Werbung


Heron und Alterric schließen Wind-Stromabnahmevertrag (PPA) mit sieben Jahren Laufzeit

PB: Heron und Alterric schließen Stromabnahmevertrag (PPA) mit sieben Jahren Laufzeit / ©: Boris de Wolf/Alterric
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der griechische Stromversorger HERON hat langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) mit dem Grünstromerzeuger Alterric unterzeichnet.

(WK-intern) – Im Rahmen der Vereinbarungen wird HERON sein Portfolio an Erneuerbaren Energien stärken, indem es über projektspezifische Abnahmeverträge für einen Zeitraum von sieben Jahren grünen Strom sowie Herkunftsnachweise zu Festpreisen von zwei neuen Windenergieprojekten von Alterric bezieht, die sich derzeit im Bau in Chalkidiki, Zentralmakedonien, befinden.

Die Gesamtkapazität des Windparks Chalkidiki beträgt 56 MW.

Loukas Dimitriou, CEO der HERON Gruppe, erklärt: „Diese Vereinbarungen mit Alterric markieren einen weiteren Meilenstein in unserer Mission, unseren Kunden langfristige Lösungen zu bieten, die ihre Energiekosten durch den Zugang zu bezahlbarer, grüner Energie stabilisieren – stets am Puls der Zeit und führend in der Entwicklung des griechischen Strommarktes.“

Costas Baslis, Direktor für Energiemanagement bei HERON, ergänzt: „HERON hat eine Pionierrolle auf dem griechischen PPA-Markt eingenommen. Die strategische Partnerschaft mit Alterric hilft uns, dieses Momentum durch die Integration von Windenergie in unser PPA-Portfolio aufrechtzuerhalten – sie ermöglicht technologische Diversifizierung und ebnet den Weg für neue, effiziente und wettbewerbsfähige Produkte für unsere Kunden.“

Dr. Frank May, CEO von Alterric, sagt: „Die Zusammenarbeit mit HERON ist für Alterric ein bedeutender Schritt, um unsere Aktivitäten in Griechenland weiter auszubauen. Wir freuen uns, gemeinsam mit einem erfahrenen Energieversorger wie HERON die Energiewende in Südeuropa aktiv mitzugestalten und durch langfristige PPAs zur Versorgungssicherheit und Preisstabilität beizutragen.“

Über HERON

HERON ist das erste unabhängige Unternehmen, das in Griechenland in die Stromerzeugung und -versorgung eingestiegen ist. Seit über 20 Jahren betreibt das Unternehmen Gaskraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 582 MW. Mehr als 350.000 Kunden in ganz Griechenland vertrauen auf HERON für ihre Strom- und Erdgasversorgung. HERON gehört zu den ersten Unternehmen in Griechenland, die grüne PPAs angenommen haben, da sie diese als entscheidend für stabile, bezahlbare und nachhaltige Stromkosten betrachten. Seit 2021 nimmt HERON eine Vorreiterrolle auf dem PPA-Markt ein – sowohl im vorgelagerten als auch im nachgelagerten Bereich – und entwickelt innovative Lösungen zum Nutzen der Endkunden.

Über Alterric

Alterric entwickelt, projektiert, betreibt und vermarktet Wind- und Hybridparks insbesondere in Deutschland, Frankreich und Griechenland. Alterric ist Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger. Aktuell betreibt das Unternehmen über 2.400 Megawatt installierte Leistung im eigenen Bestand. Die Pipeline für neue Projekte umfasst über 11.000 Megawatt.

Alterric ist überzeugt, dass die Klimaziele in Europa nur durch einen verstärkten Ausbau der Windkraft an Land erreicht werden können. Mit dieser Perspektive bringen mehr als 500 erfahrene Expertinnen und Experten den Ausbau in Richtung 100 Prozent Energiewende voran. Alterric-Teams arbeiten an 13 Standorten in Deutschland sowie in internationalen Büros in Frankreich und Griechenland. Damit will Alterric einen signifikanten Beitrag zur Energiewende, zu Klimaschutz, Versorgungssicherheit und zum Erhalt unserer Umwelt leisten.

Alterric ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Aloys Wobben Stiftung und der EWE AG.

Erfahren Sie mehr über das Unternehmen unter alterric.com.

Social Media https://www.linkedin.com/company/alterric

PM: Alterric GmbH

PB: Heron und Alterric schließen Stromabnahmevertrag (PPA) mit sieben Jahren Laufzeit / ©: Boris de Wolf/Alterric








Top