Werbung Vorbestellungs- Volumen für das schwedische Elektroauto Uniti übertrifft 50 Mio € E-Mobilität 25. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das schwedische Startup Uniti meldet für sein futuristisches Elektroauto Uniti One ein potenzielles Verkaufsvolumen von über 50 Millionen Euro. (WK-intern) – Seit der Vorstellung des Prototyps im letzten Dezember, erfährt Uniti von potenziellen Käufern und Flottenabnehmern auf der ganzen Welt großes Interesse am 2-sitzigen Uniti One. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser junges Unternehmen“, sagt Robin Eriksson, Unitis CMO. „Wir haben mittlerweile eine erste Marktbewertung durchgeführt, um die Nachfrage für unser Fahrzeug zu validieren – mit überragender Resonanz! Wir arbeiten jetzt intensiv mit unseren Entwicklungs- und Produktionspartnern zusammen, um die geplanten Produktionszahlen nach Zeitplan zu erreichen, und dann entsprechend skalieren zu können.“ Die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst rasant und viele Elektro-Branchenexperten prognostizieren eine Umsatzsteigerung um das Fünffache bis 2025, bis 2030 eine 30-fache Steigerung. Während es nachwievor in der Automobilbranche als schwierig gilt, erschwingliche Elektrofahrzeuge profitabel auf den Markt zu bringen, positioniert Uniti sein Stadtauto als eine Lösung zu dieser Herausforderung: Der Uniti One wurde nach strengen Parametern für Energieeffizienz entwickelt und ermöglicht so eine zielgenaue Reichweite von 150 bis 300 km, ohne dass größere, kostenintensive Batterien erforderlich sind. Außerdem bietet der Uniti One ein sportliches Handling und eine einzigartige Interaktion mit dem Nutzer, die eher einem modernen Smartphone als einem Auto ähnelt. Das Management von Uniti betrachtet das genannte Vorbestellungs-Volumen als Bestätigung für diese Positionierungsstrategie. „Wir haben noch einen langen Weg vor uns bis der Uniti One produktionsreif ist und erste Auslieferungen anstehen, aber das Interesse, das der Markt für unser Produkt und unsere Marke bereits gezeigt hat, hilft diesen Prozess zu beschleunigen“, sagt Lewis Horne, Uniti CEO, und fügt hinzu, „Vor allem Deutschland ist für uns interessant! Die meisten unserer Vorbestellungen kommen bislang zwar noch aus Schweden, jedoch dicht gefolgt von Deutschland!“ Uniti wird den Uniti One zunächst in nordeuropäischen Großstädten launchen. Erste Auslieferungen sind für Ende 2019 geplant, weitere Märkte werden schrittweise folgen. Das Vertriebsmodell von Uniti überspringt das branchenübliche Händlernetz und bindet Kunden stattdessen über Direktverkäufe auf der Webseite oder über Partnerschaften mit Elektrofachhändlern. Der Service am Fahrzeug soll über etablierte Servicepartner in ganz Europa kundennah abgewickelt werden. Potenzielle Kunden können das Fahrzeug schon jetzt gegen eine komplett erstattungsfähige Gebühr von 149 € vorbestellen und sich ihren Platz in der Warteschlange für die ersten Lieferungen auf www.uniti.earth sichern. Uniti veröffentlicht regelmäßig Updates zu ihrem Fortschritt in einer YouTube Serie. Hier wird beispielsweise die neueste Testversion des Uniti One-Prototyps gezeigt. Uniti Sweden AB Uniti existiert um ultramoderne, premium Elektroautos für den Stadtverkehr zu designen und zu produzieren. Uniti Fahrzeuge sind in Leichtbauweise entwickelt und mit Hinblick auf ganzheitliche Nachhaltigkeit konzipiert. Der erste Prototyp des Uniti One wurde am 7. Dezember 2017 in der Produktionsstätte in Landskrona, Schweden, vorgestellt und die ersten Auslieferungen sind für Ende 2019 angesetzt. Vorbestellungen können schon jetzt für eine voll-erstattbare Gebühr von 149€ auf Uniti’s Webseite gemacht werden. PM: Uniti Sweden AB Videobild: Ready, set, drive! Uniti One in action | UNITI UPDATE 22 Weitere Beiträge:smartlab erweitert "ladenetz.de 360°" Produkt um weiteren Kooperationspartner GP JOULE CONNECTeROCKIT AG: Brandenburger eMobilty-Unternehmen startet erste öffentliche AktienemissionWindenergie im Tank sorgt für mehr Akzeptanz für Erneuerbare