Werbung naturstrom AG baut mit EnergyEffizienz GmbH Beratung für kommunale Wärmeplanung weiter aus News allgemein 11. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels naturstrom AG übernimmt Beratungsunternehmen mit Fokus auf kommunaler Wärmeplanung (WK-intern) – Düsseldorf/Lampertheim – Die naturstrom AG hat zu Anfang Juni die EnergyEffizienz GmbH übernommen. Das bundesweit tätige Beratungsunternehmen unterstützt Kommunen und Unternehmen umfassend in Energie- und Klimaschutzfragen. Mit dem Erwerb der EnergyEffizienz ergänzt naturstrom das eigene Angebotsportfolio gegenüber Kommunen und der Immobilienwirtschaft. Im Fokus des Beratungsunternehmens aus dem südhessischen Lampertheim stehen die kommunale Wärmeplanung, Klimaschutz-, Quartiers- und Klimaanpassungskonzepte für Kommunen sowie Energiekonzepte und weitere Beratungsleistungen für Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 2010 ist die EnergyEffizienz auf aktuell 25 Beschäftigte gewachsen. „Mit dem Kauf der EnergyEffizienz decken wir als Energiepartner von Immobilienentwicklern und Kommunen ein breiteres Leistungsspektrum ab. Die Expertisen unseres Teams im Geschäftsfeld Urbanes Wohnen und der neuen Kolleg:innen von EnergyEffizienz greifen nahtlos ineinander“, erläutert naturstrom-Vorständin Dr. Kirsten Nölke. naturstrom plant, realisiert und betreibt die Energieinfrastruktur zur brennstofffreien Strom- und Wärmeversorgung von Quartieren. Daneben führt der Öko-Energieversorger jährlich mehrere Machbarkeitsstudien für Unternehmen der Immobilienwirtschaft durch und betreibt Wärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien in einigen ländlichen Kommunen. „Erzeugung und Verbrauch von Ökostrom und erneuerbarer Wärme zusammenzudenken und auch räumlich zueinander zu bringen, wird ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Energiewende sein“, ist sich Nölke sicher. „Auf diesem Pfad sind naturstrom und EnergyEffizienz schon länger unterwegs und können sich künftig gegenseitig die Bälle zuspielen.“ Dabei wird die EnergyEffizienz mit der aktuellen Geschäftsführung, bestehend aus Daniel Jung und Dr. Philipp Schönberger, weiterhin eigenständig im Markt agieren. „Wir freuen uns, dass naturstrom uns bei unserem weiteren Wachstum mit Kontakten und Knowhow unterstützt“, so Jung. Schönberger ergänzt: „Die Kommunen und Unternehmen stehen bei der Klimatransformation vor Herausforderungen, die groß, aber allesamt lösbar sind. Dabei helfen wir – nun mit dem zusätzlichen Rückenwind von naturstrom.“ PM: naturstrom AG Pressebild: Der erste Spatenstich für den Bau des Nahwärmenetzes im oberbayerischen Moosach ist getan / ©: naturstrom AG Weitere Beiträge:ESNA 2013 Konferenz zum ersten Mal im kalifornischen San JoseAKW-Störrfall: INES-Einstufung zum nachgemeldeten Ereignis in KKP 2 aus dem Januar 2010Peter Altmaier ignoriert die neue Mehrheiten in Niedersachsen