Werbung


Prysmian Monna Lisa von Vard wurde vom norwegischen Fachmagazin Skipsrevyen als Schiff des Jahres 2025 ausgezeichnet

PB: Prysmian Monna Lisa von Vard wurde vom norwegischen Fachmagazin Skipsrevyen als Schiff des Jahres 2025 ausgezeichnet
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Norwegen/Ålesund – Italien/Mailand – Prysmian und Vard, eine Tochtergesellschaft der Fincantieri-Gruppe, freuen sich bekannt zu geben, dass das marktführende Kabelverlegeschiff Prysmian Monna Lisa vom norwegischen Fachmagazin Skipsrevyen mit dem renommierten Preis „Schiff des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde.

(WK-intern) – Seit 1997 zeichnet Skipsrevyen jährlich norwegische Schiffbau- und Designleistungen von Weltklasse aus.

Skipsrevyen verlieh der Prysmian Monna Lisa diese prestigeträchtige Auszeichnung mit der Begründung, sie sei das fortschrittlichste Schiff ihrer Klasse.

Die Prysmian Monna Lisa kann Tiefseeinstallationen durchführen und Kabel in Tiefen von über 3.000 Metern verlegen. Sie verfügt über die höchste Kabelladekapazität auf dem Markt (zwei Karussells mit je 7.000 und 10.000 Tonnen).

Darüber hinaus verfügt das Prysmian-Schiff über ein verbessertes Energiespeichersystem, das die Kapazität seines Vorgängers, der Prysmian Leonardo da Vinci, die ebenfalls von VARD für Prysmian entworfen und gebaut wurde, verdoppelt. Darüber hinaus ist das Schiff mit einem Hochspannungs-Landanschluss ausgestattet, der das Schiff an die landgestützte Strominfrastruktur anschließt und es ermöglicht, die Dieselgeneratoren abzuschalten und im Hafen/an der Verladeanlage ausschließlich mit Landstrom zu betreiben, wodurch keine CO2-Emissionen entstehen.

Diese Innovationen sowie die Möglichkeit, mit Biodiesel zu fahren, tragen direkt zur Betriebseffizienz und einer verbesserten Umweltverträglichkeit bei – zwei der Kernziele dieses neu gebauten Schiffes – und sind einer der Gründe für die Auszeichnung „Schiff des Jahres 2025“.

Die Prysmian Monna Lisa steht für fortschrittliche Offshore-Kabelverlegungskompetenz, maßgeschneidertes Design und herausragende Ausführung – wie geplant geliefert von der Fincantieri-eigenen Vard Group.

Raul Gil, EVP Transmission BU von Prysmian, sagte: „Die Prysmian Monna Lisa gehört zu unserer einzigartigen Flotte von acht eigenen Kabelverlegungsschiffen und wurde speziell für die Verlegung von Seekabeln gebaut. Dieses Schiff spiegelt unser kontinuierliches Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit wider. Prysmian spielt eine zentrale und unbestrittene Rolle in der Seekabelindustrie. Unsere bewährten Fähigkeiten machen uns zu einem zuverlässigen und engagierten Marktführer bei der Durchführung komplexer, schlüsselfertiger Projekte. Als weltweit führendes Unternehmen setzen wir voll und ganz auf technologische Innovation und sind stolz darauf, mit Weltklasse-Schiffsbauern wie Fincantieri und Vard zusammenzuarbeiten, um unsere Installationskapazitäten weiter zu verbessern.“

Die Zusammenarbeit zwischen Prysmian und VARD hat ein vollständig integriertes Schiff ermöglicht, bei dem Design, Ausstattung und Systeme nahtlos zusammenarbeiten. Von der ersten Idee bis zur Auslieferung haben das VARD-Team und das Prysmian-Team eng zusammengearbeitet. Dies gewährleistete effektive Problemlösungen und optimierte Entscheidungsprozesse. Dabei kamen Erkenntnisse, Innovation und Integration zusammen, um hochspezifische operative Ziele zu erreichen.

„Prysmian Monna Lisa zeigt, was durch echte Partnerschaft erreicht werden kann. Dieses Schiff ist ein Beleg für die Expertise, Agilität und Fähigkeit unseres Teams, die Ambitionen von Prysmian zu unterstützen. Gemeinsam setzen wir mit unserem kooperativen Ansatz neue Maßstäbe für die Offshore-Kabelverlegung“, so Alberto Maestrini, Vorsitzender von VARD.

