Werbung




RWE eröffnet Nordex-Windpark Beg Ar C’Hra in der französischen Bretagne

PB: RWE sichert sich 151 Megawatt in der jüngsten Onshore-Windausschreibung der CRE (Commission de régulation de l’énergie).
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

RWE eröffnet seinen ersten Windpark in der Bretagne, Frankreich, in den Gemeinden Plounérin und Plounévez-Moëdec.

  • Der Windpark Beg Ar C’Hra besteht aus vier Turbinen mit einer Gesamtleistung von 14,7 Megawatt.
  • Das gemeinsam mit dem gemischtwirtschaftlichen Unternehmen Lannion-Trégor entwickelte Projekt unterstreicht RWEs starkes Engagement vor Ort.
  • Der Windpark wird rund 15.000 Einwohner mit Ökostrom versorgen.

(WK-intern) – RWE gibt die offizielle Eröffnung des Windparks Beg Ar C’Hra in den Gemeinden Plounévez-Moëdec und Plounérin in der Bretagne bekannt.

Das Projekt wurde in Partnerschaft mit dem gemischtwirtschaftlichen Unternehmen Lannion-Trégor (SEM) entwickelt.

Dank dieser Zusammenarbeit wurde die Umweltgenehmigung 2022 ohne Einspruch erteilt. Der Bau des Windparks begann ein Jahr später, im Herbst 2023, und die erfolgreiche Inbetriebnahme erfolgte im November 2024.

Der Windpark Beg Ar C’Hra ist ein Paradebeispiel für eine Partnerschaft, die durch den kontinuierlichen Dialog mit lokalen Akteuren gegenseitigen Nutzen fördert und so die Integration des Projekts in das lokale Umfeld erleichtert. Der Windpark umfasst vier Nordex N117-Turbinen mit einer installierten Gesamtleistung von 14,7 Megawatt (MW) – genug, um den jährlichen Strombedarf inklusive Wärme von rund 7.000 Haushalten zu decken.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: „Mit der Eröffnung des Windparks Beg Ar C’Hra erreicht RWE einen Meilenstein in seinen Aktivitäten in der Bretagne und beweist seine Fähigkeit, komplexe Projekte durch einen kooperativen Ansatz umzusetzen. Dieser Windpark verkörpert unser Engagement für eine inklusive Energiewende, die in das lokale Umfeld integriert und in Partnerschaft mit lokalen Akteuren entwickelt wird.“

Lokale Initiativen kommen Anwohnern und Umwelt zugute

Der Windpark Beg Ar C’Hra wurde von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern entwickelt. RWE arbeitete mit verschiedenen Experten zusammen, um die potenziellen Umweltauswirkungen der Turbinen zu bewerten. Daraufhin wurden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, darunter die Anpflanzung von Hecken, die Anlage eines Teichs zur Unterstützung von Amphibienhabitaten und die Entwicklung von Überwinterungsgebieten für Reptilien.

In der Gemeinde Plounévez-Moëdec wurde außerdem ein Projekt zur Verlegung von Freileitungen unter die Erde durchgeführt, das in den kommenden Wochen in Plounérin abgeschlossen sein wird. Insgesamt haben diese Initiativen dazu beigetragen, eine starke Unterstützung für dieses Projekt in der Bretagne zu gewinnen.


RWE inaugurates its first wind farm in Brittany, France, located in the municipalities of Plounérin and Plounévez-Moëdec

  • The Beg Ar C’Hra wind farm consists of 4 turbines with a total capacity of 14.7 megawatts
  • Co-developed with the semi-public company Lannion-Trégor, the project reflects RWE’s strong commitment to local engagement
  • The wind farm will supply green electricity to approximately 15,000 residents

RWE announces the official inauguration of the Beg Ar C’Hra wind farm, located in the municipalities of Plounévez-Moëdec and Plounérin, in Brittany, France. The project was co-developed in partnership with the Lannion-Trégor semi-public company (SEM). This collaboration led to the granting of the environmental permit in 2022 without appeal. Construction of the wind farm began a year later, in the fall of 2023, with successful commissioning in November 2024.

The Beg Ar C’Hra wind farm is a prime example of a partnership that fosters mutual benefits by promoting continuous dialogue with local stakeholders, thereby facilitating the project’s integration in the local environment. The wind farm comprises four Nordex N117 turbines, with a combined installed capacity of 14.7 megawatts (MW) – enough to meet the annual electricity needs, including heating, of approximately 7,000 households.

Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia: “With the inauguration of the Beg Ar C’Hra wind farm, RWE reaches a milestone in its activities in Brittany and demonstrates its ability to deliver complex projects through a collaborative approach. This wind farm embodies our commitment to promoting an inclusive energy transition, integrated into its local environment and developed in partnership with local stakeholders.”

Local initiatives benefiting residents and the environment

The Beg Ar C’Hra wind farm has been developed in close cooperation with local partners from the outset. RWE has been collaborating with various experts to assess the potential environmental impact of the turbines. As a result, several measures were implemented, including the planting of hedgerows, the creation of a pond to support amphibian habitats, and the development of wintering areas for reptiles.

In the municipality of Plounévez-Moëdec, a project to bury overhead power lines has also been carried out, which will be completed in Plounérin in the coming weeks. Overall, these initiatives have helped to build strong support for this project in Brittany.

PR: RWE Renewables Europe & Australia

PB: RWE sichert sich 151 Megawatt in der jüngsten Onshore-Windausschreibung der CRE (Commission de régulation de l’énergie). / ©: RWE Renewables Europe & Australia








Top