Aktuell baut RWE den Windpark Sandbostel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 20154. März 2015 Werbung RWE startet Bau des Onshore-Windparks Sandbostel RWE baut derzeit fünf Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von über 200 MW Geplante Inbetriebnahme Ende 2015 (WK-intern) - Heute startet RWE mit dem Bau des Windparks Sandbostel im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen. Hier werden fünf Windkraftanlagen des Herstellers Enercon installiert, die jeweils über eine Kapazität von 2,35 Megawatt (MW) verfügen. Ende 2015 soll der Windpark mit einer installierten Gesamtleistung von rund zwölf MW vollständig in Betrieb gehen. Dann kann er rechnerisch rund 6000 Haushalte jährlich mit grünem Strom versorgen. Die Windkraftanlagen werden insgesamt 150 Meter hoch sein. Hans Bünting, Geschäftsführer der RWE Innogy, erklärt: „Der Ausbau der Windkraft zu Lande
Energiewendestandort Schleswig-Holstein versorgt sich heute schon zu 100% Erneuerbar News allgemein Schleswig-Holstein Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2014 Werbung „Heute 100 Prozent Erneuerbarer Strom - künftig noch viel mehr: Schleswig-Holstein bleibt führender Energiewendestandort“ Minister Habeck stellt Gutachten zum Ausbau der Erneuerbaren Energien vor! KIEL - Die Energiewende in Schleswig-Holstein kommt gut voran. Das nördlichste Bundesland wird in diesem Jahr seinen Stromverbrauch rechnerisch allein aus Sonne, Wind und nachwachsenden Rohstoffen decken und bleibt damit Vorreiter unter den Bundesländern. (WK-intern) - „Wenn das Windjahr mindestens durchschnittlich wird, können wir mit den 2014 installierten Anlagen die 100 Prozent-Marke erreichen. Dann sind wir im Strombereich zumindest rechnerisch voll mit erneuerbarer Energie versorgt“, sagte Habeck heute (21. Mai 2014) in Kiel. In diesem Jahr werden voraussichtlich mehr als
Finnland beauftragt Nordex für das erstes N117/3000-Projekt Produkte Windenergie Wirtschaft 6. Februar 20137. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex erhält Auftrag für erstes N117/3000-Projekt aus Bereits einen Tag nach der öffentlichen Vorstellung seiner Anlagen der Generation Delta hat Nordex seinen ersten Auftrag für die Lieferung und Errichtung eines Windparks mit Turbinen der Generation Delta von der Raahen Tuulienergia Oy aus Finnland erhalten. Auf der europäischen Windenergiekonferenz EWEA 2013 in Wien unterzeichnete Nordex zusammen mit dem Gemeinschaftsunternehmen des lokalen Netzbetreibers Raahen Energia sowie der Bridgehead Productions Ltd. Oy einen Vertrag über zwei Turbinen vom Typ N117/3000 mit je 3 MW installierter Nennleistung. Noch im laufenden Jahr werden die vorbestellten Turbinen produziert und errichtet. Der Standort befindet sich im Hafengelände der