„Wir bei VARD sind stolz, diese Auszeichnung gemeinsam mit Prysmian zu erhalten. Die Prysmian Monna Lisa ist ein Beleg für die Exzellenz und Innovation der Fincantieri-Gruppe und von VARD. Der Erfolg der Prysmian Monna Lisa baut auf dem mit Prysmian Leonardo da Vinci gelegten Fundament auf – und wird mit einem dritten Schiff, das sich derzeit im Bau befindet, fortgesetzt. Die gleichbleibende Qualität von VARD und Fincantieri, Prysmians umfassendes Know-how im Kabelverlegungsbereich und das gemeinsame Engagement für Spitzenleistungen machen diese Partnerschaft zu einer vielversprechenden Partnerschaft“, so Cathrine K. Marti, CEO von VARD.

Innovation mit Wirkung

Die Prysmian Monna Lisa ist für die Zukunft gebaut. Zu den zahlreichen fortschrittlichen Funktionen gehören:

Hochspannungs-Landanschluss zur Emissionsreduzierung im Hafenbetrieb

Ein verbessertes Energiespeichersystem mit doppelter Kapazität im Vergleich zum Vorgängermodell

Ein verbessertes A-Frame- und Schleppsystem, zugeschnitten auf anspruchsvolle gleichzeitige Verlege- und Vergrabungsarbeiten sowie Tiefseeoperationen

Die Prysmian Monna Lisa basiert auf dem VARD 9 04-Design, entwickelt von Vard Design im norwegischen Ålesund. Das Design ist auf Effizienz, Präzision und Betriebssicherheit ausgerichtet und eignet sich daher hervorragend für komplexe Kabelverlegungsprojekte weltweit.

Mit einer Länge von rund 171 Metern und einer Breite von etwa 34 Metern ist das Schiff mit modernster Kabelverlegeausrüstung ausgestattet, darunter Großraum-Karussells für den Transport und die Verlegung großer Kabelmengen. Es verfügt über hochmoderne DP3-Positionierungs- und Seegangssysteme, die höchste Stabilität und Genauigkeit im Betrieb gewährleisten. Das Schiff verfügt außerdem über eine hohe Pfahlzugkraft, die anspruchsvolle Offshore-Aufgaben ermöglicht, und ist mit Batterie-Hybridlösungen ausgestattet, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessern.


PRYSMIAN MONNA LISA BUILT BY VARD AWARDED SHIP OF THE YEAR 2025

Norway/Aalesund – Italy/Milan – Prysmian and VARD, a subsidiary in the Fincantieri Group, are pleased to announce that the market leading cable laying vessel Prysmian Monna Lisa has been awarded the prestigious Ship of the year 2025 by the Norwegian trade magazine Skipsrevyen.

Since 1997, Skipsrevyen has annually honored world-class Norwegian shipbuilding and design.

Skipsrevyen has given this prestigious recognition to the Prysmian Monna Lisa on the grounds that she is the most advanced vessel in its class. Prysmian Monna Lisa can perform deep water installation with the capacity to install cables at depths of more than 3,000 meters and has the highest cable loading capacity on the market (2 carousels of 7,000 tons and 10,000 tons).

In addition, the Prysmian vessel has an enhanced energy storage system, doubling the capacity of its predecessor Prysmian Leonardo da Vinci, which also designed and built by VARD for Prysmian. In addition, the vessel is equipped with a High Voltage Shore Connection, that connects the vessel to a land-based electrical infrastructure allows to shut down the Diesel generators and run solely on shore power at port/loading facility, leading to no CO2 emissions.

These innovations, together with the possibility to operate using biodiesel, contributes directly to operational efficiency and enhanced environmental performance – two of the core goals of this newly-built vessel – and one of the reasons for the Ship of the year 2025 award.

Prysmian Monna Lisa stands as a symbol of advanced offshore cable-laying capabilities, tailored design, and exceptional execution -delivered as planned from the Fincantieri owned Vard Group.

Raul Gil, EVP Transmission BU of Prysmian, said: “Prysmian Monna Lisa is part of our unrivalled fleet of eight proprietary cable-laying vessels and has been purpose-built for submarine cable installation. This vessel reflects our ongoing commitment to innovation and sustainability. Prysmian plays a key and undisputed role in the submarine cable industry, with proven capabilities that make us a reliable and dedicated leader in executing complex, turn-key projects. As a global leader, we are fully committed to technological innovation, and we are proud to partner with world-class shipbuilders such as Fincantieri and Vard to further enhance our installation capabilities”.

