202423. Februar 2024 Werbung (WK-intern) - Deutschlands Glücksspielindustrie sah sich 2020 mit einschneidenden neuen Vorschriften konfrontiert, die zuerst in Schleswig-Holstein eingeführt wurden und später von den übrigen Bundesländern übernommen worden sind. Jeder Anbieter, der seine Glücksspiel-Dienste im gesamten Bundesgebiet anbieten möchte, ist nun dazu aufgefordert, eine offizielle Lizenz zu erwerben. Mit dem Ziel, den Verbraucher vor illegalen Online-Glücksspielbetreibern und deren mangelhafter Kenntnis des deutschen Gesetzes zu schützen, hat die Regierung gehandelt. Seit der Rechtsanpassung im Jahr 2021 dürfen Online Casinos nur noch ein limitiertes Sortiment von Sportwetten, Tischspielen und Slot-Automaten anbieten. Die Folge dieser Gesetzgebung hat weitreichende internationale Auswirkungen auf die Casino-Industrie gezeitigt. In diesem Artikel
Ein neuer Trend in 2024: Kauf und Nutzung von Refurbished Hardware Verschiedenes 6. Februar 2024 Werbung (WK-intern) - Nachhaltigkeit und Umweltschutz rücken immer mehr in den Fokus. Dies, gepaart mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung, sorgt für einen neuen Trend: Der Kauf und die Nutzung von Refurbished Hardware. Bereits im letzten wurden gebrauchte Geräte überarbeitet und wieder in Umlauf gebracht. Für 2024 gewinnt dieser Trend jedoch noch einmal an Bedeutung. Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz sind die Schlüsselbegriffe, die sowohl für Verbraucher als auch Unternehmen eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Schauen wir uns also an, was es genau mit diesem Trend auf sich hat. Nachhaltigkeit im Fokus Immer wieder kommt es zu neuen Hitzerekorden und die Nachrichten sind gefüllt mit Umweltkatastrophen.
Die Zukunft ist grün: Einfluss erneuerbarer Energien auf digitale Erlebnisse Verschiedenes 12. Januar 202418. Dezember 2024 Werbung In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen, zeichnet sich auch in der digitalen Welt ein deutliches Umdenken ab. Sogar in Branchen, die traditionell nicht als Vorreiter in Sachen Ökologie gelten, ist ein zunehmendes Engagement für erneuerbare Energien zu beobachten. Ein prägnantes Beispiel hierfür ist die online Spielothek-Branche, die eindrucksvoll unter Beweis stellt, wie umfassend das Bewusstsein für die Umwelt mittlerweile geworden ist. Der Aufstieg der grünen Energie in der digitalen Welt In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für Umweltfragen stark zugenommen. Dies spiegelt sich auch in der digitalen Industrie wider, wo ein wachsendes Interesse an
Meta ignoriert DSGVO-Recht auf einfachen Widerruf der Einwilligung Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung Verschiedenes 11. Januar 2024 Werbung Wer bei der Nutzung von Instagram und Facbook nicht getrackt werden will, muss seit Anfang November 2023 bis zu € 251,88 pro Jahr bezahlen. (WK-intern) - Während ein (kostenloser) Klick ausreicht, um dem Tracking zuzustimmen, muss man für den Widerruf einen komplizierten Prozess durchlaufen – und ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Die DSGVO besagt jedoch eindeutig, dass der Widerruf der Einwilligung “so einfach” sein muss wie die Erteilung. noyb hat deshalb eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingebracht. Diese folgt einer Beschwerde vom November 2023, in der sich noyb auf die Einwilligung im Rahmen des “Pay or Okay”-Systems fokussierte. Neue Beschwerde gegen Meta
Windenergie: Ein Wechselspiel zwischen Innovation und Arbeitsrecht Verschiedenes 9. Januar 2024 Werbung (WK-intern) - In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Energiequellen setzt, sind Windparks nicht nur Symbole grüner Energie, sondern auch Zentren rechtlicher Debatten. Die Windkraftbranche ist eine sich rasant entwickelnde Landschaft, geprägt von technologischen Fortschritten und einer komplexen Belegschaft, die ein tiefes Verständnis im Arbeitsrecht erfordert. Dieses dynamische Feld wirft mehrere Fragen auf, die von der Sicherheit der Mitarbeiter bis hin zu den Vertragsbedingungen reichen. Das Dilemma der Sicherheit und Verträge in schwindelerregenden Höhen Die Windkraftindustrie ist berüchtigt für ihre hohen Anforderungen an die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Von der Wartung riesiger Turbinen bis hin zum Bau gigantischer Windparks, die
Energiemittelstand unterstützt Forderungen aus Agrar- und Logistikbereich Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Verschiedenes 8. Januar 2024 Werbung Vertreter der Landwirtschaft und des Transportwesens haben zu Beginn dieser Woche im Rahmen einer gemeinsamen Protestaktion eine bundesweite Aktionswoche gestartet. (WK-intern) - UNITI unterstützt inhaltliche Forderungen der Initiatoren etwa nach einer Förderung der Umstellung auf erneuerbare Kraftstoffe sowie gegen eine Erhöhung der Lkw-Maut.[1] Landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen des Transportgewerbes sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und Garant der Versorgung von Unternehmen sowie Verbrauchern mit essentiellen Gütern. So werden 72 Prozent der Güterverkehrsleistung hierzulande mit Lastkraftwagen erbracht. Betriebe der Landwirtschaft und des Transportgewerbes zählen zu den größten Abnehmern von Produkten, wie etwa Kraftstoffen, der mittelständischen Energieunternehmen, welche durch UNITI vertreten werden. UNITI-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn:
