Werbung Umweltzertifikat Blauer Engel für biologisch abbaubare Hochleistungs-Hydrauliköle Mitteilungen Technik 5. April 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: ExxonMobil Central Europe Holding GmbH Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel (WK-intern) – Die biologisch abbaubaren Hochleistungs-Hydrauliköle der Mobil SHC Hydraulic EAL Reihe von ExxonMobil haben nur wenige Monate nach ihrer Markteinführung das Umweltzertifikat Blauer Engel erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt die nachhaltigen Eigenschaften der Schmierstoffe, die in ökologisch sensiblen Bereichen wie Offshore-Windkraftanlagen, Schiffsanwendungen oder in land- und forstwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt werden. Gelangen die Mobil SHC Hydraulic EAL Schmierstoffe versehentlich in die Umgebung, ist die Belastung für die Umwelt um ein Vielfaches geringer als bei herkömmlichen Produkten, da der biologische Zersetzungsprozess deutlich schneller ist: Unter den für Europa typischen klimatischen Bedingungen werden bereits während des ersten Monats über 60 Prozent abgebaut. Die geringe innere Reibung und der ausgezeichnete Verschleißschutz der hochleistungsfähigen Mobil SHC Hydraulic EAL Reihe steigern außerdem die Energie- und Materialeffizienz. Darüber hinaus verlängern sich die Lebensdauer von Ölfiltern sowie die Ölwechselintervalle, was zu einer Reduzierung des Altöls und somit zu geringeren Entsorgungskosten beiträgt. Die hohe Belastbarkeit führt zu geringem Wartungsaufwand sowie verminderten Stillstandzeiten und hilft somit nicht nur die Betriebskosten sondern auch das Unfallrisiko für die Mitarbeiter zu senken. Neben den Standards des Blauen Engel (RAL-UZ 178) erfüllen die Mobil SHC Hydraulic EAL Schmierstoffe unter anderem auch die strengen Anforderungen der DIN EN ISO 15380 HEES und des EU-Umweltzeichens. Seit 1978 zeichnet das Bundesumweltministerium mit dem Blauen Engel Produkte und Dienstleistungen aus, die gegenüber vergleichbaren Sortimenten die Umwelt weniger belasten: Sie verbrauchen weniger Ressourcen bei Nutzung und Entsorgung, lassen sich gut recyceln, verursachen geringe Emissionen in Boden, Wasser und Luft und erfüllen dabei trotzdem ihre Funktion in hoher Qualität. PM: ExxonMobil Central Europe Holding GmbH Weitere Beiträge:Ministerin Schulze setzt im Spitzencluster-Wettbewerb auf die drei Finalisten aus NRWNahwärmenetze über die Nachnutzung von Bergbauinfrastruktur für Geothermie nutzenZDK-Verband: Diesel-Fahrverbote sind unverhältnismäßig