Power Purchase Agreement (PPA): Sichern Sie Ihre Versorgung mit grüner Energie Dezentrale Energien 20. Februar 20255. März 2025 Werbung In einer Zeit, in der die Energiewende oberste Priorität hat, suchen Unternehmen nach nachhaltigen Lösungen, um ihre Energieversorgung sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten zu kontrollieren. Das Power Purchase Agreement (PPA) ist dafür ein gut geeignetes strategisches Instrument. Was ist ein Power Purchase Agreement? Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Vertrag zwischen einem Erzeuger erneuerbarer Energie und einem Abnehmer. Dieser Vertrag garantiert die Lieferung von grüner Energie zu einem festen Preis, der in der Regel über einen Zeitraum von 5 bis 20 Jahren gilt. PPAs tragen zu einer sicheren Energieversorgung bei und fördern die Energiewende durch die Unterstützung erneuerbarer Projekte. Warum sollten
Hogan Lovells berät Encavis Asset Management AG umfassend bei einem der größten Solarparks in Deutschland Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 2. August 2024 Werbung Die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat die Encavis Asset Management AG, einen der führenden Anbieter von nachhaltigen Energieinvestitionen für institutionelle Investoren, umfassend bei einem der größten Solarparks in Deutschland beraten. (WK-intern) - Der Solarpark gehört zum Portfolio des Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV). Das Solarparkprojekt liegt in Bartow nördlich von Berlin und soll eine Erzeugungskapazität von 260 Megawatt aufweisen. Der Baubeginn der ersten Phase erfolgte im März 2024, der Abschluss der Bauarbeiten ist für das Jahr 2025 geplant. Nach Fertigstellung wird der Solarpark zu den größten Anlagen dieser Art in Deutschland zählen. Als führende Berater im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützt Hogan
Rottneros sichert sich von EnBW langfristig erneuerbare Energie für seine Tätigkeit Windenergie Wirtschaft 5. Juli 2023 Werbung (WK-intern) - Rottneros hat ein langfristiges Power Purchase Agreement (PPA) inklusive Herkunftsgarantien mit dem drittgrößten deutschen Energieunternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg AG abgeschlossen. Der Energieversorger wird Rottneros ab 2025 für einen Zeitraum von 8,5 Jahren mit knapp über 30 GWh/Jahr sauberer Energie aus dem 116 MW starken Windpark Målarberget in Schweden versorgen. Die Partnerschaft bedeutet für das Unternehmen Rottneros einen weiteren Schritt in Richtung der Bestrebungen, sowohl die Umweltauswirkungen seiner Tätigkeiten als auch die eigene Abhängigkeit vom volatilen und unsicheren Strommarkt zu reduzieren. Das Ziel von Rottneros besteht darin, gemäß Scope 1 und 2 des Greenhouse-Gas-Protokolls (GHG) bis 2030 auf eine Produktion
wpd kann auf überdurchschnittlich hohe Erträge im windreichen Finnland verweisen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 202011. Mai 2020 Werbung wpd zieht beim finnischen Windpark-Projekt Kuuronkallio positive erste Bilanz (WK-intern) - Gute Nachrichten sowohl für wpds Engagement auf dem nordeuropäischen Markt für erneuerbare Energien als auch für das abgeschlossene Power Purchase Agreement (PPA): Im Projekt Kuuronkallio in Finnland konnten in den ersten Monaten des windreichen Jahres 2020 überdurchschnittlich hohe Erträge verzeichnet werden. Der produzierte Strom des in der Gemeinde Kannus in der westfinnischen Region Mittelösterbotten gelegenen Projekts wird vollumfänglich an das Technologieunternehmen Google verkauft, welches in Hamina, 150 km östlich von Helsinki, ein großes Datenzentrum betreibt. Das wpd Projekt mit einer Gesamtleistung von 58,8 MW unterstützt damit den globalen Konzern bei der Strategie,
wpd baut drei Onshore-Windpark-Projekte mit 350 MW in Chile Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2016 Werbung Erfolg in Chile: wpd erhält Zuschlag in Ausschreibung für Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 350 MW (WK-intern) - wpd hat an Chiles historisch größter Ausschreibung für Stromlieferungen teilgenommen und sich im Markt behauptet. Wie das Energieministerium am Mittwoch abend offiziell bekannt gab, erhielten drei teilnehmende wpd Projekte einen Zuschlag. Damit sichert sich wpd sogenannte „Power Purchase Agreements“ (PPA) über 786,8 GWh im Jahr mit 20 Jahren Laufzeit ab 2021. „Das gesamte Team freut sich sehr über diesen großen Erfolg und geht hochmotiviert in die nächste Projektphase“, so wpd Vorstand Dr. Hartmut Brösamle. „wpd wird die Projekte mit einem Volumen von 350 MW nun mit
juwi baut in Süd-Indien 39 MW großes Solarkraftwerk Solarenergie 17. Juni 2015 Werbung juwi baut in Süd-Indien 39 MW großes Solarkraftwerk und durchbricht damit in Asien die 400 Megawatt-Schallmauer (WK-intern) - Neue PV-Anlage erzeugt Jahr für Jahr 64 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom Power Purchase Agreement (PPA) mit staatlichem Energieversorger über 25 Jahre Blauer Himmel, wenig Wolken. Dafür Sonne satt fast das ganze Jahr. Die Nähe zum Äquator macht den Süden Indiens zu einem idealen Standort für große Sonnenkraftwerke. Das hat die Wörrstädter juwi-Gruppe schon vor Jahren erkannt und seit 2011 in Indien mehrere PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 146 Megawatt (MW) projektiert, gebaut und in Betrieb genommen. In Asien insgesamt sind es mittlerweile stattliche 400 MW.
Senvion completes first phase of 350 MW wind farm in Canada Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2014 Werbung Senvion SE, a wholly owned subsidiary of the Suzlon Group, the world’s fifthlargest* manufacturer of wind turbines, has just completed commissioning of phase one of the wind project Rivière-du-Moulin. (WK-intern) - So far, 75 of 175 Senvion MM82 and MM92 type turbines in a special cold climate version (CCV) have been installed and commissioned. Hamburg/Montreal - Completion of phase two, consisting of 100 additional turbines, is set for end of 2015. By now, Senvion has a footprint of almost 800 megawatts (MW) in Quebec that the company’s local team installed and commissioned since 2010. The wind project, located in the Regional County Municipalities
juwi meldet vier neue große Photovoltaik-Projekte in den USA News allgemein Solarenergie 28. Juli 2014 Werbung juwi solar setzt in den USA mit Erfolg auf mehr sauberen Sonnenstrom 13-Megawatt-Anlage in Texas verkauft Stromabnahmeverträge für Projekte in Utah (50 MW) und Maryland (10 MW) geschlossen Bau von 3,6-MW-Solarpark in Vermont beginnt im Juli Während in Deutschland dramatische Einschnitte bei der EEG-Vergütung den Bau von großen Freiflächen-PV-Anlagen praktisch zum Erliegen gebracht haben, setzt man in den USA trotz Fracking und Gas-Boom verstärkt auf die Kraft der Sonne. (WK-intern) - Einer der Vorreiter dieses Trends ist die Wörrstädter juwi-Gruppe, deren in Boulder/Colorado beheimatete Tochtergesellschaft in diesen Tagen gleich mit vier großen Photovoltaik-Projekten von sich reden macht. Zusammen verfügen die Sonnenkraftwerke über eine Leistung von