GdP Bayern: Bauern im Recht, aber Rechtsstaat beachten! Aktuelles Veranstaltungen Verschiedenes 8. Januar 2024 Werbung Mit ihren Forderungen im Recht sieht der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei in Bayern, Florian Leitner, die Bayerischen Bauern, die ihrem Hilferuf Nachdruck verleihen und seit Mitte Dezember 2023 zu mehreren Protestaktionen mit ihren Traktoren für Aufsehen sorgen. (WK-intern) - "Wir als GdP Bayern sehen erneut ein Versagen der aktuellen Bundesregierung als Auslöser für die Proteste, für die ich aufgrund der einschneidenden Kürzungen Verständnis habe," so der Landesvorsitzende. Die Sparzwänge der verfehlten Politik der Bundesregierung schlagen hier zu Buche, und Wertschätzung für die Bauern sieht anders aus sagt Leitner. Glücklich ist die Polizei darüber natürlich trotzdem nicht, da unsere Kolleginnen und Kollegen den
Landwirtschaft und Transportgewerbe demonstrieren gemeinsam ab 8. Januar Aktionswoche in ganz Deutschland Aktuelles Ökologie Verschiedenes 5. Januar 20245. Januar 2024 Werbung Vom 8. bis 12. Januar 2024 wird in ganz Deutschland eine Aktionswoche durchgeführt, bei der Landwirtschaft und Transportgewerbe gemeinsam demonstrieren. (WK-intern) - Landwirte, das Transportgewerbe, Spediteure und Lkw-Fahrer werden ab dem 8. Januar deutschlandweit mit Demonstrationen, Sternfahrten oder Kundgebungen ihre Unzufriedenheit mit den Haushaltspänen der Bundesregierung zum Ausdruck bringen. Bundesweit werden in allen Bundesländern über 100 Aktionen stattfinden, um Bevölkerung und Politik davor zu warnen, die Wettbewerbsfähigkeit und die Existenz der Landwirte und mittelständischen Transportunternehmen aufs Spiel zu setzen. Für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft sind eine Förderung von Agrardiesel sowie die Kfz-Steuerbefreiung unerlässlich. Der Deutsche Bauernverband fordert daher gemeinsam mit den Landesbauernverbänden und LsV
Im Winter Kräfte wieder erwecken, die verschüttet waren Ökologie Verbraucherberatung Verschiedenes 22. November 2023 Werbung Ein „Erdenmann“ werden: Im Jahreslauf mit Heilpflanzen, Impulsen & Rezepten/neu im Stocker Verlag (WK-intern) - Im Einklang mit dem Zyklus der Natur sein, der eng mit dem menschlichen Zyklus verbunden ist. Zu sich finden als Mann und mehr über das alte Heilwissen erfahren. Die acht Jahreskreis-Wandlungsphasen kennenlernen und mit ihnen wachsen und sich wieder mit der Erde verbinden. Rezepte, Kräuterkunde und zahlreiche Übungen für Körper und Geist, speziell für Männer, machen „Erdenmann“ für die AutorInnen Martin Wundsam und Elisabeth Mayer so besonders. Das Buch ist durchgängig bebildert, es erscheint nun im Stocker Verlag. Für Martin Wundsam gehört zum ganzheitlichen Mannsein, die Verbindung zu unserer
Regionale Unterschiede in der Autoversicherung: Darum zahlen Stadtbewohner mehr Verschiedenes 1. November 20231. November 2023 Werbung (WK-intern) - Die Kosten für Autoversicherungen können von Region zu Region erheblich variieren, und Stadtbewohner sind oft mit höheren Prämien konfrontiert als ihre ländlichen Fahrkollegen. Warum ist das so? In diesem Blogbeitrag werden wir die Gründe für die regionalen Unterschiede in der Autoversicherung beleuchten und erläutern, warum Stadtbewohner tendenziell mehr zahlen. Verkehrsdichte und Unfallrisiko Eine der offensichtlichsten Erklärungen für die höheren Autoversicherungsprämien in Städten ist die höhere Verkehrsdichte. Städtische Gebiete sind in der Regel dicht besiedelt und weisen einen starken Verkehr auf. Dies führt zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Verkehrsunfällen und Schäden an Fahrzeugen. Autoversicherungen berücksichtigen dieses erhöhte Unfallrisiko bei der
Wie kann man mit Retrodrops Geld verdienen? Verschiedenes 14. Oktober 2023 Werbung (WK-intern) - Retrodrop ist ein retroaktiver Airdrop, der in dem nativen Token des Projekts verteilt wird. Es ist eine der Möglichkeiten, die Nutzung einer Krypto-Anwendung, ihre Tests oder andere projektbezogene Aktivitäten in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung zu belohnen. Eine der ersten Retrodrops wurde von der dezentralen Börse (DEX) Uniswap im September 2020 durchgeführt, wobei zwischen 400 UNI an jede Blockchain-Adresse verteilt wurden, die jemals mit den Smart Contracts der Plattform interagiert hat. Für welche Aktionen werden Retrodrops vergeben? In den meisten Fällen sind die Kriterien für einen Retrodrop Aktionen, die in einem bestimmten Zeitraum zu finanziellen Aufwendungen des Nutzers geführt haben.