Chilenische Stromerzeuger bestellt 93 Senvion Turbinen für zwei Windparkprojekte Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2017 Werbung Senvions erster Liefervertrag in Chile über 299 MW erreicht Finanzierungsvereinbarung (WK-intern) - Hamburg/Santiago de Chile: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, wurde informiert, dass der chilenische Stromerzeuger Aela Energía die Finanzierungsvereinbarung für die beiden Projekte Sarco und Aurora in Höhe von 299 Megawatt (MW) abgeschlossen hat. Der bedingte Vertrag über die Lieferung und Installation von insgesamt 93 Senvion Turbinen für zwei Windparkprojekte in Chile wurde im April 2016 unterzeichnet. Laut Planung sollen die Projekte nun 2018 fertiggestellt werden. Dadurch werden sich, wie bereits erwähnt, Senvions prognostizierte Umsätze teilweise in das Jahr 2018 verschieben. Dies führt zu einer Anpassung der erwarteten Umsätze für
Vestas erhält 148 MW Bestellung und einen 20-jährigen Servicevertrag aus den USA Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2017 Werbung Vestas receives 148 MW order in the U.S. (WK-intern) - The order comprises 43 V126-3.45 MW turbines and a 20-year service contract for the Cactus Flats project in Texas Vestas has received a firm and unconditional order from Southern Power, a subsidiary of Southern Company. The order includes supply and commissioning of turbines as well as a 20-year service agreement designed to maximize uptime and energy production. Delivery is expected to begin in 2017, with commissioning planned for 2018. "We are pleased to be part of Southern Power's growing wind portfolio," said Chris Brown, President of Vestas' sales and service division in the United
Voith-Technologie liefert Elektrizität für acht Millionen Menschen Bioenergie 30. Juli 201730. Juli 2017 Werbung Angolanisches Wasserkraftwerk Cambambe 2 eingeweiht Wesentlicher Beitrag zum Ausbau der angolanischen Stromerzeugungskapazitäten Maßgeschneidertes Finanzierungspaket und technisches Konzept von Voith zahlen sich aus Technisch mögliches Wasserkraftpotenzial in Angola beträgt 43 GW (WK-intern) - Im Beisein von 500 internationalen Gästen aus Politik, Industrie und Gesellschaft hat Angolas Vizepräsident Manuel Domingos Vicente im Namen des Präsidenten José Eduardo dos Santos Ende Juni 2017 das Wasserkraftwerk Cambambe 2 eingeweiht. Der Technologiekonzern Voith war bei diesem Projekt Schlüsselpartner und verantwortlich für die Lieferung und Installation der Turbinen, Generatoren, Leittechnik sowie der dazugehörigen elektromechanischen Systeme. Das Auftragsvolumen für Voith betrug mehr als 100 Millionen Euro. Das neue Wasserkraftwerk Cambambe 2 besitzt vier
Meyer Burger erhält Auftrag von einem führenden Europäischen Solarmodulhersteller Solarenergie 7. Juli 20173. September 2018 Werbung Meyer Burger erhält Auftrag für DW 288 Series 3 Diamantdrahtsägen im Umfang von rund CHF 12 Mio. von einem führenden Europäischen Markenhersteller von Solarmodulen (WK-intern) - REC Group hat Meyer Burger einen Auftrag für die Lieferung und Installation der neusten Generation von DW 288 Series 3 Diamantdrahtsägesystemen für das Schneiden von multikristallinen Silizium-Blocks erteilt. Das Auftragsvolumen beträgt rund CHF 12 Mio. Die Auslieferung der Systeme beginnt im 3. Quartal 2017. Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Vertrages für ihr industrieführendes DW 288 Series 3 Diamantdrahtsägesystem bekannt. REC Group ist ein führender, integrierter Europäischer Markenhersteller
Die Nordex-Gruppe hat sich einen Folgeauftrag aus Norwegen gesichert. Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2017 Werbung Nordex erhält Auftrag über elf Turbinen vom Typ N117/3600 aus Norwegen (WK-intern) - Für seinen Stamm-Kunden Midtfjellet Vindkraft AS liefert der Hersteller elf N117/3600-Turbinen für den Windpark Midtfjellet III auf der Insel Stord im Südwesten Norwegens. Die Lieferung und Installation der Anlagen soll ab Frühjahr 2018 erfolgen. Eigentürmer des Projekts ist das Joint Venture der Hamburger Aquila Capital sowie die lokalen Energieversorger und Kraftwerksbetreiber Fitjar Kraftlag SA, Østfold Energi Vind AS und Vardar Boreas AS. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service über zunächst fünf Jahre mit einer Verlängerungsoption von zwei weiteren fünf Jahren. Midtfjellet III ist die Erweiterung der bereits von Nordex 2012
Senvion unterzeichnet Exklusivitätsvereinbarung für ersten Offshore-Windpark im Mittelmeer Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2017 Werbung Windpark Taranto wird mit neuen 3-Megawatt-Turbinen für den Offshore-Bereich ausgestattet (WK-intern) - Hamburg/Mailand: Senvion, ein führender Hersteller von Windenergieanlagen weltweit, wurde von Beleolico Srl, einer Tochtergesellschaft der Belenergia S.A. als Lieferant für den Windpark Taranto ausgewählt. Taranto wird mit einer Gesamtnennleistung von 30 Megawatt (MW) das erste Offshore-Projekt im Mittelmeer sein und aus zehn 3.0M122-Turbinen von Senvion mit einer Nabenhöhe von jeweils 100 Metern bestehen. Die Turbinen werden vor dem Hafen von Taranto in der Region Apulien (Süditalien) in Wassertiefen von 4 bis 18 Metern installiert. Die Lieferung und Installation ist derzeit für Sommer 2018 geplant, die Inbetriebnahme wird für Herbst 2018 erwartet.
