Umsatz ist um 27 Prozent gewachsen: ABO Invest will auch in Solarparks investieren Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 201827. September 2018 Werbung ABO Invest bereitet weiteren Ausbau des Portfolios vor Pressefoto: Abo Invest Rückflüsse aus laufenden Projekten stehen für neue Investitionen zur Verfügung Stromertrag blieb im ersten Halbjahr knapp neun Prozent hinter der Prognose zurück Umsatz ist um 27 Prozent gewachsen (WK-intern) - Die Projektgesellschaften der ABO Invest haben im ersten Halbjahr 2018 freie Liquidität in Höhe von gut 1,6 Millionen Euro an die Muttergesellschaft abgeführt. Insgesamt verfügt die Gesellschaft damit über rund sieben Millionen Euro, um neue Projekte zu erwerben. „Trotz eines wiederum windschwachen ersten Halbjahrs kann ABO Invest aus eigener Kraft weiter wachsen“, hebt Vorstand Andreas Höllinger anlässlich der Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses hervor, der auf der Internetseite
BDEW-Hauptgeschäftsführer Kapferer: Einheitliche Strompreiszone eminent wichtig Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 28. Oktober 2017 Werbung Zum Vorstoß des Bundeswirtschaftsministeriums für eine Änderung der Stromnetzzugangsverordnung erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: (WK-intern) - "Eine Beibehaltung der einheitlichen Stromgebotszone für Deutschland ist eminent wichtig: Nicht nur, dass die Größe der Preiszone die Liquidität und den Wettbewerb im Strommarkt sichert. Die geplante Novelle stärkt auch das Vertrauen der Marktteilnehmer in den weiteren Bestand der einheitlichen Preiszone. Eine Aufsplittung in zwei Strompreiszonen wäre brandgefährlich für das Gelingen der Energiewende: Erstens würde der trügerische Schein erweckt, dass der Netzausbau nicht mehr so dringend sei - aber genau das Gegenteil ist der Fall. Wir müssen den Netzausbau zwischen Nord und Süd entschlossen vorantreiben und
Solar- und Windpark-Betreiber CHORUS Clean Energy AG wird in SDAX aufgenommen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2016 Werbung Die Deutsche Börse hat beschlossen, die Aktien der CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) zum 11. August 2016 in den SDAX aufzunehmen. (WK-intern) - Neben den hohen Transparenzanforderungen des Prime Standard erfüllt die CHORUS-Aktie damit auch die für die Aufnahme in den Index relevanten Größenkriterien Marktkapitalisierung und Liquidität. Damit gehört CHORUS zu den 130 größten Unternehmen in Deutschland, die in den Börsenindizes DAX, MDAX und SDAX geführt werden. Neubiberg/München – Die Deutsche Börse hat beschlossen, die Aktien der CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) zum 11. August 2016 in den SDAX aufzunehmen. Neben den hohen Transparenzanforderungen des Prime Standard erfüllt die CHORUS-Aktie damit auch die