Werbung


EnBW beauftragt TÜV SÜD mit der Zertifizierung des 1GW Offshore-Windparks Dreekant

Pressebild: TÜV SÜD
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

EnBW beauftragt TÜV SÜD mit Planprüfung für Offshore-Windpark Dreekant

(WK-intern) – TÜV SÜD wurde von EnBW mit der Zertifizierung der Planunterlagen für den Offshore-Windpark Dreekant in der Nordsee beauftragt.

Der neue Windpark soll im Jahr 2031 in Betrieb gehen und eine Gesamtleistung von 1 Gigawatt haben.

Die Zertifizierung der Planunterlagen erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die BSH-Standards definieren technische, konstruktive und geotechnische Mindestanforderungen an den Bau von Offshore-Windparks und Netzanbindungsplattformen. Die Genehmigung durch das BSH umfasst mehrere Phasen. In der nun beauftragten ersten Phase prüfen die Expertinnen und Experten von TÜV SÜD die Entwurfsgrundlagen für den neuen Windpark und den Vorentwurf für die Tragstrukturen der Windenergieanlagen.

„Wir freuen uns über diesen Auftrag und das damit verbundene Vertrauen“, sagt Hannes Bolzmacher, zuständiger Projektleiter bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Der Windpark Dreekant ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität in Deutschland und Europa.“

Weitere Informationen zu den umfangreichen Leistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es unter tuvsud.com/windenergie.

PM: TÜV SÜD

Pressebild: TÜV SÜD








Top