ABO Wind bleibt trotz Corona im ersten Halbjahr 2020 auf Kurs Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. August 2020 Werbung ABO Wind hat heute Zahlen für das erste Halbjahr 2020 veröffentlicht, die besser ausgefallen sind als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gutes Ergebnis trotz Verzögerungen bei Projekten Überschuss, Umsatz und Gesamtleistung gesteigert Für Geschäftsjahr 2020 zeichnet sich ein Jahresergebnis von rund zwölf Millionen Euro ab (WK-intern) - Mit einem Überschuss von 6,3 Millionen Euro hat der ABO Wind-Konzern im ersten Halbjahr 2020 das Ergebnis der Vorjahresperiode (5,5 Millionen Euro) übertroffen. Gesteigert hat ABO Wind auch den Umsatz (59,3 gegenüber 56,6 Millionen Euro) und die Gesamtleistung (70,9 gegenüber 59,3 Millionen Euro), die neben dem Umsatz die Bestandsveränderung an Erzeugnissen und Leistungen umfasst. Der Halbjahresbericht steht auf der
Nordex Group kann trotz Corona-Einschränkungen Halbjahresumsatz auf 2 Mrd. EUR steigern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. August 2020 Werbung Nordex Group: Halbjahresumsatz steigt auf 2 Mrd. EUR, Ergebnis durch COVID-19 belastet Umsatzverdoppelung auf 2,0 Mrd. EUR im ersten Halbjahr COVID-19 belastet Ergebnis: EBITDA -70,8 Mio. EUR Installationen steigen deutlich auf 2,3 Gigawatt Konsortialkredit aus Bürgschaftsprogramm sichert gegen Auswirkungen von COVID-19 ab Refinanzierung des Schuldscheindarlehens vorzeitig gesichert Verkauf der europäischen Projektentwicklung vereinbart (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) verdoppelte ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2020 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum auf 2,0 Mrd. EUR (H1/2019: 990,8 Mio. EUR). Grund für diesen Anstieg ist das deutlich erhöhte Aktivitätsniveau. Die Gesamtleistung, die auch Bestandsveränderungen umfasst, erhöhte sich auf 1.990,0 Mio. EUR (H1 2019: 1.603,6 Mio. EUR). Im zweiten Quartal haben sich
Siemens auf Erfolgskurs in unsicheren Zeiten Kooperationen Mitteilungen Technik 7. August 2020 Werbung Trotz großer Unsicherheiten aufgrund der globalen Covid-19-Pandemie hat die Siemens AG im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2020 strategisch und operativ sehr erfolgreich Kurs gehalten. Angepasstes EBITA in den Industriellen Geschäften legt um 8 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zu Angepasste EBITA-Marge steigt auf 14,3 Prozent Starker Free Cash Flow von über 2,1 Milliarden Euro in den Industriellen Geschäften schafft Liquidität und Sicherheit Auftragseingang mit erreichten 14,4 Milliarden Euro 7 Prozent und Umsatz mit 13,5 Milliarden Euro 5 Prozent unter Vorjahr Globale Unsicherheiten setzen sich im 4. Quartal fort (WK-intern) - In einem herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Umfeld hat das Unternehmen eine starke EBITA-Marge von 14,3 Prozent in
Im ersten Quartal 2020 installierte die Nordex Group 269 Windenergieanlagen in 21 Ländern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2020 Werbung Nordex verzeichnet erstes Quartal 2020 im Rahmen der Erwartungen • Umsatz erhöht sich im 1. Quartal 2020 auf EUR 964,6 Mio. • EBITDA-Marge liegt bei 1,4 Prozent • Aufträge von 1,6 GW im 1. Quartal 2020 • Auftragsbestand Projekte und Service von EUR 8,4 Mrd. • Garantielinie bis April 2023 verlängert • Prognose für 2020 wegen COVID-19 zurückgenommen (WK-intern) - Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) bestätigt die am 5. Mai 2020 veröffentlichten vorläufigen Zahlen. Der Umsatz im ersten Quartal 2020 hat sich auf 964,6 Mio. EUR erhöht (Q1/19: 398,9 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern stieg auf 13,1 Mio. EUR an (Q1/19: 3,3 Mio. EUR). Daraus
BayWa schließt 2019 mit deutlicher Ergebnisverbesserung ab Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 4. März 2020 Werbung Vorläufige Geschäftszahlen: (WK-intern) - Die BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2019 wie geplant mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung abgeschlossen: Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 9,3 Prozent auf 188,4 Mio. Euro (Vorjahr: 172,4 Mio. Euro). Auch im Umsatz legte der Konzern zu und erzielte mit 17,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 16,6 Mrd. Euro) eine Zunahme von 3,8 Prozent. Der BayWa Konzern hat damit erstmals die Umsatzmarke von 17 Mrd. Euro überschritten. Trotz schwieriger Bedingungen für das Agrargeschäft wie dem Handelsstreit zwischen den USA und China oder trockenheitsbedingten Einflüssen auf nationaler Ebene schaffte es der Konzern, seine Ziele für 2019 zu erreichen: „Dazu hat erneut
Vestas Geschäftsbericht 2019 – Best-in-Class-Ergebnisse erzielt und Auftragseingang auf Rekordniveau Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2020 Werbung Der Auftragseingang von Windenergieanlagen stieg im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 3.663 MW auf 17.877 MW, und der Wert des Auftragsbestands für Serviceleistungen stieg um 3,5 Mrd. EUR auf 17,8 Mrd. EUR. (WK-intern) - Annual report 2019 – Delivered best-in-class results and record high order intake Summary: For full year 2019, revenue amounted to EUR 12.1bn, the EBIT margin before special items was 8.3 percent, and total investments* were EUR 729m, all in line with the expectations. Compared to 2018, revenue and earnings increased while free cash flow decreased. Order intake increased in 2019 compared to 2018, and the value of the
