PNE WIND AG: Ereignisse um die ordentliche Hauptversammlung Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juni 2015 Werbung Die ordentliche Hauptversammlung der PNE WIND AG fand am 16. Juni 2015 in der Kugelbakehalle in Cuxhaven statt. (WK-intern) - Im Rahmen der Tagesordnung sollte u.a. über die Abwahl mehrerer Aufsichtsratsmitglieder entschieden werden. Während der Hauptversammlung wurde vom Vorstand zuerst ausführlich über das operative Geschäft berichtet, inkl. der kürzlich abgeschlossenen UK-Transaktion. Die PNE WIND AG hatte ihre gesamte Projektpipeline in Großbritannien für bis zu rund 103 Mio. britische Pfund an internationale Investoren veräußert. 40,3 Mio. britische Pfund sind bereits auf den Konten der PNE WIND AG eingegangen. In der anschließenden Diskussion äußerten sich einige Aktionäre kritisch zu den Vergütungen von Aufsichtsrat und Vorstand.
abakus sieht gute Chancen bei großen Photovoltaikprojekten in Deutschland Solarenergie 24. Februar 2015 Werbung abakus solar AG verstärkt Projektentwicklungsaktivitäten in Deutschland (WK-intern) - Die abakus solar AG verstärkt ihre Aktivitäten in der Entwicklung von Photovoltaikprojekten in Deutschland Damit reagiert das Unternehmen auf die zuletzt von der Bundesregierung beschlossenen Rahmenbedingungen für Ausschreibungen zur Realisierung von PV-Freiflächenanlagen. „Wir freuen uns, dass die Politik die Notwendigkeit erkannt hat, solaren Großanlagen in Deutschland erneut eine Chance zu geben“, so Roland Wigger, Vorstandsvorsitzender der abakus solar AG. „Die von der Bundesregierung verabschiedete Verordnung für das Bieterverfahren ist für abakus eine Chance erneut die Planung und Umsetzung von großen Photovoltaikprojekten in Deutschland zu verfolgen“, so Wigger weiter. In Deutschland kann abakus bereits auf eine
PNE WIND AG gründet Yieldco-Gesellschaften in Deutschland und Großbritannien Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2014 Werbung Die PNE WIND AG hat jetzt die PNE WIND Yieldco Deutschland GmbH mit Sitz in Cuxhaven sowie die PNE WIND Yieldco International Limited mit Sitz im schottischen Edinburgh gegründet. Damit ist die strategische Erweiterung des Geschäftsmodells der PNE WIND AG zügig einen großen Schritt voran gekommen. Cuxhaven / Edinburgh - In der Yieldco sollen künftig fertiggestellte deutsche Onshore-Windparks mit zunächst etwa 150 MW Leistung gebündelt werden. Zunächst werden die fertiggestellten Windparks sukzessiv in der PNE WIND Yieldco Deutschland GmbH gebündelt, bevor sie im nächsten Schritt von der PNE WIND Yieldco International Limited erworben werden. Die PNE WIND AG strebt an, diese Töchter
Windparkprojektierer PNE WIND verkauft zwei Windparks an Luxemburger Spezialfonds Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 2014 Werbung PNE WIND AG verkauft Windparks Sontra und Kemberg III an CHORUS Cuxhaven – Der Windparkprojektierer PNE WIND AG hat die beiden Windparks „Sontra“ (Hessen) und „Kemberg III“ (Sachsen-Anhalt) an einen Luxemburger Spezialfonds der CHORUS Gruppe verkauft. (WK-intern) - Die Windparks mit insgesamt neun Windenergieanlagen verfügen über eine Nennleistung von zusammen 21,6 MW. Entwickelt wurden beide Windparks von der PNE WIND AG, die nach der Fertigstellung auch die technische Betriebsführung übernimmt. Beide Windparks befinden sich derzeit in Bau und werden in der zweiten Jahreshälfte 2014 fertig gestellt und in Betrieb genommen. Die Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz
H2air und Nordex verkaufen Windpark mit 75MW in Nordfrankreich an die KGAL Gruppe Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2014 Werbung H2air und Nordex verkaufen einen schlüsselfertigen Windpark mit 75MW in Nordfrankreich an die KGAL Gruppe Die H2air Gruppe und die Nordex Gruppe haben ihre Anteile am Windpark Seine Rive Gauche Nord (SRN) an den institutionellen Fonds Enhanced Sustainable Power Fund 3 (ESPF 3) verkauft. (WK-intern) - Der Fonds wird von der KGAL Gruppe verwaltet . Der Windpark liegt im Department Aube, Champagne-Ardenne, in Nordfrankreich und besteht aus 30 Nordex N100 Windkraftanlagen zu jeweils 2,5 MW, mit einer gesamten Nennleistung von 75MW. H2Air und Nordex sind gemeinsam für die schlüsselfertige Realisierung des Parks verantwortlich. Die Baumaßnahmen haben bereits begonnen. Die Inbetriebnahme der letzten
Spatenstich der BayWa r.e. für Biomethananlage in Dessau Bioenergie Dezentrale Energien 4. Dezember 2013 Werbung BayWa r.e. baut Biomethananlage in Dessau München / Regensburg - Am 27. November erfolgte der Spatenstich der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) zum Bau der Biomethananlage Dessau. (WK-intern) - Das Unternehmen, das über eine langjährige Erfahrung im Biogassektor verfügt, ist für die gesamte Planung und Realisierung der Anlage verantwortlich. Für den Bau der Anlage wurde der Anlagenhersteller UTS aus Hallbergmoos beauftragt. Die Gasaufbereitungsanlage nach dem Prinzip der Druckwasserwäsche wird von der Firma Malmberg mit Niederlassung in Merseburg geliefert. Das über die Anlage gewonnene Biomethan wird direkt vor Ort ins Erdgasnetz des Projektpartners Stadtwerke Dessau eingespeist. Mit der zukünftigen Einspeiseleistung von 700 Nm³/h
PNE WIND AG: Vorstände und Aufsichtsrat kaufen Aktien Finanzierungen Niedersachsen Windenergie Wirtschaft 19. September 2012 Werbung Cuxhaven – Mit Aktienkäufen haben die Vorstandsmitglieder der PNE WIND AG sowie der Aufsichtsratsvorsitzende ihr Engagement in der Gesellschaft verstärkt. Die Vorstände Martin Billhardt, Jörg Klowat und Markus Lesser sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter K. Kuprian teilten heute mit, dass sie jeweils 10.000 Aktien der Gesellschaft zu einem Kurs von 1,899 Euro außerbörslich erworben haben. Damit halten Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat derzeit 591.204 Aktien der PNE WIND AG. Unternehmensprofil Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore). Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung, Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren