Energiespeicherlösung, Maxwell Technologies stellt einen neuen 3-Volt-Ultrakondensator vor E-Mobilität 24. Mai 2016 Werbung Dieser ergänzt die industrieweit führende Baureihe an Maxwell-Ultrakondensatoren. (WK-intern) - Der neue Kondensator mit einer Kapazität von 3000F und und der Stoß- und Schwingungstechnik DuraBlue™ erweitert die bestehende Baureihe an Energiespeicherlösungen für das Transportwesen, den Windenergiesektor und Stromnetze. Maxwell Technologies, führend in der Entwicklung und Herstellung Ultrakondensator-basierter Energiespeicher- und Stromversorgungslösungen, führt einen neuen 3V-Ultrakondensator mit einer Kapazität von 3000F ein. Dieser soll die bestehende K2-Ultrakondensator-Serie ergänzen. Gegenüber Maxwells fortschrittlichem 2,7V-Ultrakondensator mit einer Nennkapazität von 3000 F bietet der neue Kondensator mit seiner den Industriestandards entsprechenden zylindrischen 60mm-Ausführung 31% mehr Leistung. Somit erweist sich die neue Technologie in mehrfacher Hinsicht als vorteilhaft: Einerseits können
Thementag Windenergie auf der COMPOSITES EUROPE 2015 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 18. August 2015 Werbung Die Windkraftbranche ist einer der am schnellsten wachsenden Abnehmer von Verbundwerkstoffen wie GFK und CFK. (WK-intern) - Die Kapazität der hiesigen Anlagen wächst kontinuierlich. Die COMPOSITES EUROPE 2015 widmet der Branche nun einen eigenen Thementag. Am Donnerstag, den 24. September, steht die Fachmesse mit einem Windenergieforum und einem speziellen Themenrundgang im Zeichen des Windkraftanlagenbaus. Vor allem die zunehmende Länge der Rotorblätter stellt die Branche derzeit vor große Herausforderungen in den Produktionsprozessen. Die Anforderungen an die Hersteller sind komplex - von der Verarbeitung von Faserverbundstoffen und der Gewichtsreduzierung durch neue Materialmischungen über die Garantie der langfristigen Betriebsfestigkeit und Wetterbeständigkeit bis zum Design und der
Fachmesse: Hanno Fecke wird Botschafter Windenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 8. August 2014 Werbung COMPOSITES EUROPE zeigt Lösungen für die Windenergie Hanno Fecke soll zusätzlich für frischen Wind sorgen (WK-intern) - In der Windenergie, den erneuerbaren Energien und in der Messewelt ist er „zuhause“. Jetzt unterstützt Hanno Fecke (51) die COMPOSITES EUROPE als „Botschafter Windenergie“. COMPOSITES EUROPE - Europäische Fachmesse und Forum für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen 7. - 9. Oktober 2014, Messegelände Düsseldorf Die europäische Fachmesse für Verbundwerkstoffe, Technologie und Anwendungen, die vom 7. bis 9. Oktober mit mehr als 440 Ausstellern aus 25 Nationen in Düsseldorf an den Start geht, baut damit ihr Engagement auf dem Gebiet der Windenergie weiter aus. „Mit Hanno Fecke konnten wir einen
Bachmann-Kompetenz: Überwachung von internationalen Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2014 Werbung Bachmann-Kompetenz sichert WKA Permanent Condition Monitoring (WK-intern) - Rudolstadt - Die Hardware, die Software, die Analyse und Beratung - in jeder Bachmann Monitoring Lösung stecken über 15 Jahre Monitoring-Erfahrung. Aktuell mit mehr als 2.000 in der GL-zertifizierten Überwachung anvertrauten internationalen Windenergieanlagen. Überwacht onshore aktuell ca. 2.000 Anlagen von über 20 verschiedenen Herstellern im Windenergiesektor Liefert Condition Monitoring Systeme für Erneuerbare Energien, Maritime Anwendungen, Maschinenbau und Industrie Bietet den kompletten Condition Monitoring Leistungsumfang (Hardware, Software, Remote Monitoring, Reporting, Service, Schulung) zertifiziert und aus einer Hand Besitzt internationale Projektkompetenz - von Inbebetriebnahme bis After-Sale-Service Ist mit Condition Monitoring Lösungen, Systemen und Dienstleistungen Offshore vertreten Verfügt über weltweite Vertriebs- und
L&L Rotorservice GmbH baut Präsenz im Sektor der Erneuerbaren Energien aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 6. März 20136. März 2013 Werbung (WK-intern) - L&L Rotorservice GmbH firmiert um zu BayWa r.e. Rotor Service GmbH Basdahl - Die L&L Rotorservice GmbH mit Sitz in Basdahl firmiert seit 29.01.2013 unter dem Namen BayWa r.e. Rotor Service GmbH und stärkt damit ihre Präsenz im Sektor der Erneuerbaren Energien. Das Unternehmen agiert seit zwanzig Jahren europaweit im wachsenden Markt der Windenergie. Die speziellen Forschungs- und Entwicklungsleistungen sowie das umfassende Serviceangebot finden im Windenergiesektor hohe Anerkennung. Kerngeschäft ist die Wartung und Instandsetzung von Rotorblättern aller Typklassen sowohl werksseitig als auch im Windpark. Die notwendige Schwertransport-logistik wird vom Unternehmen als eigene Leistung mit angeboten. Als Komplettdienstleister nimmt damit auch die neue
REpower gewinnt Auftrag über 131 MW für australisches Windpark-Projekt Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 20123. September 2012 Werbung (WK-news) - Lieferung von 64 MM92 Turbinen für Mt Mercer Windpark Bisher größter Liefer- und Installationsvertrag des Unternehmens in Australien Errichtung ab September 2013 Hamburg/Melbourne - Die REpower Systems SE hat mit der Meridian Energy Limited einen Vertrag über die Lieferung von 64 Onshore-Windenergieanlagen unterzeichnet. Die Turbinen des Typs MM92 mit je 2,05 MW Nennleistung sind für den Windpark Mt Mercer bestimmt. Das Projekt liegt in Victoria, Australien, rund 30 Kilometer südlich von Ballarat. Es handelt sich um den ersten Vertrag des Unternehmens mit Meridian Energy und um den bisher größten Liefer- und Installationsvertrag für Turbinen der MM-Serie in Australien. Die Installation der ersten