Großes Interesse bei der Energiemesse Forchheim Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 14. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Sehr erfolgreich: Energiemesse Forchheim Großes Interesse an Energiethemen im Landkreis Forchheim Es gab sehr viel zu sehen auf der 1. Energiemesse in Forchheim, jetzt am 13. Oktober 2013. Mitten in der Berufsschule von Forchheim, wurden in verschiedenen Unterrichtsräumen den zahlreichen Besuchern, Interessantes und Neues aus der Welt der Energie dargeboten. So waren E-Fahrzeuge, Windkraftanlagen, Solarsysteme und Holzheizungen der Publikumsmagnet. Eröffnet wurde die Veranstaltung um 10:00 durch Landrat Glauber, Bürgermeister Ulm, sowie Klimaschutzbeauftragter Bigge und Dr Rösch, von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Forchheim. Die zuerst zögerlich kommenden Besucher hatten kostenfreien Eintritt, am Nachmittag war der Besucherstrom doch sehr beachtlich. Verschiedene Vorträge zeigten
Solarwärme-Anlagen zur Heizungsunterstützung wird in NRW gefördert Nordrhein-Westfalen Solarenergie Technik 1. März 20131. März 2013 Werbung (WK-news) - NRW bietet Extra-Förderung für Solarwärme Ab sofort können Einwohner von Nordrhein-Westfalen Zuschüsse für Anschaffung von Solarwärme-Anlagen beantragen Programm 'progres.nrw-Markteinführung' kombinierbar mit anderen Fördermitteln Förderung für Privatpersonen und Unternehmen möglich Nordrhein-Westfalen bietet eine Extra-Förderung für die Anschaffung von Solarwärme-Anlagen zur Heizungsunterstützung. Im Rahmen des Programms "progres.nrw-Markteinführung" bezuschusst das Land beispielsweise neu installierte Solarwärme-Anlagen für bestehende Ein- oder Mehrfamilienhäuser mit bis zu 1.800 Euro je Wohn- oder Gewerbeeinheit. Das Land will so den Austausch veralteter Heiztechnik beschleunigen. Vier von fünf Heizungsanlagen entsprechen nicht mehr heutigen Energiestandards. "Der Austausch von Heizungs-Oldtimern durch eine umweltfreundliche Sonnenheizung lohnt sich doppelt: für die Umwelt und den Geldbeutel. Eine neue Heizung, die