Werbung




Carisbrooke Shipping installiert erfolgreich AirWing-Prototyp für Schiffs-Windantriebsversuche

PB: Carisbrooke Shipping Successfully Installs AirWing Prototype for Wind Propulsion Trials / ©: GT Wings
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Wir freuen uns, ein Update zu unserem bahnbrechenden AirWing-Projekt bekannt zu geben, einem bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Schifffahrt.

(WK-intern) – In den letzten drei Jahren hat Carisbrooke Shipping als Konsortiumsmitglied mit GT Wings zusammengearbeitet, um einen Prototyp eines Windantriebssystems zu entwickeln, zu installieren und zu zertifizieren.

Anfang letzten Jahres sicherte sich das Projekt 3,7 Millionen GBP an Fördermitteln von Innovate UK und setzte einen ehrgeizigen Zeitplan für die Fertigstellung von 12 Monaten, wobei das Projekt am 1. April 2025 abgeschlossen werden soll.

Durch engagierte Bemühungen haben wir den AirWing-Prototyp erfolgreich und vorzeitig installiert und alle Projektmeilensteine ​​erreicht.

Obwohl die Seeversuche noch laufen, wurde die Installation in den letzten Wochen abgeschlossen und am vergangenen Sonntag wurden vor der Küste von Hull, Großbritannien, Klassifikationsversuche sowie die Zertifizierung durchgeführt.

Einzigartige Herausforderungen meistern

Dieses Projekt brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich, von der Sicherstellung der Einhaltung der IMO- und lokalen Vorschriften bis hin zur Arbeit auf einem begrenzten Deck zwischen Räumen, in denen gefährliche Güter transportiert werden. Darüber hinaus verfügten unsere Partner nur über begrenzte Erfahrung im Seeverkehr, was die letzte Installationsphase besonders komplex machte. Auf dem Höhepunkt waren 27 Mitarbeiter auf der Werft damit beschäftigt, den AirWing zusammenzubauen und zu installieren.

Projekterfolge in Zahlen:

  • Strukturelle Änderungen: 9,6 Tonnen Stahl unter Deck ersetzt.
  • Sockelinstallation: 8,7 Tonnen Stahl zum Deck hinzugefügt.
  • Elektroarbeiten: Über 7,5 km Elektrokabel installiert.
  • Stabilitätstests: Entfernung und Neuinstallation aller Geräte, Vorräte und Ersatzteile.

Der Weg in die Zukunft

Obwohl der AirWing auf einem einsatzbereiten Schiff installiert wurde, ist er nun vollständig an seinem Platz, was für unser Team eine große Leistung darstellt. Computational Fluid Dynamics (CFD)-Projektionen deuten darauf hin, dass MV Vectis Progress basierend auf der IMO-Standard-Windverteilung eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um 8,3 % erreichen könnte. Angesichts der vorherrschenden Windverhältnisse auf der Kanada-Europa-Route des Schiffes erwarten wir sogar noch größere Effizienzgewinne. Der AirWing ist für den Betrieb bei Windgeschwindigkeiten bis zu 45 Knoten (Beaufortstärke 9) und Geschwindigkeiten von 100 Knoten ausgelegt.

Die Seeerprobungen werden in den kommenden Wochen fortgesetzt, wobei der Schwerpunkt auf Automatisierung und Leistungsoptimierung liegt. Ermutigenderweise deuten erste Berichte auf eine vielversprechende Geschwindigkeitssteigerung selbst bei leichtem Wind hin.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Pionierprojekt beigetragen haben, insbesondere an diejenigen, die den harten Winterbedingungen in Hull getrotzt haben, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Ihr Engagement und Ihre Beharrlichkeit haben maßgeblich zum Erreichen dieses Meilensteins beigetragen. Wir freuen uns darauf, Sie im Verlauf der Erprobungen mit weiteren Updates zu versorgen.


Carisbrooke Shipping Successfully Installs AirWing Prototype for Wind Propulsion Trials

We are excited to share an update on our groundbreaking AirWing project, a significant step towards sustainable shipping.

For the past three years, Carisbrooke Shipping has been working in collaboration with GT Wings as a consortium member to develop, install, and certify a prototype wind propulsion system. Early last year, project secured GBP 3.7 million in funding from Innovate UK, setting an ambitious 12-month timeline for completion, with the project concluding on 1st April 2025.

Through dedicated efforts, we have successfully installed the AirWing prototype ahead of schedule, with all project milestones met. Although sea trials are ongoing, the installation was completed in recent weeks, and class society trials, along with certification, were conducted off the coast of Hull, UK last Sunday.

Overcoming Unique Challenges

This project presented numerous challenges, from ensuring compliance with IMO and local regulations to working within a restricted deck footprint amidst spaces carrying dangerous goods. Additionally, our partners had limited maritime experience, making the final installation phase particularly complex. At its peak, the shipyard hosted 27 personnel assembling and installing the AirWing.

Project Achievements in Numbers:

  • Structural modifications: 9.6 tonnes of steel replaced below deck.
  • Pedestal installation: 8.7 tonnes of steel added to the deck.
  • Electrical work: Over 7.5 km of electrical cabling installed.
  • Stability tests: Removal and re-installation of all equipment, stores, and spares.

The Road Ahead

Despite being installed on an operational vessel, the AirWing is now fully in place, marking a major achievement for our team. Computational Fluid Dynamics (CFD) projections suggest that MV Vectis Progress could achieve an 8.3% reduction in fuel consumption based on IMO-standard wind distribution. Given the prevailing wind conditions on the vessel’s Canada-Europe route, we anticipate even greater efficiency gains. The AirWing is designed to operate in winds up to 45 knots (Beaufort Force 9) and withstand speeds of 100 knots.

Sea trials will continue in the coming weeks, focusing on automation and performance optimisation. Encouragingly, initial reports indicate a promising speed increase even under light winds.

A heartfelt thank you to everyone who contributed to this pioneering project, especially those who braved the harsh winter conditions in Hull to bring this vision to life. Your commitment and perseverance have been instrumental in achieving this milestone. We look forward to sharing further updates as the trials progress.

PR: Carisbrooke Shipping

PB: Carisbrooke Shipping Successfully Installs AirWing Prototype for Wind Propulsion Trials / ©: GT Wings








Top