Deutschland muss als Modellregion in der Elektromobilität vorangehen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 29. Juli 201329. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Weltpremiere des BMW i3. „Deutschland muss als Modellregion in der Elektromobilität vorangehen“ Interview mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Rektor sowie Inhaber des Stiftungsfonds Deutsche Bank Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship an der HHL Leipzig Graduate School of Management, zu der Premiere des BMW i3 sowie zu den Voraussetzungen für die Elektromobilität in Deutschland. BMW präsentiert heute in New York, Peking und London den ersten Wagen seiner Elektromarke BMWi. Der i3 soll im November bei den Händlern stehen – und ist für BMW ein wichtiger Hoffnungsträger. Entwicklung und Produktion des neuen Elektroautos erfolgen maßgeblich am Leipziger Standort von BMW. BMW wagt mit
Ist die Raumfahrttechnologie vor dem Umstieg auf umweltfreundliche Treibstoffe mit Puls-Antrieb? Bremen Forschungs-Mitteilungen Technik 26. Januar 201326. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Wissenschaftler vom Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen sind an EU-Projekt beteiligt. Forschungen ermöglichen unter anderem den Umstieg auf umweltfreundliche Treibstoffe. Das Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen ist an einem internationalen Projekt zur Entwicklung eines völlig neuen Antriebssystems für Raumfahrzeuge beteiligt. Das Besondere dieser Neuentwicklung: das Prinzip beruht auf einem Vorbild aus der Natur, nämlich dem Verteidigungssystem des Bombardierkäfers. Dabei wird der Schub nicht kontinuierlich erzeugt, sondern in Form von schnell aufeinanderfolgenden Pulsen – unter ausschließlicher Verwendung von „grünen Treibstoffen“. Das EU-Projekt für die Entwicklung dieses hoch innovativen Raumfahrtantriebs zum Manövrieren