Werbung


NKT stärkt Offshore-Stromkabelverlegung mit der weltweit leistungsstärksten Unterwassergrabenfräse

PB: The NKT T3600 subsea trencher / ©: NKT
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

NKT investiert in den leistungsstarken Unterwassergrabenfräsen NKT T3600, um den Schutz der Stromkabelinfrastruktur zu verbessern.

(WK-intern) – Dieser ist entscheidend für die Versorgungssicherheit und die Energiewende.

Diese Investition wird von britischen Lieferanten unterstützt und stärkt NKTs Komplettlösungen für Kabel für eine zuverlässige Projektabwicklung mit höherer Leistung bei gleichzeitiger Risikominimierung.

Um die hohe Nachfrage nach Hochspannungskabeln für erneuerbare Energien zu decken, investiert NKT in Fertigungs- und Installationskapazitäten, darunter die NKT Eleonora, ein neues Kabelverlegeschiff, das schwerere und längere Stromkabel verlegen kann. Als konsequente Weiterentwicklung investiert NKT nun auch in verbesserte Kabelschutztechnologie und baut den weltweit leistungsstärksten Unterwassergrabenfräsen mit 3.600 PS, der Kabel bis zu einer Tiefe von 5,5 Metern unter dem Meeresboden verlegen kann. Diese Investition stärkt NKTs Komplettlösungen für die risikoarme Verlegung von Stromkabeln in größeren Tiefen.

„Der Schutz von Stromkabeln ist aufgrund des erhöhten Sabotagerisikos und der hohen Aktivität auf See wichtiger denn je. Dieser Grabenfräse ist der beste seiner Klasse und gewährleistet zuverlässigen Schutz von Stromkabeln in tiefen Erdschichten selbst unter schwierigsten Bodenverhältnissen. Mit dieser Investition unterstützen wir zudem die lokale Wirtschaft, indem wir britische Unternehmen in die Entwicklung und Konstruktion des Grabenfräsens einbinden“, sagt Darren Fennell, Executive Vice President und Leiter HV Solutions bei NKT.

Im Einklang mit NKTs Ziel, in allen Geschäftsfeldern langfristig positive Auswirkungen zu erzielen, wird diese Investition die lokale Beschäftigung fördern und zur langfristigen Rentabilität britischer Auftragnehmer beitragen. Dies zeigt sich in der Vergabe eines umfangreichen Auftrags an OSBIT Ltd, einen britischen Erstausrüster, der für die Entwicklung und den Bau des Grabenfräsens sowie des Start- und Bergungssystems verantwortlich ist.

Die Investition von NKT in diesen Unterwasser-Grabenfräsen unterstützt nicht nur die lokale britische Wirtschaft, sondern verbessert auch die Sicherheit der Energieversorgung durch den Schutz kritischer Infrastrukturen. Aus Sicht der Biodiversität sorgt der Grabenfräse dafür, dass Kabel mit minimalen Auswirkungen auf das umgebende Ökosystem vergraben werden.

Wichtige Fakten: Der Unterwasser-Grabenfräse NKT T3600

Leistung: 3.600 PS
Einsatzmöglichkeiten: Verlegetiefen bis zu 5,5 m unter dem Meeresboden
Funktionalität: Ausgestattet mit einer Spül- und Schneidfunktion, ermöglicht er den Einsatz in unterschiedlichsten Bodenverhältnissen
Zeitplan: Der Grabenfräse soll voraussichtlich 2027 kommerziell einsatzbereit sein.


NKT strengthens offshore power cable installation with the world’s most powerful subsea trencher

NKT invests in the powerful subsea trencher NKT T3600 to enhance the protection of power cable infrastructure, which is critical to ensuring the security of supply and the transition to renewable energy. This investment is further supported by UK-based suppliers and strengthens NKT’s complete cable solutions for reliable project execution with greater performance whilst reducing risk.

To meet the high demand for high-voltage power cables needed for renewable energy, NKT is investing in manufacturing and installation capabilities, including the NKT Eleonora, a new cable lay vessel that can lay heavier and longer-length power cables. As a natural progression, NKT is now also investing in enhanced cable protection technology with the construction of the world’s most powerful subsea trencher, delivering 3,600 horsepower to bury cables to depths of up to 5.5 meters below the seabed. This investment further strengthens NKT’s complete cable solutions for installing power cables at deeper depths with minimal risk.

– Protecting power cables is more important than ever due to the increased risk of sabotage and high activity at sea. This trencher will be best in class, ensuring reliable deep-burial protection of power cables in even the most challenging soil conditions. With this investment, we also support the local economy by engaging UK companies in the design and development of the trencher, says Darren Fennell, Executive Vice President and Head of HV Solutions at NKT.

In line with NKT’s goal to leave a positive long-term legacy in all areas where it conducts business, this investment will support local employment and contribute to the long-term viability of UK-based contractors. This is demonstrated by the award of a substantial contract to OSBIT Ltd, a UK-based original equipment supplier responsible for designing and constructing the trencher, as well as the Launch & Recovery System.

NKT’s investment in this subsea trencher not only supports the local UK economy but also improves the security of energy supply through the protection of critical infrastructure. From a biodiversity standpoint, the trencher ensures that cables are buried with minimal impact on the surrounding ecosystem.

Key facts: The NKT T3600 subsea trencher

Power: 3,600HP
Capability: burial depths of up to 5.5 m below the seabed
Functionality: Equipped with both a jetting and cutting function, allowing it to operate in a wide range of soil conditions
Timeline: The trencher is expected to be commercially operational by 2027

About NKT
NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and high-voltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 6,000 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 3.3 billion in 2024. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com.

PR: NKT

PB: The NKT T3600 subsea trencher / ©: NKT








Top