Werbung Interaktives Erleben der Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 14. März 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Naturwissenschaftlichen Museum Flensburg präsentiert im Rahmen einer Ausstellung auch interaktive Erlebnisstationen zum Thema „Erneuerbare Energien“. (WK-intern) – Damit möchte das Fördermitglied des Klimapakt Flensburg auf eine anschauliche Art und Weise den Besuchern einen Zugang zum Thema Klimaschutz ermöglichen. In Kooperation mit der Volkshochschule haben schon erste Besucher die Stationen erfolgreich getestet. Darüber hinaus sind noch weitere Demonstrationsexperimente – unter anderem zum Handyrecycling – aufgebaut. „Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität verschiedenen Gruppen und Schulklassen eine geführte Exkursion durch die gesamte Ausstellung an“, so Dr. Werner Barkemeyer, Leiter des Naturwissenschaftlichen Museums. Wer mehr zu diesem Thema und zu der Frage wieviel Gold sich in einem Handy befindet, erfahren möchte, hat noch bis zum 28. Mai täglich – außer montags – in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr oder auch nach Vereinbarung die Gelegenheit dazu. Nähere Informationen unter: 0461 – 852504. PM: Klimapakt Flensburg Bildunterschrift: Mit großem Interesse wird die von Museumsleiter Werner Barkemeyer (1. v. r.) initiierte Ausstellung von den Teilnehmern des Volkshochschulkurses getestet. Weitere Beiträge:BioEnergy Decentral: Weltweiter Treffpunkt für dezentrale Energieversorgung/FachprogrammManagementsystem für Aufnahme und Einspeisung von Großwindanlagen mit Speicher auf der E-worldMinesto baut Gezeitenenergiestandort weiter aus