GE und GM beabsichtigen Entwicklung einer Lieferkette für Seltene Erden und andere Materialien E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Windenergie 7. Oktober 2021 Werbung GE Renewable Energy unterzeichnet Absichtserklärung mit General Motors zur Entwicklung einer Lieferkette für Seltene Erden und andere Materialien zur Unterstützung des Wachstums von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien (WK-intern) - GE Renewable Energy (NYSE: GE) und General Motors (NYSE: GM) gaben heute bekannt, dass sie eine unverbindliche Absichtserklärung (MoU) unterzeichnet haben, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung mit schweren und leichten Seltenerdmaterialien und Magneten, Kupfer und Elektro zu bewerten Stahl, der für die Herstellung von Elektrofahrzeugen und Ausrüstungen für erneuerbare Energien verwendet wird. GE Renewable Energy signs MoU with General Motors to develop supply chain of rare earth and other materials to support
GE Renewable Energy und PKN ORLEN unterzeichnen Absichtserklärung zum Offshore-Windausbau in Polen Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. August 2021 Werbung GE Renewable Energy und PKN ORLEN haben heute eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Entwicklung von Offshore-Windprojekten in Polen zu erkunden. (WK-intern) - Polen will bis 2030 voraussichtlich bis zu 10,9 GW Offshore-Windprojekt und bis 2050 bis zu 28 GW Offshore-Windprojekte vergeben. Das Abkommen kann dazu beitragen, die Energiewende in Polen zu beschleunigen, indem es dem Land hilft, seine Offshore-Windressourcen voll auszuschöpfen. Die Vertragsparteien möchten die Zusammenarbeit stärken, um die industrielle Präsenz zu verbessern, um das wachsende Offshore-Windpotenzial des Landes zu unterstützen GE Renewable Energy wird sein Fachwissen zur Verfügung stellen, um die Wettbewerbsfähigkeit von ORLEN im Wettbewerb um neue Offshore-Windpachtverträge in Polen zu stärken GE
GE und IHI wollen kohlenstofffreies Ammoniak als Brennstoff für die Stromerzeugung nutzen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 23. Juni 2021 Werbung GE und IHI unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung einer Roadmap für Ammoniakbrennstoffe für Asien (WK-intern) - Im Rahmen der MOU-Vereinbarung werden GE und IHI zusammenarbeiten, um eine Ammonia Gas Turbine Business Roadmap (Ammonia Roadmap) zu definieren, um das gemeinsame Ziel der Reduzierung der CO2-Emissionen von Gasturbinenkraftwerken zu erreichen Gemeinsame Forschungs- und Machbarkeitsstudien werden sich auf mögliche innovative Ansätze konzentrieren, um kohlenstofffreies Ammoniak als praktikable Brennstoffoption für die Stromerzeugung zu nutzen GE and IHI Sign Agreement to Develop Ammonia Fuels Roadmap Across Asia Under the MOU agreement GE and IHI will cooperate to define an Ammonia Gas Turbine Business Roadmap (Ammonia Roadmap) to achieve a mutual
Ørsted und Enefit verständigen sich auf baltische Offshore-Wind-Zusammenarbeit Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks 26. April 2021 Werbung Ørsted, Anbieter von Offshore-Windprojekten, und Enefit, Energieversorger und Windkraftunternehmen im Baltikum, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, gemeinsam führender Offshore-Windentwickler in den baltischen Ländern zu werden. (WK-intern) - Die Absichtserklärung enthält auch eine Vision für die gemeinsame Auslieferung des ersten Offshore-Windparks im Golf von Riga in der Ostsee vor 2030. Ørsted and Enefit form partnership to deliver large-scale offshore wind in the Baltics Ørsted and Enefit have today signed a memorandum of understanding (MoU) which outlines a vision for becoming the leading offshore wind developer in the Baltic countries. Ørsted, the global leader in offshore wind, and Enefit, a leading utility and the
Gezeitenenergieentwickler Minesto und Schneider Electric wollen gemeinsam Meeresenergie kommerzialisieren Bioenergie Offshore Technik 12. März 2021 Werbung Minesto und Schneider Electric schließen sich zusammen, um die Meeresenergie zu kommerzialisieren (WK-intern) - Der führende Meeresenergieentwickler Minesto und Schneider Electric, der weltweit führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und -automatisierung, haben ein Memorandum of Understanding geschlossen, um gemeinsam Meeresenergiefarmen auf der Grundlage der Deep Green-Technologie von Minesto zu entwickeln und zu bauen. Die Zusammenarbeit zwischen Minesto und Schneider Electric zielt darauf ab, die kommerzielle Einführung von Meeresenergie zu beschleunigen, um den globalen Übergang zu Netto-Null-Gesellschaften zu ermöglichen, in denen Energiesysteme mit planbarer, erneuerbarer Energieerzeugung erforderlich sind. Minesto and Schneider Electric join forces to commercialize marine energy Leading marine energy developer Minesto
KI-Technologie und Asset Performance Management-Lösungen der nächsten Generation Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2021 Werbung GE Power Conversion & BLP Industry.AI bietet Windparkbetreibern KI-Technologie und Asset Performance Management-Lösungen der nächsten Generation GE Power Conversion & BLP Industry.AI to Provide Next Generation AI technology and Asset Performance Management Solutions to Wind Farm Operators (WK-intern) - GE Power Conversion and BLP Industry.AI have signed a Memorandum of Understanding (MOU) whereby the parties agree to work together to provide next generation AI technology and asset performance management solutions to help wind farm operators maximize asset availability and reliability. GE Power Conversion is a global leader with unique experience and capabilities in the design and manufacture of advanced motor, drive and control