The collaborative effort between Prysmian and VARD has ensured a fully integrated vessel, where design, outfitting, and systems work seamlessly together. From initial concept to final delivery, the VARD team and Prysmian team have operated as one – ensuring effective problem-solving and streamlined decision-making where insight, innovation, and integration has come together to meet highly specific operational goals.

“Prysmian Monna Lisa highlights what can be achieved through true partnership. This vessel is a testament to our team’s expertise, agility, and ability to align with Prysmian’s ambitions. Together, our collaborative approach is setting new standards for offshore cable installation” says Alberto Maestrini, Chairman of VARD.

“We in VARD are proud to receive this award together with Prysmian. Prysmian Monna Lisa is a token of the excellence and innovation in Fincantieri Group and VARD. The success of Prysmian Monna Lisa builds on the foundation laid with Prysmian Leonardo da Vinci – and continues with a third vessel now under construction. The consistent quality delivered by VARD and Fincantieri, Prysmian’s deep knowledge of cable-laying operations, and a shared commitment to excellence make this partnership one to watch” says CEO of VARD, Cathrine K. Marti.

Innovation with impact

Prysmian Monna Lisa is built for the future. Among its many advanced features, she includes:

High-voltage shore connection to reduce emissions during port operations
An enhanced energy storage system, doubling the capacity of its predecessor
An upgraded A-frame and towing system, tailored for demanding simultaneous lay & burial and deep-water operations

Prysmian Monna Lisa is based on the VARD 9 04 design, developed by Vard Design in Ålesund, Norway. The design focuses on efficiency, precision, and operational reliability, making it well-suited for complex cable-laying projects worldwide.

With a length of approximately 171 meters and a beam of about 34 meters, the vessel is equipped with cutting-edge cable installation equipment, including large-capacity carousels designed for high-volume cable transport and deployment. It features state-of-the-art DP3 positioning and seakeeping systems, ensuring superior stability and accuracy during operations. The vessel also boasts a high bollard pull capacity, enabling demanding offshore tasks, and is equipped with battery hybrid solutions, enhancing energy efficiency and sustainability.

The hull was built at Vard Shipyards Romania – Tulcea, while outfitting, topside installation, and finalization took place at Vard Søviknes in Norway with contributions from VARD subsidiaries Vard Interiors and Vard Electro.

Prysmian Monna Lisa is part of Prysmian’s growing fleet of next-generation cable-laying vessels, designed to meet the increasing global demand for reliable and efficient subsea power connections. This is the second cable-laying vessel VARD has built for Prysmian, with the third vessel already under construction.

Prysmian

Prysmian is a global cable solutions provider leading the energy transition and digital transformation. By leveraging its wide geographical footprint and extensive product range, its track record of technological leadership and innovation, and a strong customer base, the company is well-placed to capitalize on its leading positions and win in new and growing markets. Prysmian’s business strategy perfectly matches key market drivers by developing resilient, high-performing, sustainable and innovative cable solutions in the segments of Transmission, Power Grid, Electrification and Digital Solutions. Prysmian is a public company listed on the Italian Stock Exchange, with almost 150 years of experience, over 33,000 employees, 107 plants and 27 R&D centers in over 50 countries, and over €17 billion of revenues in 2024.

About VARD

VARD is one of the major global designers and shipbuilders of specialized vessels. Headquartered in Norway and with more than 8,000 employees, VARD operates shipbuilding facilities in Norway, Romania, Brazil, and Vietnam. Through its specialized subsidiaries, VARD develops power and automation systems, deck handling equipment, and vessel accommodation solutions, and provides design and engineering services to the global maritime industry.

VARD’s long shipbuilding traditions, cutting-edge innovation and technology coupled with its global operations and track record in constructing complex and highly customized vessels have earned it recognition from industry players and enabled it to build strong relationships with its customers.

Fincantieri Oil & Gas S.p.A, a wholly owned subsidiary of FINCANTIERI S.p.A. Headquartered in Trieste, Italy, is majority shareholder of VARD with around 98 % of the shares. FINCANTIERI is one of the world’s largest shipbuilding groups, and a global leader in cruise ship design and reference player in all high-tech shipbuilding industry sectors. With over 230 years of history and more than 7,000 ships built, the Group today has a production network of 18 shipyards operating in four continents and over 20,000 employees.

www.vard.com

PR: Vard & Prysmian

PB: Prysmian Monna Lisa von Vard wurde vom norwegischen Fachmagazin Skipsrevyen als Schiff des Jahres 2025 ausgezeichnet








Top