Werbung Power Purchase Agreement (PPA): Sichern Sie Ihre Versorgung mit grüner Energie Dezentrale Energien 20. Februar 20255. März 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels In einer Zeit, in der die Energiewende oberste Priorität hat, suchen Unternehmen nach nachhaltigen Lösungen, um ihre Energieversorgung sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren. Das Power Purchase Agreement (PPA) ist dafür ein gut geeignetes strategisches Instrument. Was ist ein Power Purchase Agreement? Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Vertrag zwischen einem Erzeuger erneuerbarer Energie und einem Abnehmer. Dieser Vertrag garantiert die Lieferung von grüner Energie zu einem festen Preis, der in der Regel über einen Zeitraum von 5 bis 20 Jahren gilt. PPAs tragen zu einer sicheren Energieversorgung bei und fördern die Energiewende durch die Unterstützung erneuerbarer Projekte. Warum sollten Sie ein PPA für Ihr Unternehmen wählen? Langfristige Preissicherheit Ein PPA fixiert den Strompreis für die gesamte Vertragslaufzeit und schützt Ihr Unternehmen vor Preisschwankungen auf den Energiemärkten. Diese finanzielle Planbarkeit erleichtert die Budgetierung. Reduzierung des CO2-Fußabdrucks Mit einem PPA unterstützt Ihr Unternehmen direkt die Entwicklung von Wind-, Solar- oder Wasserkraftprojekten und trägt somit zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Erfüllung der CSR-Ziele PPAs entsprechen den wachsenden Anforderungen an die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR). Sie zeigen ein klares Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft. Die verschiedenen Arten von Power Purchase Agreements Physisches PPA Bei diesem Vertrag wird die produzierte Energie direkt an Ihren Standort geliefert. Dieses Modell eignet sich besonders für Unternehmen mit großem Energiebedarf und geeigneter Infrastruktur. Virtuelles (oder finanzielles) PPA Dieses Modell basiert auf einer finanziellen Vereinbarung. Es erfolgt keine physische Energielieferung, sondern ein Ausgleichsmechanismus zur Deckung der Differenz zwischen dem vereinbarten Preis und dem Marktpreis. Onsite-PPA Bei dieser Variante wird die Energieerzeugungsanlage (z. B. Windrad oder Solarmodul) direkt an Ihrem Industrie- oder Gewerbestandort installiert, was Ihnen maximale Energieunabhängigkeit bietet. Wirtschaftliche Vorteile von PPAs Die Vorteile von PPAs gehen über die reine grüne Energie hinaus: Budgetoptimierung: Dank fester und vorhersehbarer Kosten. Wettbewerbsvorteil: Ein Unternehmen, das erneuerbare Energien nutzt, zieht Kunden und Partner an, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Versorgungssicherheit: Eine sichere Energieversorgung, die sich nach Ihren Betriebsabläufen richtet. Wie wird ein Power Purchase Agreement umgesetzt? Analyse des Energiebedarfs: Beginnen Sie mit der Bewertung Ihres aktuellen Energieverbrauchs und Ihrer langfristigen Ziele. Auswahl des richtigen PPA: Wählen Sie je nach Ihren Bedürfnissen zwischen einem physischen, virtuellen oder Onsite-PPA. Auswahl des Anbieters: Entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Anbieter erneuerbarer Energien, wie ENGIE GEMS. Leistungsüberwachung: Führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, um die Energieeffizienz und Zielerreichung sicherzustellen. Warum ENGIE GEMS für Ihr PPA wählen? ENGIE ist weltweit führend bei nachhaltigen Energielösungen. Mit bewährter Expertise und maßgeschneiderten Lösungen begleitet ENGIE Unternehmen bei der Energiewende: Wichtige Zahlen: Über 41GW installierte Kapazität aus erneuerbaren Energien. Management von mehr als 21 GW PPAs zwischen 2019 und 2021. Weltweite Präsenz mit lokalen Teams, die die Angebote an die regionalen Marktanforderungen anpassen. Mehr erfahren: Entdecken Sie unsere Energieversorgungs-Lösungen. Erkunden Sie unseren Ansatz zur Energieoptimierung. Fazit: Nutzen Sie ein Power Purchase Agreement für eine nachhaltige Zukunft Power Purchase Agreements sind weit mehr als ein einfacher Energievertrag. Sie sind ein strategisches Instrument, um Ihre Kosten zu kontrollieren, Ihre Umweltziele zu erreichen und die Energiewende aktiv zu unterstützen. ENGIE GEMS ist Ihr bevorzugter Partner, um Sie mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen auf diesem Weg zu begleiten. Foto: ©AdobeStock/rufous Weitere Beiträge:Siemens errichtet Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in FrankreichEnBW übernimmt Energiespeicher-Hersteller SENECWas macht eigentlich das Wüstenstromprojekt DESERTEC ?