Hafenbetrieb Rotterdam erhält Grünen Wasserstoff von Island Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Wasserstofftechnik 26. Oktober 2020 Werbung Landsvirkjun, die nationale Energiegesellschaft Islands, und der Rotterdamer Hafen haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MOU) zur Durchführung einer Vorab-Machbarkeitsstudie für den Export von grünem Wasserstoff von Island nach Rotterdam unterzeichnet. (WK-intern) - Gemäß der Absichtserklärung vereinbaren die Parteien auch den gegenseitigen Wissensaustausch mit dem Ziel, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Zusammenhang mit Wasserstoff zu erkunden. Der Rotterdamer Hafen als Europas größter Hafen und wichtigste Energiedrehscheibe hat einen ehrgeizigen Wasserstoff-Masterplan entwickelt, mit dem er zur wichtigsten Importdrehscheibe für Wasserstoff zur Versorgung des sich wandelnden Energiekonsums in Europa werden soll. Der Rotterdamer Hafen wurde von der niederländischen Regierung ersucht, zukünftige Quellen von grünem
Memorandum of Understanding zur Gestaltung der Zukunft des Industrie- und Innovationsstandorts Berlin Kooperationen Mitteilungen Technik 13. Oktober 2020 Werbung Land Berlin und Siemens Energy unterzeichnen Absichtserklärung für gemeinsames Standort- und Strukturkonzept Siemens Energy wird Konzernleitung in Berlin ansiedeln Mehrere Standorte in der Prüfung, insbesondere der Standort Berlin-Moabit (WK-intern) - Das Land Berlin und Siemens Energy haben heute im Roten Rathaus in Berlin ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Mit der Absichtserklärung verständigen sich die Parteien darauf, ein gemeinsames Standort- und Strukturkonzept für die Ansiedlung der Konzernleitung von Siemens Energy in Berlin zu erarbeiten. Unterzeichnet wurde das MoU vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, von den beiden Bürgermeistern und Senatoren Ramona Pop (Wirtschaft, Energie und Betriebe) und Dr. Klaus Lederer (Kultur und Europa) sowie
Drei Windparks mit 300 MW sollen von der NOTUS energy Gruppe in der Ukraine gebaut werden Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2020 Werbung NOTUS energy und die Staatliche Regionalverwaltung Odessa unterzeichnen Erklärung zum Bau von drei Windparks (WK-intern) - Die Potsdamer NOTUS energy Gruppe und Vertreter der Odessa Regionalverwaltung haben am 4. März 2020 ein „Memorandum of Understanding“ zur Entwicklung von drei Windparks unterzeichnet. Damit haben NOTUS energy und die Verantwortlichen vor Ort den nächsten Schritt zum Bau der geplanten Windenergiefelder getan. „Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit den Vertretern der Odessa Regionalverwaltung und der lokalen Gemeinden“, sagt Hannes Otto, Prokurist von NOTUS energy. Für die Verwaltung hat Maksym Kutsyy die Vereinbarung unterzeichnet. Kutsyy ist der von Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj eingesetzte Gouverneur in
WindGuard Certification entwickelt FRT-Messcontainer für das koreanische Netz Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 201914. November 2019 Werbung Die WindGuard Certification GmbH hat in der vergangenen Woche ein Memorandum of Understanding mit dem südkoreanischen Umrichter-Hersteller Plaspo unterzeichnet. (WK-intern) - Gemeinsam wollen beide Unternehmen im Auftrag der südkoreanischen Regierung an einem Messcontainer zur Durchführung von Fault-Ride-Through (FRT) Tests für das koreanische Netz arbeiten. Der Auftrag markiert den Start einer umfassenden Kampagne der südkoreanischen Regierung zur Verbesserung der Netzinfrastruktur und dem Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dazu gehören neben dem Erlass strengerer Netzanschlussregeln auch die verpflichtende Einführung von entsprechenden Messungen und Zertifizierungen. Für das notwendige Messequipment sorgen nun WindGuard Certification und Plaspo Co Ltd.. In den letzten zwei Jahren hat die WindGuard Certification bereits
GE Hitachi Nuclear Energy gibt Zusammenarbeit im Bereich Small Siedewasserreaktor in Polen bekannt Mitteilungen Ökologie Technik 22. Oktober 2019 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) und Synthos SA haben vereinbart, bei möglichen Einsatzanwendungen für den kleinen modularen GEH-Reaktor BWRX-300 in Polen zusammenzuarbeiten. (WK-intern) - Synthos, ein Hersteller von Synthesekautschuk und einer der größten Produzenten chemischer Rohstoffe in Polen, ist daran interessiert, erschwinglichen, bedarfsgerechten und kohlenstofffreien Strom aus einer zuverlässigen, dedizierten Quelle zu beziehen. In einem von GE Hitachi Nuclear Energy und Synthos unterzeichneten Memorandum of Understanding haben die Unternehmen vereinbart, das Potenzial für den Bau des kleinen modularen Reaktors BWRX-300 von GEH in Polen zu untersuchen. GE Hitachi Nuclear Energy Announces Small Modular Reactor Technology Collaboration in Poland WILMINGTON, North Carolina - GE Hitachi
China will mit Equinors Hilfe zum weltweit größten Offshore-Windmarkt werden Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2019 Werbung China Power International Holding und die norwegische Equinor haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, um bei Offshore-Windenergie in China und Europa zusammenzuarbeiten. (WK-intern) - Das MoU eröffnet auch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zu erweitern. CPIH and Equinor sign cooperation agreement on offshore wind CPIH (China Power International Holding) and Equinor have signed a Memorandum of Understanding (MoU) to cooperate on offshore wind in China and Europe. The MoU also opens for potentially expanding the collaboration between the two companies. “China is rapidly increasing its use of renewables and natural gas. The country is set to become the world’s biggest offshore wind