Fachmesse für Rettungsdienste und Gefahrenabwehr in Dortmund News allgemein 15. Juni 2023 Werbung 112RESCUE: Messepremiere für den zivilen Schutz steht in den Startlöchern (WK-intern) - Die neue Handels- und Informationsplattform präsentiert Lösungen, Produkte und Komponenten im Kampf gegen alle Gefahrenlagen Die Messe 112RESCUE konzentriert sich ganzheitlich vom 14. bis 17. Juni auf die Segmente Feuerwehr, Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Die neue Blaulichtmesse bietet Herstellern, Entscheidern und Anwendern einen Überblick zu aktuellen und zukunftsweisenden Technologien, Anwendungen und Produkten für alle Anforderungen des Zivilschutzes. Dortmund - Mit einem Ausstellermix namhafter Produzenten und Lieferanten, verschiedenen Kongressen und Symposien sowie einem inhaltsstarken Rahmenprogramm geht die erste Ausgabe der 112RESCUE vom 14. bis 17. Juni 2023 an den Start. Die neue
Ärzte fordern endlich Wiederbelebungsunterricht für Deutsche, ähnlich wie bei unseren Nachbarn in Dänemark Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 15. Oktober 202215. Oktober 2022 Werbung Offener Brief: DIVI fordert Wiederbelebungsunterricht für jedes Kind Da es in Deutschland keine Volksabstimmung mehr gibt, um die Politiker frei von jeder Verantwortung zu halten, siehe: Juristisches Wörterbuch 18. Ausgabe 2022: unter Volksabstimmung, laufen hier alle politischen Maßnahmen anders als in allen anderen Nationen und wir haben keine Möglichkeit dies zu ändern. Mit der Verfassungsreform von 2018 hat man auch wegen mehrerer Verfassungs- und Hochverratsklagen schnell die Todesstrafe für abgeschafft erklärt und ein von der Politik direkt bestimmter Parteigänger wurde zum Präsident "des Bundes-GG bzw. Verfassungsgerichts" ernannt In wieweit deutsche Bundespolitiker das GG ändern dürfen bleibt tatsächlich fraglich, zumal in dem ursprünglichen Vorwort,
Northern HeliCopter mit Transporten zum Offshore-Windpark Deutsche Bucht beauftragt Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2018 Werbung Van Oord beauftragt Northern HeliCopter mit Transporten zum Offshore-Windpark Deutsche Bucht Pressebild: NHC: NHC-Hubschrauber D-HNHF für den Personentransport Baubeginn des 33-Turbinen-Windparks NHC weitet Flotte aus (WK-intern) - Fast zeitgleich mit der Installation des ersten Fundaments im Offshore-Windpark Deutsche Bucht erhielt das erfahrene Luftfahrtunternehmen für die Offshore-Branche Northern HeliCopter GmbH (NHC) aus Emden den Zuschlag für Transportflüge/Crew Changes des globalen maritimen Dienstleister Van Oord NV, Balance of Plant Contractor des Offshore-Windparks. Die Laufzeit des Vertrages erstreckt sich bis Ende der Projektdauer. Van Oord ist Auftragnehmer der Northland Deutsche Bucht GmbH, die bereits im vergangenen Monat einen Rahmenvertrag über Transporte mit Northern HeliCopter abgeschlossen hat. Deutsche Bucht ist
Der einzige Fachverlag für Notfallmedizin in Deutschland berichtet über Rettung in Offshore-Windpark Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 27. Juli 2017 Werbung Erstes PSNV-Team in Europa für Offshore-Windparks (WK-news) - Johanniter für den Einsatz auf der Nordsee ausgebildet Vier Mitglieder des PSNV-Teams des Ortsverbandes Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe können und dürfen nun auf der Nordsee in Offshore-Windparks eingesetzt werden. Lesen Sie mehr auf der SK-Verlag-Internetseite
Northern HeliCopter fliegt Offshore-Windpark Global Tech I an Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2016 Werbung NHC aktiv im Personentransport in Windparks (WK-intern) - Die Northern HeliCopter GmbH fliegt seit heute von ihrem Standort Emden aus Personentransporte für die Global Tech I Offshore Wind GmbH zu ihrem Windpark Global Tech I in der deutschen Bucht. Emden. Wichtiger Schritt für die Entwicklung der Northern HeliCopter GmbH (NHC): Seit heute fliegt sie von ihrem Standort Emden aus auch Personentransporte – zusätzlich zu den etablierten Bereichen Ambulanz und Offshore-Luftrettung in St. Peter Ording. In einer europaweiten Ausschreibung konnte die Global Tech I Offshore Wind GmbH mit ihrem Windpark Global Tech I in der deutschen Bucht von NHC und der WINDEA Offshore