Offshore-Branche geht nach erfolgreicher Testphase auf Serieninstallation über Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 201421. Mai 2014 Werbung Branchentreffen auf der WINDFORCE vom 17. bis 19. Juni 2014 in Bremen Bremerhaven - Die Installationen der Offshore-Windkraftwerke in Deutschland gehen mit großen Schritten voran. Die Branche hat die Pilot- und Testphase erfolgreich hinter sich gebracht und startet die Industriephase. (WK-intern) - Die bisherigen Erfahrungen aus den Pilotprojekten finden nun ihre Anwendung in der Praxis. Durch die Serieninstallationen werden Lerneffekte erzielt, die sich in dem sicheren Umsetzen und den optimierten Bauabläufen in immer kürzeren Zeiträumen widerspiegeln. Die aktuelle Entwicklung der Offshore-Windbranche kommentiert Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB, wie folgt: „Die Offshore-Windenergie ist ein Erfolgsprojekt. Die Mitarbeiter der Branche an Land und auf
Offshore-Konferenz WINDFORCE: Aktuelle Entwicklungen der Offshore-Industrie Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2014 Werbung WINDFORCE-Konferenz informiert über aktuelle Entwicklungen der Offshore-Industrie Konferenzregistrierung gestartet, Frühbucherrabatt bis 15. April (WK-intern) - Die Registrierung für die zentrale Offshore-Konferenz WINDFORCE hat begonnen. Noch bis zum 15. April können die Teilnehmer der 10. Fachkonferenz von dem Frühbucherrabatt profitieren. In mehr als 70 Vorträgen erfahren sie vom 17. bis zum 19. Juni in Bremen alles Wissenswerte über die technischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen der internationalen Offshore-Windindustrie. Klaus Töpfer und Hildegard Müller kommen zur Eröffnung Während die parallel stattfindende WINDFORCE-Messe ihre Tore am 17. Juni um 9:00 Uhr öffnet, startet die Konferenz um 16:00 Uhr mit Reden von dem ehemaligen Exekutivdirektor des Umweltprogramms der
Frischer Wind zieht durch Offshore-Branche Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 201419. Februar 2014 Werbung Nordwest Assekuranz, Bremen: Ein frischer Wind zieht durch die Offshore-Branche Bremen - Der Offshore-Windpark Riffgat wurde letzte Woche ans öffentliche Netz angeschlossen. (WK-intern) - Eine Schwesterfirma der Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NWA) hat für den Windpark das Versicherungsprogramm entwickelt und platziert. Damit wurde ein wichtiger Baustein für die Realisierung des Projektes gelegt. „Das Team von NWA hat uns von Anfang an professionell begleitet und Dinge erreicht, die andere nicht für möglich hielten. Dafür herzlichen Dank!“, ergänzt Dr. Torsten Köhne, Vorstand Erzeugung der EWE AG. Nach Auswertung der jüngsten Information zum aktuellen Stand der Offshore Windenergie aus Februar 2014 nimmt NWA bei der
Offshore Conference: 2. WINDFORCE, vom 17. bis 20. Juni 2014 in der Messe Bremen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - International Trade Fair & Offshore Conference "2. WINDFORCE", vom 17. bis 20. Juni 2014 in der Messe Bremen JadeBay GmbH bietet Unternehmen aus der JadeBay-Region Teilnahmemöglichkeit als Unteraussteller auf attraktivem Gemeinschaftsstand - ohne jeglichen Organisationsaufwand Parallel zur 10. Offshore Konferenz des Netzwerkes WAB mit ca. 300 Teilnehmern aus ganz Europa findet die Messe WINDFORCE zum zweiten Mal in der Halle 5 der Messe Bremen statt. Neben den Konferenzteilnehmern haben sich bereits viele etablierte Unternehmen wie Areva, Alstom oder Ambau zu dieser Messe angemeldet. 6.000 Besucher besuchten Deutschlands erste Messe für die Offshore-Windindustrie und die achte WAB Offshore-Fachkonferenz vom 26. bis 29.
Government of Kenya plans to scale up massively its wind power programme in the near future Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2013 Werbung (WK-intern) - Government Delegation on study tour to learn from European success stories Bonn (WWEA) – A high-level government delegation from Kenya has been on a study tour through Europe, facilitated by WWEA and as part of a major programme organized by Windforce Management which aims at analyzing and improving the conditions for wind power in Kenya in general. The Kenyan government is planning to massively increase the use of renewable energy in the country, and in particular to attract investment in wind power. The government delegation has visited Germany and Denmark in order to optimize its national wind power strategy by
Offshore-Windstudium auf der WINDFORCE 2013 Offshore Windenergie 27. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Das Offshore-Windstudium präsentiert sich vom 04. bis zum 07. Juni auf der WINDFORCE 2013 in Bremerhaven. Das berufsbegleitende Studium bietet der Offshore-Windenergieindustrie eine bedarfsgerechte Weiterbildung auf hohem Niveau. Es verbindet erstmals die relevanten Inhalte aus der Windenergie und der maritimen Industrie zu einer interdisziplinären Weiterbildung, mit Themen von der Anlagentechnik, Planung, Finanzierung, dem Baumanagement bis hin zu Logistik, Schiffcharterverträgen sowie Betrieb und Service. Die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des berufsbegleitenden Offshore-Windstudiums haben am Samstag ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Nach neun Monaten intensiven Studierens zuhause, in Seminaren und in Projektgruppen haben die Studierenden ihre letzten Prüfungen abgelegt und sind jetzt
Windenergie-Agentur will europäische Offshore-Ostseekarte veröffentlichen Offshore Windparks 24. Januar 201324. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Die Windenergie-Agentur WAB veröffentlicht heute im Vorfeld der Konferenz Windforce Baltic Sea eine Karte der Offshore-Projekte in der europäischen Ostsee. Die Karte zeigt die geplanten Offshore-Projekte und gibt detailliert Auskunft über Größe, Wassertiefe, Küstenentfernung, Besitzer und Entwickler der Offshore-Parks in der gesamten Ostsee. Die Karte steht zum Download im Internet unter www.wab.net bereit. "Offshore-Wind ist ein europäischer Trend - das zeigt die Ostseekarte ganz klar!", so Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB. Die Karte zeigt, dass mit über 70 Projekten auch die Ostsee ein großes Potential für Offshore-Wind birgt. "Die Ostsee bietet gute Bedingungen für die Offshore-Windkraft. Wir gehen daher von
WAB ruft zum Call for Abstracts für die Offshore-Konferenz WINDFORCE 2013 auf Offshore Veranstaltungen 2. November 2012 Werbung (WK-intern) - Die Windenergie-Agentur WAB ruft zum "Call for Abstracts" für die deutsche Offshore-Windkonferenz WINDFORCE2013 im Juni nächsten Jahres auf. Potentielle Autoren können von heute an bis Mitte Dezember eine Zusammenfassung Ihrer Konferenzbeiträge in deutscher oder englischer Sprache auf der Website www.windforce2013.com einreichen. Gleichzeitig veröffentlichen die Veranstalter der größten deutschen Offshore-Konferenz auch die Themenblöcke der Konferenz. "Wir freuen uns über Beiträge aus der Industrie, denn die Konferenz lebt davon, dass sie von der Industrie für die Industrie ist", so Ronny Meyer von der Windenergie-Agentur WAB, "Wir haben mit den Themenblöcken wieder den Rahmen für eine aktuelle und umfassende Konferenz geschaffen." In