Frequenzbewertung mit dem Schallpegelmessgerät PCE-322A Mitteilungen 10. September 2014 Werbung Mit einem Schallpegelmessgerät kann die Lautstärke von Klängen und Geräuschen gemessen und kategorisiert werden. Überschreitung von Lärmpegeln kann zu gesundheitlichen Schäden führen. (WK-intern) - Mit dem erneuerten Schallpegelmessgerät PCE-322A von PCE Deutschland GmbH, können Messungen im Bereich der Industrie, Gesundheit und Umweltlärm vorgenommen werden. Der vergrößerte Messwertspeicher mit bis zu 262.100 Punkten kann jetzt ideal auch für Langzeitmessungen genutzt werden. Spätestens bei Überschreitung der Grenzwerte, muss aus gesundheitlichen Gründen reagiert und agiert werden. Erst mit der Dezibel Angabe, können gesetzliche Vorschriften und allgemeine Richtwerte verglichen und zensiert werden. Die Frequenzbewertung der Kennlinie A entspricht dem Schalldruckempfinden des menschlichen Ohrs, wie zum Beispiel am
Wirbelstrom-Sensoren mit W-LAN-Verbindung Aktuelles Mitteilungen 26. August 2013 Werbung Eddy goes wireless ECW110: Wirbelstrom-Sensoren mit W-LAN-Verbindung IBS Precision Engineering stellt das neue akkubetriebene Wirbelstrom-Messsystem ECW110 von LION Precision vor, welches seine Messdaten über W-LAN überträgt. Die berührungslos arbeitenden Sensoren erlauben hochpräzise Wege- und Positionsmessungen mit Auflösungen von bis zu 75 Nanometern bei Messbereichen zwischen 2 mm und 3,5 mm. Die Messdaten werden direkt zu einem per W-LAN angeschlossenen PC gesandt. Es wird kein weiterer A/D-Wandler und keine zusätzliche Treiberelektronik benötigt. Pro System können bis zu 3 Sensoren angeschlossen werden. Die wireless-Funktionen eröffnen neue Möglichkeiten der Anwendung für die Positionssensoren. Über das wireless LAN werden auch größere Distanzen zum Messort überbrückt, ohne dass