Werbung FREIE WÄHLER demonstrieren mit Bürgerinitiativen gegen Stromtrassen Mitteilungen Verbraucherberatung 5. Juli 20175. Juli 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Aiwanger: Bürgerenergiewende statt Monstertrassen (WK-intern) – Die FREIEN WÄHLER lehnen den geplanten Neubau der beiden Gleichstromtrassen SüdLink und SüdOstLink quer durch Bayern ab. „Wir brauchen diese Trassen nicht. Vielmehr benötigen wir eine dezentrale Energiewende und sehen es als Risikominimierung, wenn wir unsere Energieversorgung künftig mit Sonne, Wind, Wasser und bestehenden Gaskraftwerken sicherstellen. Daher dürfen wir uns nicht von Strom aus dem Norden und Kohle abhängig machen“, erklärte Fraktionschef Hubert Aiwanger heute bei einer Demonstration mit Bürgerinitiativen vor dem Bayerischen Wirtschaftsministerium. Aktuellen Planungen zufolge verlaufen die Gleichstromleitungen quer durch Deutschland und zerstören dabei die Heimat, so Aiwanger: „Wald und Ackerland entlang der Trassen werden geschädigt. Die Erdverkabelung bedeutet einen großen Eingriff in den Boden, denn die rund 20 Meter breiten Trassenkorridore müssen bei der Durchquerung von Wald baumfrei gehalten werden.“ Aiwanger rechnet wegen des massiven Widerstands gegen das Projekt mit dessen Scheitern. „Diese beiden Trassen werden hoffentlich nie kommen. Wir sollten daher dringend auf eine regionale Versorgung setzen, um Bayern auch künftig sicher mit Energie versorgen zu können.“ Presse-Foto: Hubert Aiwangers bei der Demonstration vor dem Bayerischen Wirtschaftsministerium mit Bürgerinitiativen PM: FREIE WÄHLER Weitere Beiträge:Schwerste Beladung via Kai: Hansa heavy lift stellt neuen Rekord im Hafen von Mumbai aufFeldtest des Niederspannungsverteilernetzes beim Stuttgarter Folk FestivalKlagegemeinschaft fordern sofortigen Stopp des Tagebau Jänschwalde