Werbung Altus Renewables beginnt Bau von 8 Windenergieanlagen im Nordschwarzwald Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Baubeginn von acht Windenergieanlagen im Nordschwarzwald (WK-intern) – Nach langer Planungsphase hat der Bau des Windparks Seewald im Nordschwarzwald begonnen: Informationen zum Baufortschritt und Zeitplan Ende Februar 2025 beginnen ortsansässige Unternehmen mit den Tiefbauarbeiten; Ab Mai 2025 starten die Arbeiten am Fundament; Ab Juli 2025 ist der Bau der Betontürme geplant; Ab Dezember 2025 folgt die Anlieferung von Großkomponenten; Ab Februar 2026 werden die Großkomponenten eingebaut; Ab März 2026 kann die erste Inbetriebnahme erfolgen; Die Standortgemeinden Seewald und Baiersbronn sowie die Stadt Freudenstadt sollen an den Erträgen des Windparks beteiligt werden. Nach zwölfjähriger Planungsphase hat der Bau von acht Windenergieanlagen in Seewald, die im April 2023 durch das Landratsamt Freudenstadt genehmigt wurden, gestartet. Nach Abschluss der Rodungsarbeiten beginnt in KW 9 der Ausbau der Infrastruktur. Ende Februar beginnen die Tiefbauarbeiten, zunächst mit Start des Wegeausbaus. Für die Rodungen und die anschließenden Tiefbauarbeiten wurden vom Projektentwickler ortsansässige Unternehmen beauftragt. Ab Mitte Mai 2025 sind die Arbeiten am Fundament der Windenergieanlagen geplant. Anschließend beginnt der Bau der Betontürme ab Juli 2025. Ende des Jahres folgt schließlich die Anlieferung von Großkomponenten, darunter die Gondel, Rotorblätter und Stahlelemente für die Windenergieanlagen. Voraussichtlich wird dieser Baufortschritt im Dezember 2025 erfolgen. Die genannten Großkomponenten werden ab Februar 2026 eingebaut, sodass die Inbetriebnahme der ersten Anlage ab März 2026 möglich sein wird. Die Windparkgesellschaft beabsichtig, die Standortgemeinde Seewald sowie die angrenzende Gemeinde Baiersbronn und die Stadt Freudenstadt im Rahmen des §6 EEG an den Erträgen des Windparks partizipieren zu lassen. Über die weiteren Baufortschritte wird Altus regelmäßig informieren. PM: Altus Renewables GmbH Altus Renewables beginnt Bau von 8 Windenergieanlagen im Nordschwarzwald / Foto: HB Weitere Beiträge:Fundament für Offshore Base in Eemshaven gelegtGeht Energiewende auch einfach? Klar, sagt der Ökostromanbieter WindströömAusbau von Offshore-Windkraftwerken geht in Europa um 16 % Prozent zurück