trotz Corona: erfolgreicher 12. Schleswig-Holstein Solarcup mit spannenden Lichtflitzerwettbewerben Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Solarenergie Veranstaltungen 23. September 2020 Werbung Tolle Rennen und „Sonne satt“ am 20.09. beim 12. Schleswig-Holstein- 2020 (WK-intern) - Erfolgreiche Titelverteidigung in der Ultraleichtklasse der Solartüftler bis achtzehn Jahre Die neuen Landessieger im Solarfahrzeugrennen sind die alten: Jasper von Spreckelsen und Anton Wellnitz aus Freienwill/Flensburg haben beim Schleswig-Holstein-Solarcup in Glücksburg erneut die Konkurrenz hinter sich gelassen. Mit ihrem Lichtflitzer "Solux", der entsprechend dem diesjährigen Reglement mit einer Karosserie ausschliesslich aus Papier und Pappe neu gebaut werden musste, hatten sie nach vierzig Metern und zwei Tunnelfahrten die Stoßstange vorn vor Nis Trede aus Immenstedt mit "Neo", der im Vorjahr noch Landessieger in der Startklasse bis 14 Jahre geworden war. Glücksburgs
Solarfahrzeug-Wettbewerb“sunny days for future“ beim 11. Schleswig-Holstein-Solarcup in Glücksburg Solarenergie Veranstaltungen 25. Juni 2019 Werbung Leuchtende Augen und spannende Rennen beim landesweiten Solarfahrzeug-Wettbewerb: Teams eroberten Pokale und Tickets für Deutschlandfinale (WK-intern) - Auch echte Dramen gehörten zum diesjähigen Solarcup: bei exakt gleichem Punktestand von 30 : 30 entschied das Losglück über den Pokalsieger 2019 in der Kreativklasse. Das solarbetriebene Mondlandefahrzeug „Apollo 47“ von Azad und Berfin Takak musste sich mit dem zweiten Platz hinter dem Team „Lucky Landing“ vom Gymnasium Heide-Ost begnügen, das mit dem Siegerpokal nun auch das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften in Bremen gewann. Die Teams aus Dithmarschen waren gleich mit einem gecharterten Bus nach Glücksburg gekommen, um zu zeigen, was die Schüler-Teams inzwischen drauf