26 MWh Batteriespeicheranlage zur Netzstabilität in Neumünster erfolgreich abgeschlossen Erneuerbare & Ökologie Technik 18. Februar 202518. Februar 2025 Werbung 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH schließt die technische Baubegleitung eines 26 MWh Battery Energy Storage Systems (BESS) in Neumünster erfolgreich ab (WK-intern) - Weitere technische Beratungsmandate für industrielle Batteriespeicher zur Sicherung der Netzstabilität in Bearbeitung Die 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH hat als technischer Berater die umfangreiche Baubegleitung eines 26 MWh Battery Energy Storage System (BESS) erfolgreich abgeschlossen. Der Batteriespeicher soll am Regelenergiemarkt teilnehmen und wird damit die regionale Netzstabilität erhöhen. Die Batteriespeicheranlage wurde durch die SMA Altenso GmbH, als Generalunternehmer und gleichzeitig Auftraggeberin der 8.2 Renewable Energy Experts Hamburg GmbH, errichtet. „Wir schätzen die technische und fachkundige Beratung der 8.2
KfW IPEX-Bank : Finanzierung für Solar- und Batteriespeicherprojekt in Usbekistan Solarenergie 2. Juli 2024 Werbung (WK-intern) - Die KfW IPEX-Bank trägt innerhalb eines internationalen Konsortiums von Entwicklungs- und kommerziellen Banken zur Finanzierung eines Solar- und Batteriespeicherprojekts in Usbekistan bei. Die Mittel werden für Planung, Bau, Betrieb und Wartung einer 200MW-Photovoltaik-Anlage sowie einer 500MWh-Batteriespeicheranlage verwendet. Zum Konsortium gehört auch die DEG, die wie die KfW IPEX-Bank ein Tochterunternehmen der KfW ist. Sponsor und Projektentwickler ist ACWA Power, ein langjähriger Kunde der KfW IPEX-Bank im Bereich Energie- und Umweltprojekte, den sie auf seinem Transformationspfad weltweit begleitet. Das Projekt entsteht in der Region Tashkent, nahe der gleichnamigen Hauptstadt des Landes. Es soll die zuverlässige Versorgung des Landes mit sauberem Strom