Deutsche Wildtier Stiftung schlägt Alarm Ökologie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. September 2020 Werbung Vom Winde verweht? - Kommen die Windräder, drohen Singschwan, Sumpfohreule, Kranich und Co. Lebensraumverlust und Tod (WK-intern) - Dieses Naturschauspiel ist nahezu einzigartig in Deutschland: Jedes Jahr im September und Oktober treffen Vögel aller Arten aus dem hohen Norden am "Flughafen-Drehkreuz" Galenbecker See und der angrenzenden Friedländer Große Wiese, dem großen Niedermoorgebiet in Mecklenburg-Vorpommern, ein. Hunderttausende Vögel - darunter Kranich, Seeadler, aber auch der seltene Schreiadler, die Sumpfohreule, nordische Gänse, Kiebitz oder Goldregenpfeifer und noch viele andere Vogelarten - rasten auf ihren Winterzügen am See und auf der Wiese. Sie futtern, erholen sich oder beziehen ihr Winterquartier. Damit sind See und Wiese zusammen