Werbung Warum Kabelgarnitur-Schulungen heute eine strategische Notwendigkeit sind Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Windenergie Windparks 29. August 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die globale Energiewende ist nicht nur eine technologische, sondern auch eine menschliche Herausforderung. (WK-intern) – Da Stromnetze immer komplexer und vernetzter werden, steigt der Bedarf an Fachkräften, die Hochspannungs- (HS) und Mittelspannungskabelsysteme (MS) sicher und effizient installieren und warten können, rasant. Ohne gut ausgebildete Fachkräfte läuft selbst die modernste Infrastruktur Gefahr, ihr Potenzial nicht auszuschöpfen. Von Glenn Courts, Senior Director, Leiter von NKT Australien und Neuseeland Der globale Energiesektor befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Da die Länder den Übergang zu Elektrifizierung und erneuerbaren Energien beschleunigen, wird die Infrastruktur, die diesen Wandel unterstützt, insbesondere HS- und MS-Kabelsysteme, immer komplexer und kritischer. Diese Entwicklung bringt einen wachsenden Bedarf an spezialisierten Schulungen für die Installation und Wartung von Kabelgarnituren mit sich. Neue Kabeltechnologien und Installationsumgebungen Überall in der Welt führt der Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen, Solarparks und Interkonnektoren zu neuen Kabeltechnologien und Installationsumgebungen. Gleichzeitig verändert die Digitalisierung die Überwachung und Wartung von Netzen. Fachkräfte müssen nicht nur traditionelle Techniken beherrschen, sondern auch fortgeschrittene Diagnoseverfahren und die Integration intelligenter Netze beherrschen. Diese Entwicklungen finden vor dem Hintergrund eines weltweiten Fachkräftemangels statt. Viele erfahrene Kabelmonteure stehen kurz vor dem Ruhestand, und es besteht dringender Bedarf, neue Fachkräfte schnell und effektiv auszubilden. Die Branche muss über konventionelle Ausbildungsmodelle hinausgehen und flexible, modulare Programme einführen, die theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden. Hybride Lernformate werden zudem immer wichtiger, um geografisch verteilte Teams zu erreichen und unterschiedlichen Lernbedürfnissen gerecht zu werden. Eine strategische Notwendigkeit Ein aktuelles Beispiel für diesen Wandel ist die Eröffnung des NKT Australia Training Centre, das gegründet wurde, um der wachsenden Nachfrage nach hochwertigen Schulungen für Hoch- und Mittelspannungskabelgarnituren gerecht zu werden. Das Zentrum bietet praxisorientierte Schulungen mit einem starken Fokus auf Sicherheit, Umweltstandards und produktspezifischem Fachwissen. Die Eröffnung spiegelt die zunehmende Anerkennung der Branche wider, dass Schulungen nicht nur eine technische Anforderung, sondern eine strategische Notwendigkeit sind. Hochwertige Schulungen erhöhen die Sicherheit, reduzieren Installationsfehler und gewährleisten die Einhaltung immer strengerer Umwelt- und Regulierungsstandards. Darüber hinaus fördert es Innovationen, indem es Fachleuten das neueste Wissen über Materialien wie Silikonkautschukzubehör und neue Installationspraktiken vermittelt. Mit der fortschreitenden Energiewende wird der Bedarf an qualifizierten Kabelfachleuten weiter steigen. Die Zusammenarbeit von Herstellern, Versorgungsunternehmen und Schulungsanbietern ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Belegschaft weltweit nicht nur auf die heutigen Herausforderungen, sondern auch auf die zukünftigen Chancen vorbereitet ist. Why cable accessory training is now a strategic necessity The global energy transition is not only a technological challenge, but also a human one. As power systems become more complex and interconnected, the demand for skilled professionals who can safely and efficiently install and maintain high-voltage (HV) and medium-voltage (MV) cable systems is growing rapidly. Without a well-trained workforce, even the most advanced infrastructure risks falling short of its potential. By Glenn Courts, Senior Director, Head of NKT Australia and New Zealand The global energy sector is undergoing a profound transformation. As countries accelerate the shift towards electrification and renewable energy, the infrastructure that supports this transition, particularly HV and MV cable systems, is becoming increasingly complex and critical. This evolution brings with it a growing need for specialised training in cable accessory installation and maintenance. New cable technologies and installation environments Across regions, the rise of offshore wind, solar farms, and interconnectors is introducing new cable technologies and installation environments. At the same time, digitalisation is reshaping how networks are monitored and maintained, requiring professionals to be proficient not only in traditional techniques but also in advanced diagnostics and smart grid integration. These developments are taking place amid a global shortage of skilled labour. Many experienced cable jointers are nearing retirement, and there is an urgent need to train new entrants quickly and effectively. The industry must move beyond conventional training models and adopt flexible, modular programmes that combine theoretical knowledge with practical experience. Hybrid learning formats are also becoming essential to reach geographically dispersed teams and accommodate diverse learning needs. A strategic necessity A recent example of this shift is the opening of the NKT Australia Training Centre, which was established to meet the growing demand for high-quality training in HV and MV cable accessories. The centre offers hands-on instruction, with a strong focus on safety, environmental standards, and product-specific expertise. Its launch reflects a broader industry recognition that training is not merely a technical requirement but a strategic necessity. High-quality instruction enhances safety, reduces installation errors, and ensures compliance with increasingly stringent environmental and regulatory standards. It also fosters innovation by equipping professionals with the latest knowledge on materials, such as silicone rubber accessories, and emerging installation practices. As the energy transition continues to accelerate, the demand for skilled cable professionals will only intensify. It is essential that manufacturers, utilities, and training providers collaborate to ensure that the global workforce is prepared, not only for today’s challenges, but for the opportunities that lie ahead. PR: NKT PB: Warum Kabelgarnitur-Schulungen heute eine strategische Notwendigkeit sind / ©: NKT Weitere Beiträge:Norbert Müller ist seit Anfang Januar im Kontrollgremium des Energiespezialisten juwiBeginn der Planungen für eine Stromautobahn von Nord- nach SüddeutschlandCOMMERZ REAL erwirbt Windparks im Spechenwald und bei Birkenfeld