Werbung Kamerasensortechnologien für autonomes Fahren erhält 17 Mio. USD Finanzierung Aktuelles Mitteilungen Technik 31. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Unter der Leitung von Intel Capital sichert sich TriEye eine Serie-A-Finanzierung im Wert von 17 Mio. USD, um das Problem der geringen Sichtweite im Automobilbereich zu lösen (WK-intern) – Tel Aviv, Israel – Das israelische Startup-Unternehmen TriEye, dessen innovative Kurzwellen-Infrarot-Sensortechnologie (SWIR) auch bei ungünstigen Wetter- und Nachtbedingungen eingesetzt werden kann, hat heute eine von Intel Capital angeführte Finanzierungsrunde der Serie A im Wert von 17 Mio. USD angekündigt. Zu den weiteren Investoren zählen Marius Nacht, Mitbegründer von Check Point Software Technologies, und TriEyes bestehender Investor Grove Ventures unter der Leitung des TriEye-Vorsitzenden Dov Moran, dem Erfinder des USB-Flash-Laufwerks und Mitbegründer von M-Systems. Seit der Gründung hat TriEye Investments von über 20 Millionen US-Dollar erhalten, einschließlich einer Startkapitalinvestition von 3 Millionen US-Dollar im November 2017 unter der Leitung von Grove Ventures. Die bahnbrechende HD-SWIR-Kamera von TriEye, deren Erstmuster voraussichtlich 2020 auf den Markt kommen werden, soll Leben auf den Straßen retten. Mit der Kamera können Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) und autonome Fahrzeuge unter normalen Witterungsbedingungen und bei schlechten Lichtverhältnissen wie Nebel, Staub oder bei Nacht einwandfreie Sicht erzielen. Andere Ansätze zur Lösung dieser Herausforderung bei geringer Sicht waren nicht erfolgreich. Selbst wenn mehrere Erfassungslösungen wie Radar, Lidar und eine Kamera kombiniert werden, ist es unmöglich, Objekte wie Radfahrer bei Nacht unter den üblichen widrigen Bedingungen genau zu erkennen und zu identifizieren. Diese Einschränkung behindert den großflächigen Einsatz und die Übernahme von ADAS und autonomen Fahrzeugen. Die Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie hat die Herausforderung der schlechten Sicht bereits mit InGaAs-basierten SWIR-Kameras gelöst. Bisher waren diese Kameras jedoch für Massenmarktanwendungen zu teuer. Ähnlich wie bei einer herkömmlichen Digitalkamera basiert die SWIR-Technologie von TriEye auf CMOS. Dies ermöglicht die skalierbare Massenproduktion von SWIR-Sensoren und senkt die Kosten im Vergleich zur aktuellen InGaAs-Technologie um den Faktor 1.000. Als Ergebnis kann das Unternehmen eine kostengünstige HD-SWIR-Kamera im Miniaturformat herstellen, die eine einfache Montage im Fahrzeug hinter der Windschutzscheibe des Autos ermöglicht. TriEye wurde 2016 von Avi Bakal (CEO), Omer Kapach (Vizepräsident für Forschung und Entwicklung) und Prof. Uriel Levy (CTO) nach fast einem Jahrzehnt fortgeschrittener nanophotonischer Forschung von Prof. Levy an der Hebräischen Universität in Jerusalem gegründet. Avi Bakal, CEO und Mitbegründer von TriEye, merkte an, dass die Raven-Kamera des Unternehmens bereits die Aufmerksamkeit der globalen Fahrzeughersteller auf sich gezogen hat. Er fügte hinzu: „Schlechte Sichtverhältnisse wie Nebel, Dunkelheit und Staub sowie Gefahren wie Glatteis auf der Straße sind einige der Hauptursachen für Verletzungen und Todesfälle bei Autounfällen. Allein in den USA sind rund 21 % aller Fahrzeugunfälle – fast 1,2 Millionen pro Jahr – wetterbedingt und oft mit schlechten Sichtverhältnissen verbunden. Unsere Aufgabe ist es, Menschenleben zu retten, sowie Unfallrisiken unter diesen sicherheitskritischen Bedingungen zu verringern und dies auf sehr kosteneffiziente Weise zu tun.“ Bakal fügte hinzu: „Die Mittel werden verwendet, um unsere Produkt-Roadmap für HD-SWIR-Lösungen, einschließlich unserer proprietären Erfassungsalgorithmen, umzusetzen. Wir sind dankbar für das Vertrauen, das die Investoren unserer Serie-A-Runde uns entgegengebracht haben, und konzentrieren uns weiterhin auf diese Aufgabe. “ Yair Shoham, Intel Capital Israel Geschäftsführer, der dem TriEye-Vorstand beigetreten ist, fügte hinzu: „Da der Trend in der Automobilindustrie zum autonomen Fahren geht, ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach Sensortechnologien schnell zunehmen wird. TriEye-Technologie hat das Potenzial, traditionelle Kamera-Funktionalitäten durch Leistungssteigerung bei niedriger Sichtweite so zu verbessern, dass optisch-basierte Kamerasensortechnologien ergänzt werden. Intel Capital freut sich, das TriEye-Team bei der Umsetzung seiner Vision zu unterstützen.“ Ebenfalls dem Vorstand des Unternehmens beigetreten sind Ophir Shoham, ehemaliger Konteradmiral und ehemaliger Direktor der Abteilung für Verteidigung und Entwicklung im israelischen Verteidigungsministerium (MAFAT) und Ido Yablonka, ehemaliger Vizepräsident und Generaldirektor von Yahoo Israel. „Ich bin stolz darauf, dass das TriEye-Team bisher hervorragende Ergebnisse erzielt hat und seine Vision konsequent umsetzt. Die Chance ist riesig, und Grove Ventures freut sich, die bemerkenswerte Reise von TriEye weiter voranzutreiben“, sagte Dov Moran, erster Investor und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Während TriEye in erster Linie auf die Automobilindustrie ausgerichtet ist, findet seine Technologie jedoch in hohem Maße in einer Vielzahl anderer Branchen Anwendung, einschließlich mobiler, industrieller, sicherheitstechnischer und optischer Inspektionen. Das Unternehmen beabsichtigt, sich in nächster Zukunft den Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen zu stellen. PM: TriEye Pressebild: TriEye founders – from left to right – Prof. Uriel Levy -CTO, Avi Bakal -CEO and Omer Kapach – VP Research and Development. / Photographer – David Garb Weitere Beiträge:Kältetest im Klimawandel: Mercedes-Benz Lkw im Wintertest: eActros und eEconic treffen auf Väterchen...E3/DC und WEMAG AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft für private StromspeichersystemeNeuer World Energy Council-Bericht warnt vor Cyber-Angriffen im Energiesektor