Vestas sichert erneut einen 50 MW Auftrag in Argentinien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Juni 2017 Werbung Nach einem starken Auftragseingang im Q1 und dem gestrigen 220-MW-Auftrag in Argentinien stärkt Vestas seine Position im Markt mit einem weiteren Auftrag für den 50 MW El Llano Windpark. (WK-intern) - Vestas hat eine Bestellung über 14 V126-3.45 in 3,6 MW Power Optimized Mode für den 50 MW El Llano Windpark in Chubut erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Montage der Windenergieanlagen sowie einen 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM5000) Servicevertrag, der jederzeit einen optimalen Betrieb des Windparks sicherstellt. Die Turbinenlieferung ist für das vierte Quartal 2017 geplant, während die Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2018 erwartet wird. Vestas secures 50 MW order
Vestas gewinnt ersten V126-3.45 MW Auftrag in Südkorea Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Mai 2017 Werbung Vestas wins first V126-3.45 MW order in South Korea (WK-intern) - Vestas has received a 21 MW order from new customer Serveone Co. Ltd., making South Korea the 18th market with V126-3.45 MW firm order intake. The firm and unconditional order comprises six V126-3.45 MW turbines and is Serveone Co, Ltd.'s first wind power plant. Located on Jaeun Island in South Korea's Jeonnam province, the project will also be the first project in South Korea featuring V126-3.45 MW turbines. The order highlights how Vestas' global reach and flexible manufacturing setup ensure competitive product offering across the globe. The order includes supply and supervision of
Acht einzelne Windparks: Nordex gewinnt 195-MW-Großauftrag aus Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2017 Werbung Die Nordex-Gruppe hat sich jetzt einen Großauftrag für die Lieferung von 65 Anlagen der Baureihe AW125/3000 gesichert. (WK-intern) - Das Gesamtprojekt „Lagoa do Barro“ umfasst acht einzelne Windparks, die im Bundesstaat Piaui im Nordosten von Brasilien errichtet werden. Die Lieferung und Installation der Anlagen soll bereits ab Mitte 2017 erfolgen. Die Turbinen sind optimal auf die am Standort vorherrschenden guten Windgeschwindigkeiten ausgelegt. So erwarten die Projektpartner, dass die Parks einen überdurchschnittlich hohen Kapazitätsfaktor von rund 58% erreichen. Auftraggeber und späterer Betreiber der Windparks ist Atlantic Renewable Energy, ein Entwickler und Betreiber von Windpark- und Wasserkraftwerken aus Brasilien. Die Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen des Private
Siemens Wind Power mit Direct-Drive-Windturbinen erfolgreich in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2017 Werbung Siemens liefert Windenergieanlagen für französisches 21-Megawatt-Projekt Saubere Energie für 24.000 Haushalte Sieben direkt angetriebene Anlagen vom Typ SWT-3.2-113 Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von 21 Jahren (WK-intern) - Siemens Wind Power hat einen Auftrag für ein neues Onshore-Windprojekt im Südwesten Frankreichs erhalten. Das Windkraftwerk des Betreibers Futuren, eines internationalen unabhängigen Windstromerzeugers, entsteht auf einem Gelände nahe der Städte Courant und Nachamps (Charente-Maritime) in der Region Nouvelle-Aquitaine. Es wird aus sieben getriebelosen Onshore-Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-113 bestehen. Der Vertrag umfasst auch die Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von 21 Jahren. Nach der Inbetriebnahme wird der Windpark mit seiner Nennleistung von 21 Megawatt (MW) saubere, erneuerbare Energie
Lieferung von Stringwechselrichtern mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt Solarenergie 7. März 2017 Werbung Großauftrag aus Südkorea (WK-intern) - Der Rahmenvertrag mit unserem langjährigen Parter DNE Solar sieht die Lieferung von Stringwechselrichtern mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt vor. KACO new energy liefert 300 MW nach Südkorea. – Neckarsulmer Hersteller und DNE Solar schließen einen Rahmenliefervertrag über Stringwechselrichter. Die KACO new energy GmbH aus Neckarsulm und das südkoreanische Handels- und EPC-Unternehmen DNE Solar Ltd. bekräftigen ihre lange Partnerschaft mit einem Großauftrag: Der Wechselrichterhersteller wird Geräte mit insgesamt 300 Megawatt Leistung in das asiatische Land liefern. DNE Solar wird von KACO new energy ausschließlich Stringwechselrichter beziehen: Den Löwenanteil machen dabei die wandhängenden Geräte blueplanet 20.0 TL3 INT und 50.0
EVN Naturkraft aus Österreich bestellt Windpark bei Vestas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2017 Werbung Der Windpark wird aus V112-3.3 MW-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 140m und V126-3.3 MW-Turbinen mit einer Nabenhöhe von 137m aufgebaut. (WK-intern) - Die Bestellung umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Windenergieanlagen zusammen mit einer VestasOnline® Business SCADA-Lösung. Vestas wins 33 MW order in Austria evn naturkraft Erzeugungsgesellschaft m.b.H. has placed an order for 33 MW of V112-3.3 MW and V126-3.3 MW turbines for the Sommerein wind power plant in Lower Austria. The project will employ a customised solution consisting of V112-3.3 MW turbines with a hub height of 140m and V126-3.3 MW turbines with a hub height of 137m, demonstrating the versatility of