Werbung


ScottishPower beauftragt HSM Offshore Energy mit dem Bau des Umspannwerks für seinen Offshore-Windpark East Anglia Two

PB: HSM Offshore Energy Awarded East Anglia TWO Substation Contract by ScottishPower / ©: Iberdrola
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

ScottishPower Renewables, Iberdrolas Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien in Großbritannien, hat HSM Offshore Energy mit der Planung, Beschaffung, dem Bau, der Installation und Inbetriebnahme des Offshore-Umspannwerks für seinen Offshore-Windpark East Anglia Two in der Nordsee sowie des Jacket-Fundaments beauftragt.

(WK-intern) – Das Hochspannungs-Offshore-Umspannwerk wird rund 5.100 Tonnen wiegen, das Jacket-Fundament weitere 3.700 Tonnen.

Seine Aufgabe ist es, den von den Windturbinen erzeugten Strom zu sammeln, die Spannung umzuwandeln und ihn über Seekabel in das landseitige Übertragungsnetz zu leiten.

Der Baubeginn ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Das Jacket-Fundament soll im dritten Quartal 2027 installiert werden, die Spitze des Umspannwerks soll Ende 2027 fertiggestellt sein.

Der 960-MW-Offshore-Windpark East Anglia Two entsteht in der südlichen Nordsee, etwa 33 km vor der Küste Suffolks, am nächsten zu Southwold, und 37 km von Lowestoft entfernt, wo ScottishPower seinen Offshore-Windpark-Betriebs- und Wartungsstandort hat. Nach Inbetriebnahme wird er ausreichend saubere Energie produzieren, um fast eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen.

HSM Offshore Energy liefert das 5.100 mt schwere Offshore-Hochspannungsumspannwerk und das 3.700 mt schwere Jacket-Fundament für den 960-MW-Windpark vor der Küste Suffolks. Dieser wird ausreichend saubere, grüne Energie produzieren, um fast eine Million Haushalte mit Strom zu versorgen.

Die ersten Planungsarbeiten für das Ökostromprojekt begannen im Sommer 2024 im Rahmen einer Vorvertragsvereinbarung. Der Baubeginn ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Das Jacket soll im dritten Quartal 2027 und das Topside Ende 2027 installiert werden.

„Dieser Vertrag stellt einen wichtigen Meilenstein für HSM Offshore Energy dar und unterstreicht unsere Position als zuverlässiger Partner in der Offshore-Windindustrie. Der proaktive Ansatz von ScottishPower Renewables, frühzeitig Werftkapazitäten zu reservieren, zeigt, wie wertvoll Zusammenarbeit und vorausschauendes Denken für die Energiewende sind. Wir sind stolz darauf, zum Projekt East Anglia TWO beizutragen und die ehrgeizigen Ziele Großbritanniens im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen“, sagte Hans Leerdam, CCO von HSM Offshore Energy.

Ross Ovens, Geschäftsführer für Offshore bei ScottishPower Renewables, sagte: „Es ist fantastisch, mit HSM Offshore Energy zusammenzuarbeiten, um unseren 4 Milliarden Pfund teuren Windpark East Anglia TWO zu realisieren und mehr heimische grüne Energie für Großbritannien zu produzieren. Dieser Vertrag ist ein hervorragendes Beispiel für unseren innovativen und zukunftsorientierten Ansatz, mit dem wir so früh wie möglich hochwertige Lieferkettenpartner für das Projekt gewinnen konnten. Er ermöglicht es uns, noch in diesem Jahr mit dem Bau zu beginnen. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie das Projekt Gestalt annimmt.“

Der Offshore-Windpark East Anglia TWO wird in der südlichen Nordsee entstehen, etwa 33 km von der Küste Suffolks entfernt, am nächsten gelegen vor Southwold, und 37 km von Lowestoft. Das Projekt wird voraussichtlich eine Betriebskapazität von bis zu 960 MW haben, was ausreicht, um rund 950.000 Haushalte mit Strom zu versorgen.


ScottishPower awards HSM Offshore Energy the construction of the substation for its East Anglia Two offshore wind farm

ScottishPower Renewables, Iberdrola’s renewable subsidiary in the UK, has awarded HSM Offshore Energy a contract for the engineering, procurement, construction, installation and commissioning of the offshore substation for its East Anglia Two wind farm in North Sea waters and the jacket foundation on which it will be placed.

The high-voltage offshore substation will weigh around 5,100 tonnes and its jacket foundation will weigh another 3,700 tonnes. Its job will be to collect the electricity generated by the wind turbines, transform the voltage and carry it on submarine cables to the onshore transmission grid.

Construction is expected to start in the fourth quarter of 2025, with the jacket foundation ready for installation in the third quarter of 2027 and the top of the substation by the end of 2027.

The 960 MW East Anglia Two offshore wind farm will be located in the southern North Sea, approximately 33 km off the Suffolk coast at its closest point to Southwold and 37 km from Lowestoft, where ScottishPower has its offshore wind operations and maintenance base. When operational, it will produce enough clean energy to power the equivalent of almost one million homes.

HSM Offshore Energy will deliver the 5,100mt offshore high-voltage substation and its 3,700mt jacket foundation for the 960MW windfarm off the coast of Suffolk, which will produce enough clean, green energy to power the equivalent of almost one million homes.

Initial engineering works for the green energy project got underway in summer 2024 under an early work agreement. Construction is expected to start in Q4 2025, with the jacket ready for installation in Q3 2027 and the topside in late 2027.

“This contract represents a significant milestone for HSM Offshore Energy and underscores our position as a trusted partner in the offshore wind industry. The proactive approach taken by ScottishPower Renewables to reserve yard capacity early demonstrates the value of collaboration and forward-thinking in driving the energy transition. We are proud to contribute to the East Anglia TWO project and to play a role in supporting the UK’s ambitious renewable energy targets,” said Hans Leerdam, CCO at HSM Offshore Energy.

Ross Ovens, ScottishPower Renewables’ Managing Director for Offshore, said: “It’s fantastic to be working with HSM Offshore Energy to bring our £4 billion East Anglia TWO windfarm to life and produce more homegrown green generation for the UK. This contract is a great example of the innovative and forward-thinking approach we took to securing quality supply chain partners for the project at the earliest opportunity and means we can hit the ground running to begin construction later this year. I can’t wait to see the project take shape.”

The East Anglia TWO offshore windfarm will be located in the southern North Sea approximately 33km from the Suffolk coast at its nearest point off Southwold and 37km to Lowestoft. The project is anticipated to have an operational capacity of up to 960MW, which is enough to power the equivalent of around 950,000 homes.

PR: Iberdrola

PB: HSM Offshore Energy Awarded East Anglia TWO Substation Contract by ScottishPower / ©: Iberdrola








Top