Werbung Neuste Siemens Energy Gasturbinen für Taiwans Energiewende mit weniger CO2-Ausstoß Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 25. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Weniger CO2: Siemens Energy unterstützt Taiwans Energiewende (WK-intern) – Siemens Energy liefert zwei Gasturbinen sowie weitere Komponenten für das Kraftwerk Kuo Kuang 2 in Taiwan. Mit einer geplanten elektrischen Kapazität von 1.200 MW trägt das Kraftwerk entscheidend dazu bei, den wachsenden Energiebedarf der boomenden Technologiebranche in Taiwan zu decken. Außerdem unterstützt das Kraftwerk Taiwans Energiewende-Strategie: Diese sieht unter anderem den Ausstieg aus der Kohleverstromung und Nuklearenergie sowie den massiven Ausbau erneuerbarer und kohlenstoffarmer Energiequellen vor. Taiwan verfügt über eine solide industrielle Basis mit den Schwerpunkten Elektronik, Maschinenbau und insbesondere Halbleiter. Etwa 60 Prozent aller Mikrochips werden in Taiwan produziert, was eine stabile Energieversorgung unabdingbar macht. Es wird erwartet, dass der dortige Strombedarf bis 2030 voraussichtlich um 12 bis 13 % steigen wird, verursacht unter anderem durch den großen Energiebedarf für den Ausbau und die Nutzung von KI-Anwendungen. Taiwan baut daher die nachhaltige Energieerzeugung aus und modernisiert das Stromnetz, um Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Mit Inbetriebnahme des neuen Kraftwerks wird es möglich sein, alte CO2-intensive Anlagen vom Netz zu nehmen. Moderne Erdgaskraftwerke stoßen bis zu zwei Drittel weniger Treibhausgase aus als kohle- oder ölbefeuerte Anlagen. Siemens Energy ist langjähriger Partner der Kuo Kuang Power Co. Ltd. und bereits im Rahmen eines sogenannten Operation- and Maintenance-Vertrags für den reibungslosen Betrieb und die Wartung des Gaskraftwerks Kuo Kuang 1 verantwortlich, das seit 2003 am Netz ist. Nach dem kürzlich erfolgreich in Betrieb genommenen Gas- und Dampfkraftwerk Sun Ba 2 mit 1.100 MW ist Kuo Kuang 2 nun das nächste Kraftwerksprojekt für Siemens Energy in Taiwan. Karim Amin, Mitglied des Vorstands bei Siemens Energy und verantwortlich für den Geschäftsbereich Gas Services: „Das Kuo Kuang 2-Projekt ist eine Fortsetzung unserer Erfolgsgeschichte von Kuo Kuang 1 und ein Beweis für das Vertrauen, das unsere Kunden in unsere Produkte und Dienstleistungen setzen. Unsere hochmodernen HL-Gasturbinen werden die Effizienz der Stromerzeugung steigern und die CO2-Emissionen senken. Diese Technologie ermöglicht ein schnelles Hochfahren von Kraftwerken und gewährleistet so in Kombination mit erneuerbaren Energien eine zuverlässige Energieversorgung für Taiwan.“ Kuo Kuang 2 wird zusammen mit der CTCI Corporation als Konsortialpartner errichtet, der für Planung, Beschaffung und den Bau der Anlage verantwortlich ist. Der Auftragsumfang von Siemens Energy umfasst die Lieferung der kompletten sogenannten „Power Island“ mit zwei SGT6-9000HL Gasturbinen, einer SST6-5000 Dampfturbine, drei SGEN6-2000P Generatoren sowie dem Leittechniksystem Omnivise T3000. Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Siemens Energy gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Energietechnologie. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern an den Energiesystemen der Zukunft und unterstützt so den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt. Mit seinem Portfolio an Produkten, Lösungen und Services deckt Siemens Energy nahezu die gesamte Energiewertschöpfungskette ab – von der Strom- und Wärmeerzeugung über die Energie-übertragung bis hin zur Speicherung. Zum Portfolio zählen konventionelle und erneuerbare Energietechnik, zum Beispiel Gas- und Dampfturbinen, mit Wasserstoff betriebene Hybridkraftwerke, Generatoren und Transformatoren. Mit der Windkraft-Tochter Siemens Gamesa gehört Siemens Energy zu den Weltmarktführern bei Erneuerbaren Energien. Geschätzt ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung basiert auf Technologien von Siemens Energy. Siemens Energy beschäftigt weltweit rund 100.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 90 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 34,5 Milliarden Euro. www.siemens-energy.com PM: Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Weitere Beiträge:Vergabe öffentlicher Aufträge: Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher L...Ultrakondensatoren ermöglichen 34% Kraftstoffeinsparung durch kinetische EnergierückgewinnungEFOY Pro Brennstoffzelle für das französische Verteidigungsministeriums