Oma hatte keine andere Wahl E-Mobilität Ökologie Solarenergie Videos 29. Dezember 201931. Dezember 2019 Werbung Vor einem 1/2 Jahrhundert gab es in China den Wahnsinn der Kulturrevolution, jetzt schwappt der Wahnsinn nach Deutschland. (WK-intern) - Der mit Zwangsgebühren finanzierte Staatsfunk, der seinen Gebühren auch mit Gefängnis erzwingt, lässt Kinder "Unsere Oma ist eine alte Umweltsau" singen. Hatte Oma eine andere Wahl? Das ist etwa so, wie wenn es im Gefängnis nur Fast Food gäbe und die Gefängniswerter singen "Unsere Häftlinge sind fette Schweine". 1000 Liter Benzin pro Monat wären bei einem Motorrad etwa 20.000 km pro Monat. Aber wieso fährt Oma ein Motorrad mit Benzin? Wieso haben Motorräder bei Lärm und Abgasen extreme Sonderverschmutzungsrechte? Wieso kommt in den
Atomexperten sind besorgt: Teilen, um das nächste Tschernobyl in Belgien zu verhindern Aktuelles Ökologie 29. Januar 201628. Januar 2016 Werbung Das belgische Parlament hat gerade zwei uralte, brüchige Atomkraftwerke reaktiviert, die im Herzen Europas ein weiteres Tschernobyl-Desaster auslösen könnten! (WK-intern) - Einer der Reaktoren hat vor einigen Wochen einen Brand und eine Explosion erlitten und der Chef der belgischen Atomaufsicht hat zu Kontrollen aufgerufen, nachdem 16.000 Risse entdeckt wurden! Aus einem anderen Reaktor ist diesen Monat ein verdächtiges weißes Gas ausgetreten. An den Grenzen zu Deutschland und den Niederlanden regen sich nun Bürgerproteste — und am Montag trifft sich Umweltministerin Hendricks mit ihrem belgischen Amtskollegen, um die Bedenken anzusprechen. Wenn wir in den nächsten 72 Stunden alle unsere Stimmen erheben, können wir sie