Ein weiterer Meilenstein in der Realisierung des Offshore Wind Projekts „Merkur Offshore“ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 2016 Werbung Die ONP Management GmbH (ONP) gratuliert den Anteilseignern der Merkur Offshore GmbH zur kürzlich bestätigten Projektfinanzierung ihres Offshore Wind Projektes Merkur. (WK-intern) - Mit einer Kapazität von 396 MW wird der Windpark zu den Größten in der Deutschen Nordsee gehören. Das Kraftwerk auf See wird mit den modernsten Windturbinen des Typs Haliade 150-6MW von GE aus-gerüstet und von der Firma GeoSea, einer Tochter der DEME Gruppe, gebaut. Seit der Beauftragung von ONP zu Beginn des letzten Jahres, mussten hierzu einige schwierige Aufgaben gemeistert werden. Nach der Umstrukturierung des Projekt-Teams und Ergänzung durch ausgewiesene Offshore-Wind-Experten, wurde die Gruppe der Projektentwickler und Investoren neu aufgestellt.
Projektpartner Ferrostaal und Ventinveste investieren 220 Mio. in vier neue Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 201411. August 2014 Werbung Ferrostaal und Ventinveste - Windenergieprojekt im Wert von 220 Mio. € stärkt Portugals Sektor für erneuerbare Energie Lissabon/Essen - Ventinveste – ein Konsortium aus einigen der größten portugiesischen Energie- und Anlagenbauunternehmen – und der weltweit tätige Projektentwickler Ferrostaal GmbH werden in Portugal vier Windparks errichten. (WK-intern) - Die Investition im Wert von 220 Millionen Euro wird den Sektor für erneuerbare Energien im Land stärken. Das Projekt mit Namen Ancora wird insgesamt 171,6 MW Kraftwerksleistung umfassen. Der anfänglich bei 68 Euro pro MWh angesetzte Abnahmepreis bedeutet für die Projektträger eine Herausforderung, da dieser landesweit einen der niedrigsten Windenergietarife darstellt. Angaben der staatlichen Energiebehörde ERSE
Ende 2014 hat AREVA 120 Offshore-Windkraftanlagen installiert, Elektrizität für 600.000 Haushalte Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. März 2014 Werbung AREVA hat 20 der insgesamt geplanten 40 Windkraftanlagen im Trianel Windpark Borkum in der Deutschen Nordsee erfolgreich mechanisch installiert. Die Errichtung von AREVAs M5000-Windkraftanlagen begann im September 2013. (WK-intern) - Der Trianel Windpark Borkum befindet sich 45 Kilometer vor der Insel Borkum und umfasst ein 56 Quadratkilometer großes Gebiet. Der Windpark wird noch in diesem Jahr seine erste Megawattstunde Windstrom erzeugen. „AREVAs bewährte Technologie und die Erfahrung in der Errichtung von Windkraftanlagen stärken die Verlässlichkeit und das Know-how des Unternehmens“, erklärte Louis-François Durret, CEO AREVA Renewables. “Dieser Meilenstein verschafft AREVA Vorteile, die sich insbesondere im laufenden Ausschreibungsverfahren in Frankreich auszahlen werden, in dem AREVA