Timon Gremmels: Abrücken der Hessen-FDP vom Energiegipfel-Beschluss ist nackte Panik Hessen Windenergie Windparks 18. September 201317. September 2013 Werbung (WK-news) - Den Parteitagsbeschluss der FDP vom vergangenen Wochenende bezeichnete der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Timon Grammells als „faktisches Abrücken der FDP von der Energie- und Klimawende. Die Festlegung der Liberalen auf das Zehnfache der Windkraftanlagenhöhe als Abstandsregelung zur Wohnbebauung ließe nach Ansicht des Sozialdemokraten keinen anderen Rückschluss zu. „Statt seriöser Politik für Mensch und Umwelt, ist der FDP im politischen Überlebenskampf offensichtlich jedes Mittel recht, um den Wiedereinzug in den Landtag zu sichern“, bewertete der Energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, die Festlegung der Liberalen auf das Zehnfache der Windkraftanlagenhöhe als Abstandsregelung zur Wohnbebauung. Noch vor der Sommerpause habe Minister Rentsch
Hessen: Verband WindEnergie kritisiert Landesregierung Hessen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - GRÜNE: Ziele des Energiegipfels müssen erreicht werden Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt den Branchenverband WindEnergie (BWE) in seiner Forderung, genügend Landesfläche für Windenergie auszuweisen. Nach Informationen von BWE täten sich im Moment vor allem die Regionalverwaltungen schwer, genügend Flächen für Windenergie auszuweisen. So wolle Südhessen nicht die vollen zwei Prozent erfüllen, dafür sollten Nord- und Mittelhessen einspringen. Grundlage für die Ausweisung der Fläche für Windenergie bildet der Landesentwicklungsplan. DIE GRÜNEN haben vor wenigen Wochen Alternativvorschläge zum Landesentwicklungsplan vorgelegt, mit denen die vereinbarten zwei Prozent Vorrangfläche für Windenergie erreicht werden kann. „Der von der schwarz-gelben Landesregierung vorgelegte Entwurf des Landesentwicklungsplans