ETG erfolgreich in Asien: 1.000 Mitglieder sagen Ja zu EtherCAT News allgemein 6. Oktober 2014 Werbung Zwei erfolgreiche EtherCAT Plug Fests sowie Safety-over-EtherCAT-Seminare in Japan und Korea bezeichnen das Ansehen, welches EtherCAT und die EtherCAT Technology Group (ETG) auf dem asiatischen Kontinent genießen. Bestärkt wird dies von einem neuen Meilenstein für die ETG: Die Organisation zählt in Asien nunmehr 1.000 Mitgliedsfirmen. (WK-intern) - Insgesamt knapp 80 Teilnehmer trafen sich zu den diesjährigen EtherCAT Plug Fests, den Entwicklertreffen der EtherCAT Technology Group in Japan und Korea. Vor allem in Japan verzeichnet die ETG ein überwältigendes Interesse an diesem Veranstaltungstyp. Nachdem das erste EtherCAT Plug Fest dort im Jahr 2010 abgehalten wurde, hat es in diesem Jahr endgültig die Dimensionen seines
2. WindForce-Messe: JadeBay GmbH zieht positive Zwischenbilanz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 18. Juni 2014 Werbung JadeBay-Region auf der 2. WindForce-Messe1, vom 17.-19. Juni 2014 in Bremen Die JadeBay GmbH und sechs regionale Unternehmen im Dialog mit Windenergiebranche - ziehen positive Zwischenbilanz (WK-intern) - Bremen - Die JadeBay-GmbH präsentiert sich erstmals mit regionalen Unternehmen der Windenergiebranche an einem JadeBay-Gemeinschaftsstand auf der WindForce 2014, die zum zweiten Mal parallel zur Offshore Konferenz des Netzwerkes WAB mit ca. 300 Teilnehmern aus ganz Europa in der Halle 5 der Messe Bremen stattfindet und rund 6.000 Fachbesucher erwartet. Zu den Mitausstellern zählen neben der JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft: Hydraulik-Pneumatik-Kontor Jade GmbH, Technische Baudienstleistungen GmbH & Co. KG, Steelwind Nordenham GmbH, Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth gGmbH,
Komplexe und vielfältige Aspekte einer BHKW-Planung praxisnah erklärt Technik Veranstaltungen 23. April 2014 Werbung Seit mehr als 10 Jahren bietet das BHKW-Infozentrum Seminare für die Planung von BHKW-Anlagen an. Mehr als 800 Planer, Berater und Betreiber haben die Grundlagen- und Intensivseminare inzwischen besucht. Jährlich werden vier BHKW-Seminare angeboten. Blockheizkraftwerke (BHKW) ermöglichen eine hocheffiziente Bereitstellung von Wärme und Strom, die z. B. direkt den Nutzern im Wohngebäude zur Verfügung gestellt werden kann. Die wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von BHKW-Anlagen ist insbesondere aufgrund der zahlreichen gesetzlichen Vorgaben sehr komplex. Seit mehr als10 Jahren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Planerseminare im BHKW-Bereich an. Inzwischen wurden 44 Seminare mit mehr als 800 Teilnehmern realisiert. Dabei stehen das eintägige
Schweiz: Nationale Photovoltaiktagung 2014 mit über 600 Teilnehmern Dezentrale Energien Solarenergie 10. April 2014 Werbung Rascher Umbau der Stromversorgung möglich Eine dezentrale, saubere Energiezukunft - die Nationale Photovoltaiktagung 2014 mit über 600 Teilnehmern zeigt Wege dorthin auf. (WK-intern) - Im Zentrum steht der Umbau der Stromversorgung. Politiker und Vertreter der Elektrizitätsbranche diskutierten heute Morgen über Herausforderungen und Chancen. Referenten aus dem In- und Ausland gehen im weiteren Verlauf der Tagung auf Technologien, Geschäftsmodelle und Anreizsysteme ein. Über 40‘000 Photovoltaikanlagen liefern heute in der Schweiz ein Prozent des jährlichen Strombedarfs - zehnmal mehr als noch vor fünf Jahren. Eine weitere Verzehnfachung der Solarstromproduktion bis Ende des Jahrzehnts ist möglich, wenn die politischen Weichen entsprechend gestellt werden. Dezentrale Stromerzeugung statt Grosskraftwerke Mit
Video: BHKW-Jahreskongress – Ausblick auf BHKW 2014 und Rückblick auf BHKW 2013 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen Videos 15. Februar 201414. Februar 2014 Werbung Ein Kurzvideo des BHKW-Infozentrums vermittelt Eindrücke von der BHKW-Jahreskonferenz 2013. In diesem Jahr findet der BHKW-Jahreskongress am 13./14. Mai in Potsdam statt. Rund 160 Teilnehmer und 20 Aussteller werden zur KWK-Fachkonferenz erwartet. (WK-intern) - Das BHKW-Infozentrum hat in seinem Youtube-Kanal einen Kurzfilm mit Impressionen der letztjährigen BHKW-Jahreskonferenz in Fulda veröffentlicht. Fast 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 16 Aussteller waren im April 2013 auf dem 11. BHKW-Jahreskongress anwesend. In diesem Jahr findet der 12. BHKW-Jahreskongress unter dem Titel „BHKW 2014 - Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ am 13./14. Mai 2014 in Potsdam statt. Über das Programm können sich Interessierte auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite
Heute trifft sich der WAB-Stammtisch – Treffpunkt der Windenergiebranche Bremen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 201214. November 2012 Werbung (WK-news) - Gute Kontakte sind ausschlaggebend für erfolgreiche Geschäfte. Mit dem WAB-Stammtisch möchten die WAB alle zwei Monate zu einem regelmäßigen Informationsaustausch in entspannter Atmosphäre einladen. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die bereits auf den Bereich Windenergie ausgerichtet sind, oder aber den Einstieg in die Branche suchen. Insbesondere für Nicht-Mitglieder bietet sich der WAB-Stammtisch an, um das WAB-Netzwerk und ihre Partner unverbindlich kennen zu lernen. Unsere Gäste sind sehr herzlich zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Aufwendungen für Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu übernehmen. Wir bitten um eine Anmeldung mit dem folgenden Online-Anmeldeformular. Ihre Anmeldung wird temporär für den entschprechenden Stammtisch genutzt. Gerne nehmen