Solarpark-Bestandsportfolio mit 7,5 MWp erfolgreich über ProjectForum veräußert Solarenergie 21. Juli 201520. Juli 2015 Werbung Der professionelle Online-Marktplatz für den Verkauf und Erwerb von Photovoltaik-Bestandsanlagen blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2015 zurück. (WK-intern) - Neben dem Abschluss der bisher größten Transaktion konnte die internationale Handelsplattform weitere operative Solarparks mandatieren, deren Verkaufsprozess sich aktuell in einem fortgeschrittenen Stadium befindet. Das wachsende Geschäft mit Photovoltaik-Bestandsanlagen kompensiert inzwischen das zum Teil dramatische Schrumpfen des Angebots an Projektrechten und Neuanlagen der reiferen Solarmärkte in Deutschland und Europa. Diskrete Ansprache vorgeprüfter Investoren bei großen Photovoltaik-Bestandsanlagen Mit zunehmender Größe der angebotenen Solarparks und Photovoltaik-Dachanlagen steigt das Interesse der Verkäufer an einem zurückhaltenden Vorgehen von ProjectForum. Dies erfordert einen besonders sicheren Ansatz, der über das
Fehlgeleitete Erneuerbare-Energien-Politik führt zum Einbruch vom PV-Dachanlagen-Ausbau Solarenergie 9. März 2015 Werbung 320 kWp Photovoltaik-Projekt trotz ungünstiger Gesetzeslage über Online-Marktplatz ProjectForum veräußert (WK-intern) - Fehlgeleitete Erneuerbare-Energien-Politik der Bundesregierung führt zu Einbruch im Neubausegment der mittelgroßen und großen Photovoltaikdachanlagen – nur perfekte Rahmenbedingungen erlauben noch wirtschaftliche Neuinvestitionen in Deutschland Hamburg - Seit beinahe vier Jahren bringt der internationale Online-Marktplatz ProjectForum erfolgreich Anbieter und Investoren von Solarkraftwerken zusammen. Nie zuvor wurde dabei ein derartig starker Rückgang der Angebote von deutschen Projektrechten und Neuanlagen wie in den letzten Monaten beobachtet. Die aktuellen Rahmenbedingungen erzeugen einen weiteren Aderlass bei den wenigen in Deutschland verbliebenen Projektentwicklern und Installateuren. Ausgelöst wird dieser insbesondere durch die zunehmend als „Würgedeckel“ empfundene Strukturierung der
Solaranlagen-Zweitmarkt in Italien bleibt trotz rückwirkender Vergütungskürzung attraktiv Solarenergie 20. August 2014 Werbung Online-Marktplatz von Milk the Sun verbucht trotz Gesetzesänderung Anlagenverkäufe in Italien BERLIN - Anlagenverkäufe über den weltweit größten offenen Online-Marktplatz www.MilkTheSun.com zeigen, dass Investoren trotz der jüngsten Gesetzesänderungen weiterhin am italienischen Photovoltaik-Markt interessiert sind. (WK-intern) - Die Nachfrage nach laufenden Solaranlagen auf dem Portal des international agierenden Unternehmens lässt erkennen, dass Anleger nach wie vor gute Investitionsmöglichkeiten in Italien sehen. „Milk the Sun hat ein lange von uns geplantes Investment in Italien trotz der rückwirkenden Kürzungen der Einspeisevergütungen möglich gemacht. Bei diversen Komplikationen im Kaufprozess stand uns das Unternehmen jederzeit beratend zur Seite, sodass das Investment sicher getätigt werden konnte“, beschreibt der Investor
Milk the Sun und GILDEMEISTER energy solutions starten Zusammenarbeit Kooperationen Solarenergie 4. Juni 2014 Werbung Die Milk the Sun GmbH hat ihr internationales Dienstleisternetzwerk um einen weiteren großen Partner erweitert. In Zukunft wird GILDEMEISTER energy solutions das Angebot des weltweit größten offenen Online-Marktplatzes für Photovoltaik-Projekte im Bereich der O&M-Dienstleistungen ergänzen. (WK-intern) - BERLIN/WÜRZBURG - Damit kann Milk the Sun seinen Kunden fortan einen weiteren kompetenten Partner im Bereich Überwachung und Instandhaltung von PV-Anlagen präsentieren. Für einen effizienten und rentablen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen ist eine dauerhafte Überwachung und Instandhaltung unabdingbar. Aus diesem Grund kooperiert die Milk the Sun GmbH unter anderem mit GILDEMEISTER energy solutions. Die Dachmarke GILDEMEISTER energy solutions vereint die a+f GmbH, Cellstrom GmbH sowie die GILDEMEISTER
Online-Marktplatz Photovoltaik-Projekte und Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen Solarenergie 12. Mai 2014 Werbung Drei Jahre ProjectForum: Etablierter Online-Marktplatz forciert Internationalisierungs- und Bestandsanlagenstrategie Der Qualitätsführer unter den Online-Marktplätzen für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke erweitert die Sprachvarianten und setzt in reiferen Märkten auf den Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen (WK-intern) - Hamburg - ProjectForum feiert das erfolgreiche dreijährige Bestehen der Handelsplattform für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke mit der regionalen Expansion seiner Aktivitäten. Nach der Einbindung von Spanisch und Französisch verfügt das Portal über insgesamt fünf Sprachvarianten. Der Online-Marktplatz eröffnet sich hierdurch einen Zugang zu den PV-Zukunftsmärkten in Lateinamerika und den französischsprachigen Ländern der afrikanischen Sub-Sahara Region. Intensive Unterstützung bei der Vermarktung von PV-Projekten ProjectForum bietet neben den sprachlichen Voraussetzungen qualifiziertes Know-how in allen
Spanische Photovoltaik-Bestandsanlage mit 1,5 Megawatt erfolgreich über ProjectForum4t2 veräußert Mitteilungen Solarenergie 26. August 2013 Werbung (WK-intern) - Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen erweist sich auch im aktuell schwierigen Marktumfeld als effizienter Vertriebsweg Hamburg – Der professionelle Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte, schlüsselfertige Solarkraftwerke und solare Bestandsanlagen überzeugt auch im aktuell anspruchsvollen Marktumfeld für Photovoltaik. So konnte im durch mehrfache rückwirkende Vergütungskürzungen geprägten Spanien eine große Photovoltaik-Dachanlage effizient vermarktet werden. Das Team des Online-Marktplatzes stand dabei während des durch laufende Gesetzesänderungen verzögerten Verkaufsprozesses sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer als stetiger Ansprechpartner und Moderator zur Verfügung. Bestandsanlage im Megawattbereich findet neuen Eigentümer Die zwei Jahre alte Dachanlage befindet sich in der südspanischen Region Andalusien und ist eine der südlichsten Dachanlagen im