Werbung Deutsche Windtechnik startet unabhängigen Service für Windenergieanlagen der Marke Enercon Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der unabhängige Servicespezialist Deutsche Windtechnik hat seine Multibrand-Expertise um die Anlagentechnologie der Marke Enercon erweitert. (WK-intern) – Ab sofort bietet das Unternehmen auf dem deutschen Markt die komplette Instandhaltung für Enercon-Maschinen der Typen E-48 bis E-115 an. Erste Serviceverträge mit Enercon-Betreibern wurden bereits abgeschlossen. Die Vertragsvarianten reichen von Basiswartung bis zum Full-Service und sind individuell nach Wunsch des Betreibers gestaltbar. „Schon seit längerem kommen immer wieder Betreiber von Enercon-Anlagen aktiv auf die Deutsche Windtechnik zu und fragen nach unserem unabhängigen Service als Alternative zum Hersteller. Darauf mussten wir reagieren“, schildert Hauke Behrends, Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik Service, die Beweggründe zur Erweiterung der Anlagenkompetenzen. So sind bereits die ersten Verträge für die Instandhaltung von Enercon-Maschinen der Typen E-58, E-66 und E-70 gestartet und in die Obhut der Deutschen Windtechnik übergegangen. Das neue gegründete Team bringt viel Erfahrung und Enercon-Kompetenz in das Unternehmen ein: Techniker, Servicemonteure und der erste Technical Site Manager haben jahrelang im Enercon-Anlagenservice gearbeitet und werden nun bedarfsabhängig weitere Mitarbeiter der Deutschen Windtechnik auf der Anlage und im Training Center der Deutschen Windtechnik in Viöl, das u.a. eine reale Enercon E-70-E4 Turbine beherbergt, fortbilden. Zunächst auf Deutschland begrenzt „Auch wenn bereits erste internationale Anfragen vorliegen, werden wir vorerst nur in Deutschland Service für Enercon-Anlagen anbieten und auch hier Schritt für Schritt vorgehen“, beschreibt Matthias Brandt, Vorstand der Deutschen Windtechnik, die Strategie zum Servicestart. „Insgesamt registrieren wir, dass unsere Multibrand-Kompetenz zunehmend gefragt ist. Insbesondere größere Betreiber mit Portfolien unterschiedlicher Anlagenhersteller, zeigen großes Interesse. Trotzdem bleiben wir uns treu und setzen auf gesundes nachhaltiges Wachstum ohne Schnellschüsse auf Kosten der Servicequalität insgesamt“, betont Matthias Brandt. Über die Deutsche Windtechnik AG Die Deutsche Windtechnik AG mit Hauptsitz in Bremen bietet in Europa und den USA das komplette Paket für die technische Instandhaltung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet sowohl onshore als auch offshore. Über 3.000 Windenergieanlagen werden europaweit von über 1.000 Mitarbeitern im Rahmen von festen Wartungsverträgen betreut (Basiswartung und Vollwartung). Der Fokus der Anlagentechnik liegt auf Maschinen der Hersteller Vestas/NEG Micon, Siemens/AN Bonus, Nordex, Senvion, Fuhrländer, Gamesa und Enercon. PM: Deutsche Windtechnik AG Pressebild: Die Deutsche Windtechnik bietet ab sofort Service für Turbinen der Marke Enercon in Deutschland an. © Bildnachweis Deutsche Windtechnik AG Weitere Beiträge:Windreich AG arbeitet an der EnergiewendeBeim Stromnetzausbau soll sich nun endlich was bewegenNehlsen erhält Auftrag für Entsorgungsleistungen für die Offshore-Plattformen von TenneT