Werbung Qualitas Energy erwirbt vier Windenergieprojekte in Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Qualitas Energy erwirbt 34 MW Windenergie-Pipeline in Deutschland (WK-intern) – Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf Erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, erwirbt vier Windenergieprojekte in Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Im Rahmen eines gezielten Turbinen-Repowerings wird die Gesamtkapazität der Windparks von derzeit 10 auf 34 MW erhöht, die Flächennutzung optimiert und zukünftig umweltfreundlicher Windstrom für mehr als 22.000 Haushalte erzeugt. Dieses Repowering folgt weiteren Projekten, die das Unternehmen in den letzten Monaten angekündigt hat, darunter der Erwerb eines Windparks mit 32 Windturbinen an der deutschen Nordseeküste, der nach dem Repowering eine Kapazität von 21,6 MW erreichen wird. „Mit dieser Transaktion erweitern wir unsere Windenergie-Projektpipeline und stärken unser Engagement, innovative Energielösungen in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden bereitzustellen“, erklärt Johannes Overbeck, Co-CEO der Qualitas Energy Deutschland GmbH. „Durch die Modernisierung älterer Windparks steigern wir nicht nur die Energieeffizienz, sondern leisten auch einen langfristigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und einer nachhaltigen Energieversorgung für zukünftige Generationen.“ Diese Akquisition folgt der kürzlichen Ernennung von Clemens Susen zum Head of Investments der Qualitas Energy Deutschland GmbH: „Wir erwerben Projekte und Windenergie-Pipelines in allen Entwicklungsphasen und setzen diese unter Berücksichtigung der Interessen lokaler Akteure und unserer Entwicklungspartner um.“ Qualitas Energy in Deutschland ist Teil der Qualitas Energy Gruppe, die sich dem Wandel zur Dekarbonisierung verschrieben hat und sich mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Köln und Stuttgart auf Akquisition, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau & Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen fokussiert Über Qualitas Energy Seit 2006 hat das Qualitas Energy Team weltweit mehr als €12 Milliarden in erneuerbare Energien investiert. Diese Investitionen wurden über fünf Fonds getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Qualitas Energy III, Qualitas Energy IV und Qualitas Energy V. Konkret verwaltet das Qualitas Energy Team 11 GW Erneuerbare Energien, darunter mehr als 7 GWp Photovoltaik, 4 GW Windenergie, 242 MW Solarthermie (CSP), 60 MW Laufwasserkraft, 6 MW Batteriespeicher und 1,8 TWh Biomethan in Spanien, Deutschland, Großbritannien, Italien, Polen. Chile und den USA. Seit 2020 hat Qualitas Energy ausreichend Energie produziert, um 1,54 Millionen Haushalte zu versorgen, und seit 2021 erfolgreich die Emissionen von 1,32 Millionen metrischen Tonnen CO2-Äquivalent vermieden. Das Qualitas Energy Team besteht aus mehr als 540 Experten an fünfzehn Standorten, in Madrid, Berlin, London, Mailand, Hamburg, Wiesbaden, Trier, Stuttgart, Köln, Warschau, Breslau, Santiago, Durham, Bristol und Edinburgh. Weitere Informationen finden Sie unter qualitasenergy.de. PM: Qualitas Energy PB: Qualitas Energy erwirbt 34 MW Windenergie-Pipeline in Deutschland. Bildrechte: unsplash/ Jan Kopriva Weitere Beiträge:Die High Tower-Lösungen von Vestas erschließen den chinesischen Windenergiemarkt für weitere Projekt...Siemens Gamesa rüstet den weltweit ersten Offshore-Windpark ohne Subvention mit der neuene SG 10.0-1...Energiesicherheit: Achtfache Leistung bei Windenergie und sechsfache bei Photovoltaik nötig