Siemens Gamesa veröffentlicht Geschäftszahlen fürs erste Quatal 2020 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 4. Februar 2020 Werbung Die starke Geschäftsentwicklung von Siemens Gamesa im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020 bestätigt die langfristigen Aussichten Siemens Gamesa’s strong commercial performance in Q1 FY2020 reaffirms long-term prospects The change of model towards clean energy accelerated commercial activity, as strong order intake in Q1 FY 2020 (+82% YoY) boosted the order book to €28,089m Sales stood at €2,001m and the balance sheet remains sound, with €175m in net cash Despite good long-term prospects, the complex situation in the industry and extraordinary costs in executing five onshore projects located in Northern Europe had a negative impact on profitability (WK-intern) - Rising demand for wind power as a
NESTE, der weltweit größte Hersteller von Bio-Diesel verzeichnet das beste Quartalsergebnis Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Videos 23. Oktober 2019 Werbung Mit einem vergleichbaren operativen Ergebnis von 435 (395) Millionen Euro hat NESTE das höchste Quartalsergebnis aller Zeiten erzielt. (WK-intern) - Die Erneuerbaren Produkte verbesserten die Umsatzrendite gegenüber dem Vorquartal und erreichten ein hohes Absatzvolumen. Der Markt für nachhaltigen Diesel war weiterhin günstig, die Rohstoffmärkte blieben jedoch angespannt. Die Absatzoptimierung hat gut funktioniert und das Absatzvolumen lag mit 716.000 Tonnen um mehr als 30% über dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Neste Interim Report Q3 2019 Neste's Interim Report for January-September 2019 Neste Corporation, Interim Report, 23 October 2019 at 9 a.m. (EET) Highest ever quarterly comparable operating profit Third quarter in brief: Comparable operating profit totaled EUR 435 million (EUR 395 million) Operating
Nordex bereitet sich auf hohes Installationsvolumen in der zweiten Jahreshälfte vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2019 Werbung Infolge des dynamischen Auftragseingangs plant die Nordex Group nun im Gesamtjahr 2019 mit Investitionen in Höhe von rund 160 Mio. EUR, die insbesondere für zusätzliche Fertigungskapazitäten für Rotorblätter vorgesehen sind. Prognose für 2019 bestätigt Investitionen von rund 160 Mio. EUR im Gesamtjahr geplant Umsatz von 990,8 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2019, EBITDA-Marge bei 1,7 Prozent Produktionsleistung deutlich gesteigert Auftragsbestand von insgesamt 7,6 Mrd. EUR (WK-intern) - 5-MW-Klasse mit Langblattvariante N163/5.X erweitert Investitionen erhöht und Prognose bestätigt Damit soll das profitable Wachstum für 2020 und darüber hinaus unterstützt werden. Eine mögliche Erhöhung der Investitionen bei einem weiterhin positiven Momentum der Kundennachfrage hatte das Unternehmen bereits bei der Vorstellung
Die BayWa AG hat ihr Ergebnis im 1. Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 9. Mai 2019 Werbung Positiver Saisonstart in allen Segmenten (WK-intern) - BayWa AG verzeichnet Ergebnissprung im 1. Quartal Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern weist für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 4,1 Mrd. Euro (Q1/2018: 3,8 Mrd. Euro) aus. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) lag im 1. Quartal 2019 saisontypisch bei minus 13,8 Mio. Euro (Q1/2018: minus 41,0 Mio. Euro). Maßgeblich für den Ergebnissprung waren die milde Witterung, die zu Vorzieheffekten in den Segmenten Agrar und Bau führte, sowie eine erhöhte Nachfrage bei Heizöl und Kraftstoffen. Im Bereich der erneuerbaren Energien befinden sich die zahlreichen Projekte im Solar- und Windanlagenbau derzeit
Schnellladeunternehmen Fastned veröffentlicht Jahresergebnisse und Jahresbericht E-Mobilität 2. April 2019 Werbung Fastned erzielt 2018 ein Umsatzwachstum von 195% (WK-intern) - Amsterdam - Fastned, das Ladeunternehmen, welches ein europäisches Netz von Schnellladestationen aufbaut, ist im vergangenen Jahr stark gewachsen. Im Jahr 2018 stieg der Umsatz um 195% auf € 1.638.000. Insgesamt 17.923 Kunden luden bei Fastned mehr als 2,9 Mio. kWh auf, was einem Anstieg von 189% gegenüber dem Vorjahr entspricht und schätzungsweise 14,5 Mio. emissionsfreie Kilometer. Michiel Langezaal, Geschäftsführer von Fastned: "Die Zahl der Elektroautos auf den niederländischen Straßen hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt, was sich in unseren Zahlen widerspiegelt. Umsatz, Volumen und Kundenzahl haben sich 2018 nahezu verdreifacht. Immer mehr
Siemens Gamesa gibt Geschäftszahlen 2018 bekannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2018 Werbung Siemens Gamesa erfüllt die Prognose für das Geschäftsjahr 2018 und erzielt bei einem Umsatz von 9,1 Milliarden Euro einen Jahresüberschuss von 70 Millionen Euro (WK-intern) - Siemens Gamesa meets guidance for FY 2018 and reaches net income of €70 million on revenue of €9.1 billion EBIT margin (1) at 7.6% with a sound balance sheet, returning to a net cash position of €615 million Strong performance in Q4: revenue growth to €2,619 million (+12% YoY) and EBIT margin (1) at 8.2% Peak backlog of €22.8 billion (+10% YoY), boosted by stable order intake of €11.8 billion (+9% YoY), securing future growth Ready for the next