Werbung Projektentwickler für Solar- und Windenergie Renergo überzeugt Investoren Finanzierungen Solarenergie Windenergie 14. Januar 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels PROJEKTENTWICKLER RENERGO WIRBT MEHR ALS 1 MIO. EURO EIN – Volle Projektpipeline überzeugt Investoren (WK-intern) – In weniger als zwei Monaten gelang es dem Projektentwickler für Solar- und Windenergie Renergo, von überzeugten Investorinnen und Investoren eine Million Euro für die vielversprechende Geschäftsentwicklung zu erhalten. Die Geldgeber:innen der crowdinvest Plattformen WIWIN und Inyova haben gesehen, dass das Unternehmen seine Projektpipeline in den zwei Jahren seit Unternehmensstart beeindruckend gefüllt und damit eine solide Grundlage für die weitere Geschäftsentwicklung geschaffen hat. Zum einen kommen immer neue Flächen hinzu: Ende 2024 war das Projektportfolio mehr als zehn Millionen Euro schwer. Zum anderen werden die Flächen mit näher rückender Inbetriebnahme immer wertvoller: Als Milestones auf dem Weg zur Stromerzeugung gelten der Aufstellungsbeschluss des Gemeinderats, die anschließende Baugenehmigung, der Baubeginn und die Inbetriebnahme nach etwa zwei bis drei Jahren. Fließt der erste Strom, ist der Wert eines Projekts durchschnittlich um bis zu 200 Prozent gestiegen. Zu den Milestones auf dem Weg zur Stromerzeugung zählen der Aufstellungsbeschluss des Gemeinderats, die Baugenehmigung, der Baubeginn und die Inbetriebnahme. Durchschnittlicher Wertzuwachs: Bis zu 200 Prozent. Ein Projektstart und jeder Fortschritt steigern das Investitionsvolumen Renergo beherrscht die Projektierung vom Scouting bis zur Inbetriebnahme – deswegen wird ein „Flächen-Schatz“, den man entdeckt hat, möglichst bei Höchstwert, d.h. idealerweise mit Baureife oder nach Inbetriebnahme, verkauft. So entsteht weiteres Kapital, mit dem Renergo die Energiewende mit innovativen Ideen und klugen Köpfen weiter vorantreibt. Das Renergo-Team besteht aktuell aus zwölf Expertinnen und Experten aus den Bereichen Analyse, Flächenakquise, Projektmanagement und Finanzen. Das Businessmodell und die Planungen von Renergo sehen derzeit noch vor, dass das Unternehmen durch einen frühen Verkauf von Projekten, weiter aufgebaut wird. Die Projekte liefern hohen Renditechancen und sind bestens angelegtes Kapital. Besonders dann, wenn das Renergo-Team den Erfolg selbst in der Hand hat. Es ergibt daher mehr Sinn, zusätzliches Kapital aus dem Crowdinvestment für die kurzfristige Unternehmensentwicklung zu verwenden, um langfristig höhere Gewinne zu realisieren. Nach derzeitiger Planung soll der Wert der Pipeline bis Ende 2025 schon bei mehr als 20 Millionen Euro liegen. Renergo kümmert sich mittlerweile um mehr als 25 Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 300 Megawatt. Die Pipeline von Renergo füllt sich laufend mit neuen Flächen. Mit der näher rückenden Inbetriebnahme der Flächen steigt auch der Wert. Ende dieses Jahres ist die Pipeline voraussichtlich mehr als 20 Mio. Euro wert. Über Renergo Renergo ist ein 2022 gegründetes bundesweit aktives Projektentwicklungsunternehmen für Solarparks, Energiespeicher und Windenergieanlagen. Mit Büros in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg entwickeln die Experten von Renergo derzeit Projekte mit einer Leistung von rund 300 MWp. Über WIWIN WIWIN ist eine der führenden deutschen Online-Plattformen für nachhaltige Crowdinvestings mit einer klaren Vision: das Geld auf die gute Seite zu bringen. Das von Energiewendepionier Matthias Willenbacher gegründete Unternehmen vermittelt Kapital an Projektinhaber/innen in den Bereichen Immobilien und Erneuerbare Energien sowie an Gründer/innen mit nachhaltigem Geschäftsmodell. Insgesamt hat WIWIN bereits Kapital in Höhe von mehr als 160 Millionen Euro an über 100 Projekte vermittelt. Seit Frühjahr 2021 bietet das Mainzer Unternehmen den kompromisslos grünen Aktienfonds “WIWIN just green impact!” an, der ausschließlich in Titel mit konsequenter ESG- und Impact-Strategie investiert. Über Inyova Inyova wurde 2017 in Zürich gegründet. 2019 ging die umfassende Plattform für digitales Impact Investing an den Start. Das Unternehmen wird von Tillmann Lang, Erik Gloerfeld und Cristian von Angerer geleitet. Inyova bietet Impact Investing an, also Geldanlagen, die gute Rendite und Nachhaltigkeitswirkung verfolgen. Die Idee zu Inyova entstand auf der Suche nach hochwirksamen Lösungen, um mehr Nachhaltigkeit zu erreichen – eine der grössten globalen Aufgaben für die Zukunft. Durch die proprietäre Personal Impact Engine (PIE), modernste digitale Verbrauchertechnologie und den absoluten Fokus auf Nachhaltigkeit will Inyova die traditionelle Vermögensverwaltung und Investmentangebote revolutionieren. Das Ziel: Die Disruption des von Vermögensverwaltern und Banken gesetzten Status quo. Das Inyova-Universum von nachhaltigen Investitionsmöglichkeiten wird vom Impact-Team in engem Austausch mit der Wissenschaft regelmäßig und nach strengen Kriterien auf seine Nachhaltigkeitswirkung analysiert. PM: Renergo Projekte GmbH PB: Beispiel für die Weiterentwicklung eines Projekts / ©: Renergo Projekte GmbH Weitere Beiträge:Solarenergie erhöht Bildungschancen in AfrikaNautiker von EMO koordiniern Bauphase des Offshore-Windparks Arkona vor RügenWeniger nächtliches Dauerblinken von Windrädern