Werbung Ørsted gibt Meeresbodenuntersuchung für Offshore-Windparks Hornsea Three in Auftrag Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am 1. März sollen am Standort des Offshore-Windparks Hornsea Three von Ørsted in Großbritannien Meeresbodenuntersuchungen mit einem ferngesteuerten Fahrzeug (ROV) beginnen. (WK-intern) – Laut einer kürzlichen Mitteilung an Seeleute wird ein ROV der Arbeitsklasse von einem DP-Schiff aus eingesetzt, um einzelne Bereiche des Meeresbodens sowohl am Standort des Windparks als auch entlang der Exportkabelroute zu untersuchen. Das DP-Schiff soll am 26. Februar in Rotterdam, Niederlande, mobilisiert werden und am 1. März mit den Untersuchungsarbeiten beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa 60 Tage dauern, wobei Mobilisierung, Untersuchungsarbeiten und Wetterereignisse berücksichtigt werden. Ørsted erhielt im Juli 2022 einen Differenzvertrag (CfD) für Hornsea Three. Der Entwickler sagte, dass Hornsea Three mit einer installierten Leistung von 2,9 GW der größte einzelne Offshore-Windpark der Welt sei. Als Ørsted 2023 die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für den Offshore-Windpark traf, stellte das Unternehmen fest, dass der CfD-Rahmen eine Reduzierung der vergebenen Kapazität zulasse und dass Ørsted diese Flexibilität nutzen würde, um einen Teil der Kapazität von Hornsea Three in die britische CfD-Zuteilungsrunde 6 (AR6) einzureichen. Hornsea Three erhielt in der britischen AR6-Auktion im September 2024 einen Zuschlag von 1.080 MW Kapazität. Der 2,9 GW starke Offshore-Windpark, der etwa 160 Kilometer vor der Küste Yorkshires liegt, wird rund zweihundert 14-MW-Windturbinen von Siemens Gamesa umfassen und soll 2027 in Betrieb gehen. Nach der Fertigstellung von Hornsea Three wird die Gesamtkapazität der Offshore-Windparks Hornsea von Ørsted (Hornsea 1, 2 und 3) mehr als 5 GW betragen, was diese Zone zu einer der größten Offshore-Windzonen der Welt macht. Quelle: Windparks Hornsea PB: Standort des Windparks Hornsea Three und den Exportkabelkorridor / ©: Ørsted Weitere Beiträge:Senvion verkauft den ersten Windenergieanlagen-Prototypen mit schalloptimiertem BlattprofilHochschule Emden/Leer plant Ausbildung für Offshore-SpezialistenAkzeptanz von Windenergie setzt voraus, dass man Transparenz schafft!