Werbung 26 MWh Batteriespeicheranlage zur Netzstabilität in Neumünster erfolgreich abgeschlossen Erneuerbare & Ökologie Technik 18. Februar 202518. Februar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH schließt die technische Baubegleitung eines 26 MWh Battery Energy Storage Systems (BESS) in Neumünster erfolgreich ab (WK-intern) – Weitere technische Beratungsmandate für industrielle Batteriespeicher zur Sicherung der Netzstabilität in Bearbeitung Die 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH hat als technischer Berater die umfangreiche Baubegleitung eines 26 MWh Battery Energy Storage System (BESS) erfolgreich abgeschlossen. Der Batteriespeicher soll am Regelenergiemarkt teilnehmen und wird damit die regionale Netzstabilität erhöhen. Die Batteriespeicheranlage wurde durch die SMA Altenso GmbH, als Generalunternehmer und gleichzeitig Auftraggeberin der 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH, errichtet. „Wir schätzen die technische und fachkundige Beratung der 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg und planen auch weitere Projekte mit ihnen zu realisieren“, kommentiert Selin-Isabel Keller, zuständige Projektmanagerin bei SMA Altenso die Baubegleitung in Neumünster. Mit Energiespeichern in die Zukunft Mit zunehmendem Anteil von Erneuerbaren Energien im deutschen Stromnetz erhöhen sich dessen Anforderungen in Bezug auf die Netzstabilität sowie den Ausgleich zwischen erneuerbarer Stromproduktion und Stromverbrauch. Battery Energy Storage Systeme können hier einen elementaren Beitrag leisten – sowohl durch die Zurverfügungstellung von Regelenergie zur Netzstabilisierung als auch durch die Verschiebung von elektrischen Last- und Erzeugungsprofilen. Damit dies reibungslos funktioniert, muss jede industrielle Batteriespeicheranlage professionell geplant und umgesetzt werden. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit SMA Altenso und den beteiligten Projektpartnern einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Deutschland zu leisten und freuen uns mit unserer BESS-Expertise dieses Projekt begleitet zu haben“, erläutert Ralf Reek, Geschäftsführer der 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH. Die 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH wird in den nächsten Monaten weitere nationale und internationale BESS- und Photovoltaikprojekte begleiten, bei denen es, analog zum Projekt in Norddeutschland, um die regionale zuverlässige Versorgung mit Strom aus Erneuerbaren Energien im Rahmen der Energiewende geht. Bei den anstehenden Projekten überwacht und sichert die 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH die Qualität während der gesamten Planungs- und Bauphase. Zudem berät das Unternehmen dessen Kunden zu Fragen der Wirtschaftlichkeit, unterstützt bei der Technologieauswahl und begleitet die Vergabe der Bauleistungen (Tender Support). Über 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH Die 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH zählt als Teil der 8.2 Gruppe zu den führenden Spezialisten auf dem Gebiet der ‚Photovoltaik plus X-Anwendungen‘ und bietet ein umfangreiches Spektrum an technischen und ökonomischen Beratungsleistungen sowie Inspektionen für Solarparks, Hybridkraftwerke, Speicherintegration und netzferne Stromversorgung an. Jeder unserer Mitarbeiter arbeitet mit Leidenschaft daran, die erneuerbaren Energien zum Hauptbestandteil der weltweiten Energieversorgung zu machen. Wir übernehmen dabei Verantwortung für den Projekterfolg unserer Kunden, verstehen deren Denkweisen und reagieren flexibel auf mögliche Stolpersteine im Projektablauf. Die 8.2 Gruppe ist ein internationales Netzwerk aus technischen Experten für erneuerbare Energien, das heute aus über 40 unabhängigen Ingenieurbüros mit Sitz in verschiedenen Ländern wie Deutschland, Finnland, Frankreich, Kroatien, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien, Brasilien und Pakistan umfasst. PM: 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH PB: 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH schließt die technische Baubegleitung eines 26 MWh Battery Energy Storage Systems (BESS) in Neumünster erfolgreich ab / ©: Renewable Energy Experts Hamburg GmbH Weitere Beiträge:Wettbewergsanalyse: Heizungsindustrie "MADE IN GERMANY" wird mit Steuer- und Abgabenlasten kaltgeste...Neue Plattform für Solar- und Batteriespeicher-Projekte kommt auf den MarktVerbrauchertipp: Funktionieren statt frieren: So machen Sie jetzt Ihre Heizung fit für die Heizsaiso...