Werbung




BayWa r.e. verkauft französische Solarprojekte mit Gesamtleistung von 127 MWp

PB: BayWa r.e. verkauft französische Solarprojekte mit Gesamtleistung von 127 MWp / ©: BayWa r.e.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Paris/München – BayWa r.e. hat erfolgreich ein Portfolio französischer Solarprojekte mit einer Gesamtkapazität von 127 MWp verkauft.

(WK-intern) – Das Portfolio umfasst die in Betrieb genommenen Solarparks Greenberry (40 MWp) und Fontenet 3 (40 MWp), die an die Erzeugungssparte von Octopus Energy verkauft wurden, sowie den Solarpark Amance (47 MWp), der sich derzeit im Bau befindet.

Dieser wurde an Commerz Real, einen renommierten Asset-Manager in Europa, veräußert.

Diese Transaktionen sind Teil der erfolgreichen Verkäufe von Wind-, Solar- und Batteriespeicherprojekten (BESS) durch BayWa r.e., die sich seit 2024 bis heute auf insgesamt 1,5 GW belaufen. Diese Projekte erstrecken sich über Kernmärkte in Europa, Amerika und der Asien-Pazifik-Region (APAC) und unterstreichen das Engagement von BayWa r.e. für die globale Energiewende.

Die Projekte Greenberry und Fontenet 3 zeichnen sich durch die Umwandlung ehemaliger Militärgelände in energiewirtschaftlich, landwirtschaftlich und ökologisch genutzte Flächen aus. Die Solarparks befinden sich auf zwei ehemaligen Militärstützpunkten in Zentral- und Südwestfrankreich und erzeugen nicht nur grünen Strom, sondern wurden auch für die Schafbeweidung konzipiert. Zusammen mit den Solarparks Blueberry sowie Fontenet 1 und 2 bilden sie ein bedeutendes Solarenergiecluster mit mehr als 300.000 Solarmodulen und einer Gesamtleistung von 136 MWp auf 151 Hektar. BayWa r.e. wird für die technische Betriebsführung der beiden Solarparks verantwortlich sein.

Der Solarpark Amance wird auf 42 Hektar Land mit geringer Bodenqualität errichtet, das zuvor für konventionelle Intensivlandwirtschaft mit kontinuierlich abnehmenden Erträgen genutzt wurde. Dank des Projekts wird das Gebiet im Hinblick auf Umweltschutz und Biodiversität aufgewertet und eine extensive landwirtschaftliche Nutzung durch Schafbeweidung ermöglicht. BayWa r.e. wird den technischen und kommerziellen Betrieb des Solarparks übernehmen.

Daniel Gäfke, COO von BayWa r.e., kommentiert den Verkauf: „Der erfolgreiche Abschluss dieser herausragenden Projekte in Frankreich unterstreicht eindrucksvoll unser Engagement und unsere Fähigkeit, unser Portfolio in Schlüsselmärkten zu realisieren. Wir sind stolz darauf, so qualitativ hochwertige Projekte für Erneuerbare Energien zu liefern, die zugleich wirtschaftlich attraktive Assets für unsere Partner darstellen. Mit über 1,5 GW an weltweit verkauften Projekten seit 2024 setzen wir uns weiterhin für eine führende Rolle bei der globalen Energiewende ein.“

Benoit Roux, Geschäftsführer von BayWa r.e. Frankreich, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über diese erfolgreichen Transaktionen, die einen wichtigen Meilenstein für die Energiewende in diesen Regionen darstellen. Sie sind das Ergebnis des unermüdlichen Einsatzes und der harten Arbeit des Teams seit der Entwicklung, Finanzierung und dem Bau dieser Projekte. Wir sind seit 20 Jahren in Frankreich aktiv, und das Land hat ein enormes Potenzial. Es ist und bleibt ein Kernmarkt für BayWa r.e., und wir sind entschlossen, unsere Projektpipeline dort umzusetzen und weitere inspirierende Projekte zu realisieren.“

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.):

r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.

Wir sind ein weltweit führender Entwickler, unabhängiger Stromerzeuger (IPP), Dienstleister und PV-Großhändler mit einem expandierenden Energiehandelsgeschäft. Wir haben über 6 GW Energie ans Netz gebracht und verwalten über 10,5 GW an Anlagen.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben.

Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Unsere Anteilseigner sind Energy Infrastructure Partners (EIP), Marktführer im Bereich Energieinfrastrukturinvestitionen und die BayWa AG, ein 1923 gegründetes, weltweit aktives Unternehmen, das innovative und nachhaltige Lösungen in den Bereichen Landwirtschaft, Baustoffe und Energie anbietet.

PM: BayWa r.e. AG (BayWa r.e.)

PB: BayWa r.e. verkauft französische Solarprojekte mit Gesamtleistung von 127 MWp / ©: BayWa r.e.








Top