Werbung Oxan Energy gewinnt erstes schwimmendes Offshore-Windprojekt in Estland Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Oxan Energy, ein in Frankreich ansässiger Offshore-Windentwickler, gewann die erste Ausschreibung für schwimmende Offshore-Windenergie in Estland. (WK-intern) – Gemeinsam mit seinem Partner SNOW wird Oxan Energy das Projekt „Saare 1“ mit einer potenziellen Kapazität von 900 MW entwickeln. Die estnischen Behörden haben das Gebiet Saare 1 ausgeschrieben, das 60 km vor der Küste der größten estnischen Insel Saaremaa liegt und eine Fläche von 88 km und eine Wassertiefe von bis zu 85 Metern hat. Oxan Energy und SNOW, ein auf erneuerbare Energieerzeugung spezialisierter Finanzberater, werden das Projekt gemeinsam entwickeln. Das Konsortium wird die Umwelt- und technischen Studien durchführen, beginnend mit der Umweltverträglichkeitsprüfung. Das Projekt wird schwimmende Windenergietechnologie nutzen. Angesichts der Wassertiefe besteht jedoch das Potenzial, schwimmende und am Boden befestigte Technologien zu kombinieren. Über die Gestaltung des Windparks, einschließlich der zu verwendenden Technologie, wird nach der Folgenabschätzung auf Grundlage der Umwelt- und technischen Studien entschieden. Das Projekt soll 2033 in Betrieb genommen werden. Nicolas Paul-Dauphin, CEO von Oxan Energy, sagt: „Estland hat bedeutende Schritte unternommen, um Offshore-Windenergie einzusetzen, darunter einen One-Stop-Shop für Genehmigungen, Netzanschlüsse und Hafeninfrastrukturen. Oxan Energy fühlt sich privilegiert, zur Dekarbonisierung Estlands beizutragen und so unsere Präsenz in Europa zu stärken.“ Wachstum der Offshore-Windenergie in Estland Das 900-MW-Projekt wird mit sauberer und erneuerbarer Energie zur Energieunabhängigkeit Estlands beitragen. Diese Ausschreibung wird Estlands Ziel unterstützen, 100 % seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Der estnische Markt für Offshore-Energie ist einer der dynamischsten im Ostseeraum. Oxan Energy won 1st floating offshore wind project in Estonia Oxan Energy, French-based offshore wind developer, won the first Estonian floating offshore wind tender. Together with its partner SNOW, Oxan Energy will develop the ‘Saare 1’ project which has a potential capacity of 900 MW. The Estonian authorities have tendered the zone of Saare 1, located 60 km off the coast of the largest Estonian island, Saaremaa, which has a surface area of 88 km and a water depth up to 85 meters. Oxan Energy and SNOW, a financial advisor specialized in renewable power generation will develop together the project. The consortium will conduct the environmental and technical studies, starting with the environmental impact assessment. The project will use floating wind technology. However, given the water depth, the project has the potential to combine floating and bottom-fixed technologies. The lay-out of the wind farm, including the technology to be used, will be decided after the impact assessment based the environmental and technical studies. The project is expected to be commissioned in 2033. Nicolas Paul-Dauphin, CEO of Oxan Energy says: “Estonia has made significant steps to deploy offshore wind energy, including one-stop shop for permitting, the grid connections and the ports infrastructures. Oxan Energy feels privileged to contribute to the decarbonization of Estonia and thus strengthen our presence in Europe”. Growth of offshore wind in Estonia The 900 MW project will contribute to Estonia’s energy independence with clean and renewable energy. This tender will support Estonia’s goal to generate 100% of its electricity from renewable sources. The Estonian offshore renewable energy market is one of the most dynamic in the Baltic Sea region. About Oxan Energy Oxan Energy is a developer of renewable energy projects specialised in marine energies and particularly in offshore wind. Created in 2023 and based in France, the company is active internationally, mainly on European markets. With its team of recognised experts, Oxan Energy relies on 15 years of experience in floating offshore wind and gathers all the relevant skills and competences for the development of offshore wind projects. About SNOW SNOW is a professional financial advisor to the renewable energy sector. The company actively participates in tasks that contribute to the development of projects and assists developers in finding optimal financing for their projects. PR: Oxan Energy PB: Oxan Energy gewinnt erstes schwimmendes Offshore-Windprojekt in Estland / ©: Oxan Energy Weitere Beiträge:ENERCON bezieht gegen Reformpapier der Minister Altmaier und Rösler StellungStatustagung Maritime Technologien 2018: Mehr Geld für maritime ForschungSiemens liefert Verdichterstrang für FPSO-Projekt Johan Castberg