Werbung Investor Luxcara aus Hamburg eröffnet 111,2 MW-Windpark in Norwegen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Luxcara bringt Norwegen einen Schritt näher an seine Klimaziele: Eröffnungsfeier des Windparks Egersund (WK-intern) – Luxcara, einer der führenden Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat im norwegischen Egersund einen Windpark mit 33 Turbinen und einer Gesamtleistung von 111,2 MW nach nur 15 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. Bereits seit November 2017 speisen alle Turbinen Strom in das Netz ein. Das Eröffnungsfest fand am 23. Mai unter reger Beteiligung der lokalen Bevölkerung statt, die ein großes Interesse an den Themen Windenergie und Klimawandel hat. Norwegen hat sich verpflichtet, seine Emissionen bis 2030 um 40% zu reduzieren. Der Windpark in Egersund war noch in der Projektierphase im Dezember 2015 von Luxcara für ein Erneuerbare-Energien-Portfolio für institutionelle Investoren erworben worden. Die Investoren sind ausschließlich Institutionelle, die eine verlässliche Rendite mit sauberen Technologien und somit erneuerbaren Energien erzielen wollen. Das Portfolio verfolgt eine Buy-and-hold-Strategie und damit ein nachhaltiges und langfristiges Engagement. Bereits im November 2016 wurde ein Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement) mit der schweizerischen Axpo für 15 Jahre abgeschlossen. Luxcara verwaltet nicht nur langfristig die Anlagen selbst, sondern engagiert sich auch für deren Umwelt. So ließ Luxcara im Umfeld des Windparks neue Spazierwege errichten und finanzierte die Aufstellung von Parkbänken, um die Gegend für naturnahen Tourismus zu erschließen. Für die Bevölkerung der Region wurden bereits während der Bauphase regelmäßig Tage der offenen Tür und Besichtigungen durchgeführt. „Der planmäßig eröffnete Windpark Egersund zeigt, wie wichtig es uns ist, die Bedürfnisse der verschiedenen Stakeholder zu berücksichtigen. Wir legen großen Wert darauf, mit unserem wirtschaftlichen Engagement eine gesellschaftlich und ökologisch positive Wirkung zu erzielen. Wir würden uns freuen, zukünftig auch gemeinsam mit norwegischen institutionellen Investoren in erneuerbare Energien und Infrastruktur zu investieren“, sagt Dr. Alexandra von Bernstorff, Managing Partner von Luxcara. Über LUXCARA Luxcara ist ein unabhängiger Asset Manager, der institutionellen Investoren Anlagemöglichkeiten in erneuerbaren Energien und Infrastruktur eröffnet. Das eigentümergeführte Unternehmen wurde 2009 von den alleinigen geschäftsführenden Gesellschafterinnen, Dr. Alexandra von Bernstorff und Kathrin Oechtering, gegründet. Luxcara akquiriert, strukturiert, finanziert und betreibt Erneuerbare-Energien-Portfolios mit einem Schwerpunkt auf langfristige Stromabnahmeverträge. Das Portfolio von Luxcara umfasst Solar- und Windkraftanlagen in Europa mit einer Gesamtleistung von knapp einem Gigawatt und einem Investmentvolumen in Höhe von knapp 2,3 Milliarden Euro. Mit diesem umfangreichen Track Rekord ist Luxcara einer der erfahrensten Asset Manager im Bereich der erneuerbaren Energien. PM: LUXCARA Pressebild: Eröffnungsfeier des Windparks Egersund Weitere Beiträge:Exaktere Berechnungsmethode führt zu mehr Genehmigungen von WindenergieanlagenWindenergieausbau schnell und nachhaltig auf Kurs Klimaneutralität bringen!Konzerngewinn: Nordex SE steigert Produktions- und Installationszahlen