Werbung LNG-Tanker mit Fracking-Gas läuft vor Rügen auf Grund News allgemein 22. Mai 202522. Mai 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels DUH fordert Lieferstopp und unabhängige Überprüfung des Sicherheitskonzepts (WK-intern) – Bei der Einfahrt in den Hafen Sassnitz ist heute der LNG-Tanker „Iberica Knudsen“ auf Grund gelaufen und musste freigeschleppt werden. Der Tanker hatte Flüssigerdgas aus den USA geladen. Die DUH fordert einen sofortigen LNG-Lieferungsstopp und die Prüfung des Sicherheitskonzept. Insbesondere Fracking-Gas aus den USA ist extrem klima- und umweltschädlich. Dazu erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Mit dem Thema Sicherheit darf es keinen leichtfertigen Umgang gehen. Das gilt insbesondere für Lieferung und Entladung von Flüssigerdgas. Der heutige Vorfall zeigt, dass es auf Rügen dringenden Nachholbedarf gibt. Wir weisen schon lange auf die Sicherheitsrisiken bei der LNG-Lieferung und dem Betrieb des Terminals hin. Dass sich die Havarie zu Beginn der Urlaubsaison ereignet, ist für die Tourismus-Insel Rügen besonders fatal. Wir fordern einen sofortigen Stopp weiterer Lieferungen und eine unabhängige Überprüfung der Sicherheitskonzepte an diesem Standort.“ Durch Klick auf den jeweiligen Link gelangen Sie direkt zu den folgenden Themen: 1. Wie hoch ist der Füllstand der deutschen Gasspeicher aktuell? 2. Wie viel Gas wird in Deutschland derzeit verbraucht? 3. Wo kommt das Gas her? PM: DUH PB: DUH geht ins Hauptverfahren gegen LNG-Pipeline Rügen / ©: DUH Weitere Beiträge:Jenoptik zeigt AVT-Leistungen für Wafer bis 300 Millimeter auf der electronica in Münchenpublity nach vorläufigen Zahlen 2017 mit 11,2 Mio. Euro Jahresüberschuss und positivem AusblickLichtpunkte Berlin gehen in die Verlängerung